Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
551 - 575 von 640 Ergebnissen
Niebüll-Messe, Niebüll
2021
Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr Schulzentrum Niebüll Uhlebüller Str. 15 25899 Niebüll Zur Google Routenplanung
Was ist eine Zentralheizung?
Eine Zentralheizung ist ein Heizsystem zur Beheizung eines ganzen Gebäudes. Etagen- oder Einzelraumheizungen beheizen dagegen einzelne Stockwerke oder Wohnungen. Die Zentralheizung umfasst eine Anlage zur bedarfsgerechten Wärmeerzeugung sowie Vorrichtungen zur Wärmeverteilung. Meistens sind dies Rohrleitungen, in denen das erwärmte Wasser (Heizwasser) zirkuliert. Wie funktioniert die Wärmeerzeugung? Zur Wärmeerzeugung können unterschiedliche Techniken eingesetzt werden. Heizkessel produzieren W...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Düsseldorf Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Was ist ein Rohrschlangenspeicher?
Warmwasserspeicher stellen warmes Wasser auf Vorrat und in ausreichender Menge bereit. Rohrschlangenspeicher stellen für die zentrale Trinkwassererwärmung oder Gruppen-Trinkwassererwärmung die grundlegende Bauform von Speicherwassererwärmern dar. Im unteren Speicherbereich befindet sich ein Wärmetauscher in Form einer spiralförmigen Rohrschlange. Die Rohrschlange kann aus einem korrosionsbeständigen Werkstoff (z. B. Edelstahl), emailliertem Stahl oder Kupfer bestehen. Das Trinkwasser wird durch...
Haus, Bad Salzuflen
10.01.2025 – 12.01.2025
Wie macht man aus einem Zuhause einen Lieblingsort? Diese Frage steht bei Ostwestfalens größter Baumesse jedes Jahr im Mittelpunkt. In Bad Salzuflen kommen Handwerker, Groß- und Baustoffhändler mit Menschen zusammen, die ihr eigenes Domizil zu etwas ganz Besonderem machen wollen. Gemeinsam spricht man über Wünsche, Vorstellungen und Umsetzungsmöglichkeiten. Besuchen Sie uns am Stand! Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr Messe Ostwestfalen GmbH Benzstr...
Wozu dient ein thermostatisches Mischventil?
In einem Solarspeicher können je nach Sonneneinstrahlung und momentanem Verbrauch höhere Warmwassertemperaturen entstehen. Zum Schutz gegen Verbrühung wird am Warmwasseraustritt des Speichers ein thermostatisches Mischventil installiert. Durch Zumischung von Kaltwasser wird die maximale Warmwassertemperatur auf einen eingestellten Wert begrenzt. zurück zur Rubrik T-Z | zurück zum Heiztechniklexikon
home², Hamburg
24.01.2025 - 26.01.2025
Auf rund 15.000 m² bietet Norddeutschlands Messe fürs Bauen, Kaufen und Modernisieren. Fachkundige Beratung und Informationen über Neuheiten und Trends. Besuchen Sie uns am Stand! Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr Hamburg Messe, Halle A3, Eingang West Bei den Kirchhöfen 20355 Hamburg Zur Google Routenplanung
Förderung sichern:
Jetzt noch in 2025 das Maximum an attraktiven staatlichen Förderungen nutzen
Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern Die Entscheidung eine neue Wärmepumpe zu kaufen rentiert sich langfristig, da die Preise für fossile Brennstoffe voraussichtlich steigen werden – vor allem durch die CO₂-Bepreisung. Ihr Vorteil Attraktive staatliche Förderungen können die Investitionskosten senken. Unserer Beispielrechnung können Sie entnehmen, welche Kosten in etwa auf Sie zukommen könnten. Profitieren Sie noch in 2025 von attraktiven staatlichen Förderunge...
Was ist eine Solarheizung?
Eine Solarheizung nutzt die unerschöpfliche und kostenlose Energie der Sonne, um Wohnwärme und Warmwasser zu erzeugen. Das spart Heizkosten und CO₂-Emissionen. Jedoch wird die Solarheizung nie als alleiniges Heizsystem genutzt, sondern immer in Kombination – zum Beispiel mit einer Gas- oder Öl-Brennwertheizung, einer Wärmepumpe oder einem Pellet-Heizkessel. Die Solarheizung speichert über Kollektoren gesammelte Sonnenwärme und stellt sie zur Heizungsunterstützung – und somit zur Erzeugung von W...
Was ist ein Zeolith-Heizgerät?
Das Zeolith-Heizgerät nutzt die physikalischen Eigenschaften sogenannter Zeolithe und arbeitet auf der Basis von Gas-Brennwerttechnik in Verbindung mit Solarkollektoren. Die Wirkungsweise von Zeolith-Kristallen wurde im 18. Jahrhundert durch einen schwedischen Mineralogen entdeckt. Dieser hatte in Versuchen beobachtet, dass bestimmte Minerale bei starker Erhitzung Dampf bilden. Im Zeolith-Heizgerät sind diese Kristalle aus Aluminium- und Siliziumoxid zusammengesetzt und arbeiten innerhalb des H...
Was ist der Energieausweis?
Im Energieausweis ist beschrieben, wie viel Energie ein Gebäude pro Quadratmeter im Jahr benötigt. Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Energiemenge darzustellen: als Energiebedarfsausweis oder Energieverbrauchsausweis. Der Verbrauchsausweis nennt den durchschnittlichen Energieverbrauch von drei Abrechnungsperioden für Heizung und gegebenenfalls Warmwasser. Das hängt jedoch stark vom individuellen Verhalten der Nutzer ab und kann deshalb deutlich schwanken. Der Bedarfsausweis ist sehr viel genauer...
Nutzungsbedingungen
Vorbemerkung Vaillant freut sich über Ihren Besuch auf unseren Social-Media-Kanälen sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten Im Folgenden finden Sie wichtige Rechtshinweise zur Nutzung. Der Inhalt unserer Social-Media-Kanäle wird Ihnen von der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend „Vaillant“) bereitgestellt. Eine Nutzung ist ausschließlich aufgrund der Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattform zulässig. Die Inhalte a...
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzhinweise informieren Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Datenschutzhinweise gelten für unsere Webseite und die hier genannten Dienste. Für bestimmte Dienste können besondere oder ergänzende Datenschutzhinweise gelten. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Straße 40, 42859 Remscheid ("wir", "uns"). Nähere Informationen...
Wie funktioniert ein Piezozünder?
Wenn eine Gasheizung oder eine Gastherme ihren Betrieb aufnimmt, muss das Gas entzündet werden. Diese Aufgabe übernimmt der sogenannte Piezozünder. Der Name „Piezo“ leitet sich aus dem Altgriechischen ab und bedeutet soviel wie „pressen“ oder „drücken“. Da das Prinzip des Piezozünders dem von klassischen Feuersteinen (beim Aneinanderschlagen entstehen Funken) entspricht, kann man ihn als modernen Feuerstein bezeichnen. Heute kommt jedoch kein Stein, sondern keramisches Material zum Einsatz, mit...
Wozu dienen Schalldämpfer?
Schalldämpfer werden in den Lüftungsleitungen von Lüftungssystemen zur kontrollierten Wohnungslüftung eingesetzt, um dort entstehende Geräusche zu dämpfen. Diese Geräusche können durch die Lüftungsleitungen von einem Raum zum anderen übertragen werden. Weil dies nicht erwünscht ist, werden im Rohrnetz an den erforderlichen Stellen Schalldämpfer in die Rohrleitungen eingesetzt. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Mit neuer Photovoltaik-Anlage zur klimafreundlichen Energieversorgung
Lassen Sie sich unverbindlich beraten Niemand hat Geld zu verschenken, oder? Mit einer Photovoltaikanlage senken Sie Ihre Stromkosten und schaffen sich einen größeren finanziellen Spielraum für andere Dinge. Steigen Sie jetzt auf Sonnenenergie um. Nie zuvor war Klimaschutz so wichtig wie in der heutigen Zeit. Sonnenenergie ist nachhaltig und Photovoltaikanlagen helfen dabei, die Umwelt zu schonen und die Klimaerwärmung zu reduzieren. Die Elektromobilität bzw. der Ladeprozess wird Energieversorg...
Was ist Trinkwasserhygiene?
Trinkwasserhygiene ist ein wichtiges Thema: Trinkwasser für den menschlichen Gebrauch muss frei sein von Krankheitserregern, geschmacklich neutral, kühl, farb- und geruchlos. Zudem soll es einen Mindest- bzw. Maximalgehalt an gelösten mineralischen Stoffen enthalten. Bei der Erwärmung und Speicherung von Wasser können sich jedoch Keime und Bakterien im Trinkwasser bilden, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Deshalb sind Vaillant Warmwasserspeichersysteme so ausgestattet, dass sie da...
Was ist ein Befüllset?
Ein Befüllset besteht aus einem Einblas- und einem Absaugstutzen und gehört zum Zubehörprogramm vieler Pellet-Heizkessel. Der Einblas- und der Absaugstutzen werden in die Außenwand des Pellet-Lagerraums eingemauert. Die Außenseite der Stutzen ist jeweils mit einer Schlauchkupplung zum Anschluss von Befüll- und Absaugschläuchen versehen. Für den Einbau in Keller-Lichtschächten können Befüllsets mit einer Umlenkung ergänzt werden. Hintergrund: Holzpellets werden mit einem Silo-Lkw angeliefert. Üb...
Energieausweis – neue Pflichten, mehr Informationen
Energieausweise helfen Käufern oder Mietern, den Energieverbrauch von Gebäuden zu vergleichen. Ab dem 1. Juni 2021 gelten für die Erstellung eines Energieausweises die Bestimmungen aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Das bringt einige Neuerungen – sowohl für die Aussteller als auch Adressaten von Energieausweisen. Das Dokument ist standardisiert und immer fünf Seiten stark. Für die Erstellung eines Energieausweises gibt es zwei alternative Berechnungsverfahren, die sich grundsätzlich voneinande...
Jetzt Servicetechniker SHK (m/w/d) bei Vaillant werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Internationale Handwerksmesse (IHM), München
28.02.2024 - 03.03.2024
Die Internationale Handwerksmesse deckt die gesamte Bandbreite innovativen Handwerks ab. Die Themen gehen von Einrichten, Ausstatten, Bauen, Modernisieren, Werkzeuge, Technik, Außenausbau und Gartentechnik bis hin zu Kunsthandwerk und Musikinstrumenten. Besuchen Sie uns in Halle C am Stand C2.502! Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 09.30 bis 18.00 Uhr Messe München Messegelände 81823 München Zur Google Routenplanung
Kühlen mit Wärmepumpe – geht das?
Ob Sie mit Ihrer Wärmepumpe kühlen können, hängt unter anderem davon ab, welche Heizkörper Sie benutzen. Bei herkömmlichen Heizkörpern ist das Abkühlen der Räume durch die Wärmepumpe nicht möglich. Bei Flächenheizungen können Sie Ihre Wärmepumpe als Klimaanlage nutzen. Verschiedene Kühlmöglichkeiten Bei der Kühlfunktion von Wärmepumpen gibt es zwei Varianten, die in Frage kommen. Welche bei Ihnen funktioniert, hängt sowohl von Ihren Heizkörpern als auch von der gewählten Wärmepumpe ab. Bei eine...
Woraus besteht Erdgas?
Erdgas besteht vorwiegend aus Methan (CH₄) und Stickstoff (N₂). Von allen fossilen Energieträgern ist Erdgas der schadstoffärmste; bei der Verbrennung verbleiben Wasserdampf und Kohlendioxid (CO₂). In Deutschland deckt Erdgas über 20 Prozent des gesamten Primärenergiebedarfs ab. Bei der Gebäudeheizung hat Erdgas einen Marktanteil von über 50 Prozent. Die Gaswirtschaft beliefert die Erdgaskunden je nach Verfügbarkeit mit Erdgas der Gruppen H oder L (High bzw. Low), der Brennwert beträgt je nach ...
Was ist Selektivbeschichtung?
Selektivbeschichtung ist ein spezielles Verafhren zur Beschichtung der Absorber von Solarkollektoren. Es sorgt dafür, dass möglichst wenig Sonnenenergie reflektiert wird. Strahlungsverluste werden somit reduziert, sodass der Kollektor den größtmöglichen Solarertrag erzielen kann. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Was ist ein nebenstehenden Warmwasserspeicher?
Die Größen nebenstehender Warmwasserspeicher beginnen bei etwa 120 Liter (z. B. uniSTOR VIH) und reichen bis 2.000 Liter und mehr (z. B. allSTOR VPS) für die Warmwasserversorgung auch in größeren Wohngebäuden. Aufgestellt werden die in meist runder Bauform konstruierten Standspeicher neben dem bodenstehenden oder wandhängenden Wärmeerzeuger. Beheizt wird der nebenstehende Warmwasserspeicher meist indirekt durch Verbindung über Rohrleitungen mit dem Wärmeerzeuger. Für Anforderungen mit kleinen A...