Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
526 - 550 von 640 Ergebnissen
Ratgeber Heizung – Welche Heizung passt zu mir?
Sie möchten bauen oder modernisieren und sich Ihren Traum von einem komfortablen und energieeffizienten Zuhause erfüllen? Doch welche Heizung sollen Sie kaufen? Das hängt von vielen Faktoren ab, deren Klärung eine persönliche Beratung und einen Ratgeber wie diesen erfordert. Hier finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen, die Sie zur passenden Heizung führen. Art der Heizung – Welchen Heizung soll ich kaufen und wie erzeuge ich Warmwasser? Modernsierung – Wann muss ich meine Heizung tausch...
Energiemesse, Osnabrück
27.04.2024 – 28.04.2024
Die Planungen für die Messe rund um Energie, Bauen und Wohnen in der OsnabrückHalle laufen bereits auf Hochtouren. Energieerzeugung und -effizienz und das (schlüsselfertige) Bauen werden wieder die Themenschwerpunkte bilden. Die Top-Unternehmen aus der Region rund um die Themen Immobilien und Energie zeigten ihre Leistungen und Produkte. Ebenfalls informiert die Messe rund um Finanzierung, Baugebiete und moderne Mobilität. Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bi...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Leipzig Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
meinZuhause!, Neu-Ulm
20.01.2024 - 21.01.2024
Die Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! Neu-Ulm ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Messe hat sich in der Region Donau-Iller bestens etabliert und findet bereits zum 14. Mal statt. Antworten rund um das bestehende oder geplante Zuhause liefern renommierte Unternehmen aus der Region. Besuchen Sie uns am Stand Nr. 54! Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr ratiopharm arena Europastr. 25 89231 Neu-Ulm Zur Google R...
Denkmalschutz und Klimaschutz in eins – das geht!
„Von den hohen Decken über die großzügigen Räume bis zu dem Charme des großen Gartens, in dem ich jetzt Tomaten, Zitronen und vieles mehr anbauen kann – wir leben unseren Traum!“, schwärmt Claudia Peters. Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Ein hundert Jahre altes Gemeindehaus mit einer kaum gedämmten Gebäudehülle, zudem mit einfach verglasten Kastenfenstern, was aufgrund des Denkmalschutzes auch nicht geändert werden darf – so ein Gebäude effizient und nachhaltig zu beheiz...
Was ist der Wärmebedarf?
Der Wärmebedarf eines Hauses ist einerseits abhängig von der Außentemperatur und den Witterungsbedingungen wie Bewölkung, Niederschlag, Windstärke und Sonneneinstrahlung, andererseits von den gewünschten Innentemperaturen. Die Heizleistung muss nach der Norm so bemessen sein, dass auch bei sehr kalten Außentemperaturen in den Räumen behagliche Temperaturen herrschen. Der Wärmebedarf eines Gebäudes muss berechnet werden, um bei Neuerrichtung oder Erneuerung einer Heizungsanlage die Leistungsgröß...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Freiburg Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Was ist Wärmeschichtung?
Das Prinzip der Wärmeschichtung wird in Schichtladespeichern genutzt. Durch den Aufbau einer Temperaturschichtung im Speicher steht im oberen Speicherbereich schnell Nutztemperatur zur Verfügung, da nicht erst der gesamte Speicherinhalt aufgeheizt werden muss. Durch den Aufbau einer Wärmeschichtung können mit kleinem Speichervolumen hohe Warmwasserleistungen erzielt werden. Speicher, die nach dem Prinzip der Wärmeschichtung arbeiten, werden oft zur Nutzung von erneuerbaren Energien genutzt und ...
NordBau, Neumünster
10.09.2025 - 14.09.2025
Auf rund 69.000 m² im Freigelände und über 20.000 m² Hallenfläche bietet Nordeuropas größte Kompaktmesse für das Bauen jedes Jahr rund 850 Ausstellern Platz, um die komplette Bandbreite des Baugeschehens mit modernen Baustoffen und Bauelementen, leistungsstarken Baumaschinen, Kommunalgeräten und Nutzfahrzeugen für Bau und Handwerk sowie der neuesten Energietechnik zu präsentieren. Die NordBau ist seit 1956 in Neumünster zuhause und kooperiert seit über 40 Jahren mit dem Partnerland Dänemar...
Nutzungsbedingungen
Vorbemerkung Vaillant freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten Im Folgenden finden Sie wichtige Rechtshinweise zur Nutzung dieser Webseite. Dieser Internetauftritt wird Ihnen von der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend „Vaillant“) bereitgestellt. Eine Nutzung dieser Webseite (nachfolgend "Vaillant- Webseite") ist ausschließlich aufgrund dieser Nutzungsbedingungen zuläs...
Darum lohnt es sich, die Gasheizung zu erneuern.
Ihre Heizung wird unzuverlässiger, macht Geräusche oder fällt sogar ganz aus? Dann wird es Zeit, über eine Modernisierung nachzudenken. Eine veraltete Heiztechnik, hohe Heizkosten oder häufige Reparaturen und damit verbundene Kosten sind Anzeichen für einen Heizungstausch. Vaillant Tipp: Wenn Sie Ihre Gasheizung ohnehin erneuern, prüfen Sie direkt, ob sich eine Wärmepumpe für Ihr Zuhause lohnt. Dann sind Sie für die Zukunft bestens gerüstet. Sollte eine Wärmepumpe für Sie nicht in Frage kommen,...
Vorteile und Nachteile von Wärmepumpen im Überblick
Sie sind die Heiztechnologie unserer Zeit und der Zukunft: Wärmepumpen – für eine sichere und umweltfreundliche Wärmeversorgung. Und es gibt viele weitere gute Gründe. In diesem Ratgeber haben wir alle Vorteile dieser nachhaltigen Heiztechnik übersichtlich für Sie zusammengefasst. Auch über die Frage, ob es beim Einsatz von Wärmepumpen möglicherweise Nachteile geben könnte, klären wir Sie auf. Zusätzlich können Sie hier detaillierte Informationen zu verschiedenen Arten von Wärmepumpen nachlesen...
Wärmepumpen-Kaskade in einem 60 Jahre alten Zweifamilienhaus
Heizungsbaumeister Tobias Wimmer: „Auch bei herausfordernden Bestandsobjekten ist eine konsequent nachhaltige Wärmeversorgung über Luft/Wasser-Wärmepumpen möglich.“ Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Eine Wärmepumpen-Jahresarbeitszahl (JAZ) von 3,5 im Bestandsgebäude? Das geht! Und zwar praktisch – nicht nur theoretisch. Selbst in einem 60 Jahre alten Zweifamilienhaus. Und ohne Extra-Aufwand wie Dämmen oder neue Fenster … Heizungsbauer Tobias Wimmer aus dem bayrischen Gröb...
Schritt für Schritt zur neuen Heizung
Spätestens, wenn bei der Heizung Störungen auftreten oder der Energieverbrauch zu hoch ist, stellt sich die Frage: Macht es Sinn, in eine neue Heizung zu investieren? Welche Heiztechnik spart in Zukunft Energiekosten? Und was ist bei der Planung einer neuen Heizung zu berücksichtigen, damit alles reibungslos klappt? Auch, wenn Sie Ihr Haus neu bauen lohnt es sich, die Heizungsplanung zur „Chefsache“ zu machen. Denn die Festlegung auf einen Energieträger bestimmt über viele Jahre Ihre Heizkosten...
Wie erreiche ich den Vaillant Kundendienst (Werkskundendienst)?
Vaillant steht dafür ein, dass das von Ihnen erworbene hochwertige Produkt frei von Herstellungsfehlern ist. Darauf geben wir Ihnen eine Herstellergarantie von 24 Monaten. Die Garantie gilt ab dem Tag der Installation, maximal jedoch 2 Jahre ab dem Kauf des Gerätes. Sie gilt nur für in Deutschland durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb installierte Geräte. Sollten innerhalb der Garantiezeit wider Erwarten Material- oder Fabrikationsfehler auftreten, so werden diese durch den Vaillant Werk...
Gasheizung kaufen in 2025:
Alles, was Sie über Gasheizungen JETZT wissen müssen
Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern Solange in Ihrer Gemeinde noch keine kommunale Wärmeplanung in Kraft getreten ist, können Sie Ihre alte Gasheizung unter den folgenden Auflagen gegen ein modernes Gas-Brennwertgerät tauschen. • Beratungspflicht und Dokumentation durch zugelassene Fachbetriebe • Erfüllung der steigenden Anteile an grünen Brennstoffen ab 2029 Ist die kommunale Wärmeplanung bereits in Kraft getreten, muss Ihre neue Brennwertheizung mindestens 6...
Was ist der Systemwirkungsgrad?
Der Systemwirkungsgrad bezeichnet das prozentuale Verhältnis zwischen der gewonnenen und der tatsächlich genutzten Sonnenenergie in einer Solarthermie-Anlage. Je mehr Solarwärme durch Solarspeicher und tatsächlichen Bedarf genutzt werden kann, desto besser ist der Systemwirkungsgrad. Umgekehrt bedeutet dies, dass eine zu groß dimensionierte Kollektorfläche den Systemwirkungsgrad verschlechtert: Der solare Deckungsgrad ist in diesem Fall zwar höher, es können jedoch die Wärmeüberschüsse nicht ge...
Bestens vernetzt im Smart Home
Unsere Heizsysteme „sprechen“ nicht nur untereinander, sondern kommunizieren im Smart Home mit Geräten der Haustechnik und Unterhaltungselektronik. Die Verbindung zwischen den Smart Home Geräten wird über Kabel oder Funk hergestellt, z. B. über KNX oder WLAN. In Ihrem Smart Home können Sie dann über eine einzige Benutzeroberfläche die gesamte Technik einfach und komfortabel bedienen. Während Ihr Lieblingssong Sie weckt, öffnen sich auf Ihren Sprachbefehl hin langsam die Jalousien, und das Licht...
Vielen Dank für Dein Interesse!
Was passiert nach meiner Kontaktaufnahme?
Zukunftssichere Heizsysteme von Vaillant für Ihr Zuhause!
Vielen Dank für das Gespräch! Sie interessieren sich für eine neue Heizung? Wir arbeiten deutschlandweit mit professionellen Heizungsfachbetrieben zusammen und vermitteln Ihnen gerne kostenlos einen qualifizierten Vaillant Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe. Diese sind mit unseren Heizsystemen bestens vertraut und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens. Füllen Sie ganz einfach das Formular aus, wir setzen uns telefonisch mit Ihnen in Verbindung, um Ihr konkretes Vorhaben zu bespreche...
Was sind Heizkessel?
Heizkessel sind Wärmeerzeuger, deren verschiedene Arten die Entwicklung der Heiztechnik widerspiegeln: vom ursprünglichen Standardheizkessel zur Verbrennung von Kohle und Koks bis zum modernen Gas-Brennwertgerät. Der Heizkessel dient in einer Zentralheizungsanlage als Wärmeerzeuger und kann in verschiedenen Bauformen und Ausführungen konstruiert sein. Der eigentliche Kesselblock erwärmt das umlaufende Heizwasser durch die Brennerflamme und das hindurchströmende Abgas im Inneren des Kessels. Die...
Vaillant Kundenforum Magdeburg
Herzlich willkommen bei Vaillant in Magdeburg. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an...
Bergische Bautage, Bergisch Gladbach
27.09.2025 - 28.09.2025
Die BERGISCHEN BAUTAGE sind das perfekte Event für alle, die sich für Bauen, Renovieren und modernes Wohnen interessieren. Entdecken Sie innovative Technologien, aktuelle Trends und treffen Sie auf eine Vielzahl von Experten, die Ihnen individuelle Lösungen für Ihr Bauvorhaben anbieten. Ob Neubau, energetische Sanierung oder Innenausbau – hier finden Sie alles an einem Ort! Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich inspirieren zu lassen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Der Eintritt ist frei. Besuch...
Die Wärmepumpe als steuerbare Verbrauchseinrichtung – Vorteile des §14a EnWG richtig nutzen
Als steuerbare Verbrauchseinrichtung (SteuVE) definiert das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) folgende Stromverbraucher, wenn sie 4,2 kW und mehr Leistung aufnehmen: Wärmepumpen (inklusive Zusatz- oder Notheizvorrichtungen wie Heizstäbe), Anlagen zur Raumkühlung, private Ladeeinrichtungen für E-Autos (Wallbox), Batteriespeicher, die Strom aus dem Netz beziehen können. Nach dem neu gefassten Paragrafen 14a EnWG ist es Netzbetreibern nicht mehr gestattet, den Anschluss dieser Stromverbraucher abzul...
Jetzt Servicetechniker SHK (m/w/d) bei Vaillant werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.