Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
201 - 225 von 630 Ergebnissen
BEG EM: Schwerpunkt Heizungstausch, hin zur Wärmepumpe
Wer seine alte Öl- oder Gasheizung gegen eine neue Wärmepumpe tauscht, kann derzeit bis zu 70 Prozent Förderung kassieren. Förderanträge können derzeit unverändert gestellt werden. Trotz des Regierungswechsels bleiben die Fördermittel im Bundeshaushalt zunächst bestehen. Im Koalitionsvertrag gibt es einige Aussagen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) und zur Heizungsförderung (BEG EM), die jedoch momentan keine klare Interpretation zulassen. Deshalb sollten Sie sich zeitnah bei der KfW-Bank noch die...
Wozu dient ein Schichtlademodul?
Der Vaillant Warmwasser-Schichtladespeicher actoSTOR ist mit einem Schichtlademodul ausgestattet, durch das eine wesentlich kürzere Aufheizzeit als bei konventionellen Rohrschlangenspeichern erreicht wird. Über das Schichtlademodul wird das Wasser direkt mit Solltemperatur eingeschichtet. Dabei wird aus dem unteren Bereich des Schichtladespeichers kaltes Trinkwasser entnommen, über einen Plattenwärmetauscher auf die eingestellte Solltemperatur erwärmt und von oben in den Speicher eingeschichtet...
Ihnen fehlen Sichtrechte zum Öffnen dieser Seite
Sie besitzen nicht ausreichend Sichtrechte, um die gewünschte Seite zu öffnen. Sollten Sie jedoch Zugriff auf die Seite benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Verkaufsberater oder kontaktieren Sie die Hotline (zugangsdaten@vaillant.de, 02191/ 5767903)*. *Zur schnelleren Bearbeitung halten Sie hier bitte Ihre Kundennummer sowie die URL der Seite, die Sie aufrufen wollen bereit.
Verpassen Sie nichts mehr
Sie sind stolzer Eigentümer eines Altbaus und benötigen Informationen rund um Ihren Heizungstausch? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter - wir zeigen Ihnen auf, welche Möglichkeiten Sie mit Vaillant Heizsystemen haben. Sie besitzen bereits eine Vaillant Heizung? Dann melden Sie sich im myVAILLANT Portal an und erhalten Sie Tipps zur Optimierung Ihres Heizbetriebes sowie Informationen zu Serviceeinsätzen. Sie wollen alles zum Thema Heizungstausch und zu Ihren Möglichkeiten e...
Was sind Wärmetauscher?
Der Wärmetauscher (auch Wärmeaustauscher oder Wärmeüberträger) ist ein Apparat, der thermische Energie von strömenden Stoffen wie zum Beispiel Wasser, Luft, Gasen oder Arbeitsmitteln auf andere Stoffströme überträgt. Gemäß physikalischer Gesetzmäßigkeit fließt die Wärme immer vom wärmeren zum kälteren Stoff, wobei die Stoffe selbst nicht miteinander in Berührung kommen. Wärmetauscher sind aus der Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik nicht wegzudenken, denn sie sorgen dafür, dass Luft oder Wasser e...
Was ist ein Gas-Verbrennungsmotor?
Verbrennungsmotoren sind Wärmekraftmaschinen, die chemische in mechanische Energie umwandeln. Gas-Verbrennungsmotoren werden mit Gas, z. B. Erd- oder Flüssiggas, betrieben und zünden mit einem Gemisch aus diesem Treibstoff und der Umgebungsluft. Durch die Ausdehnung des Gases, infolge von Erwärmung, werden die Kolben bewegt. Im herkömmlichen Einsatz werden Verbrennungsmotoren nur für die Nutzung der Kraft optimiert, und die anfallende Wärme über Kühler möglichst effizient an die Umgebung abgefü...
Vaillant4Friends: Exklusive Bonusaktion für Freunde von Vaillant Mitarbeitenden
Ein guter Freund oder eine gute Freundin von Ihnen arbeitet bei der Vaillant Group und möchte Ihnen die Möglichkeit geben, beim Kauf eines Vaillant Gas-Brennwertgeräts oder einer Vaillant Wärmepumpe von einem exklusiven Bonus zu profitieren. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um von den Vorteilen moderner Heiztechnologie zu profitieren und gleichzeitig bares Geld zu sparen. Mit Vaillant4Friends erhalten Sie beim Kauf eines Vaillant Gas-Brennwertgeräts einen Bonus von 750 Euro** und beim...
Heizung im Neubau: Zukunftssicher und intelligent
Kaum ein Zukunftsprojekt ist so persönlich und herausfordernd wie der Bau des eigenen Hauses. Ein Sprichwort sagt sogar, man müsse drei Häuser bauen, um schließlich das perfekte Eigenheim zu haben: das erste für seinen Feind, das zweite für seinen Freund und das dritte für sich selbst. Doch das muss nicht sein, wenn von Anfang an das Haus als Gesamtsystem geplant wird. Doch wo fängt man mit dem Planen an? Welches Heizsystem ist das richtige für ein komfortables, nachhaltiges und gleichzeitig be...
Warmwasser-Wärmepumpe: heißes Wasser, coole Technik
Die Warmwasser-Wärmepumpe, auch bekannt als Brauchwasser-Wärmepumpe, ist speziell für die Warmwasserbereitung konzipiert. Sie nutzt primär die vorhandene Wärme aus der Umgebungsluft, der Außenluft und dem Heizungsrücklauf, um warmes Wasser effizient und nachhaltig zu erzeugen. Sie lässt sich ideal mit einem Heizsystem kombinieren und ist die Lösung für eine zukunftssichere Warmwasserbereitung. Warmwasser-Wärmepumpen bestehen aus einer Einheit, in der sich alle für den Wärmegewinnungsprozess wic...
Zum Vaillant Newsletter anmelden
Zurück zur Startseite
Vaillant Kundenforen
Lassen Sie sich individuell beraten! In den Vaillant Kundenforen freuen sich TÜV-zertifizierte Fachberater für Energieoptimierung darauf, Ihnen die Möglichkeiten unserer effizienten Heizsysteme zu erläutern. Ganz gleich, ob Sie mit Gas heizen möchten, ob Sie von kostenloser Sonnenenergie profitieren wollen oder sich für eine Wärmepumpe interessieren – wir helfen Ihnen gerne weiter. Standortkarte Viele unserer Beratungen drehen sich aktuell um das Thema steigende Gaspreise, Maßnahmen zum Energie...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Ulm Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
BAUExpo, Gießen
08.03.2024 - 10.03.2024
Hessens größte Baumesse geht in die nächste Runde!. Die rund 14.000m² Ausstellungsfläche bieten Platz für Sanitär-, Klima-, Heizungs- und Wassertechnik, Altbausanierung / -modernisierung, Baumaschinen, Werkzeuge und vielem mehr. Die Themen Energie, Barrierefreies Bauen und Wohnen, Sicherheit in Haus und Wohnung und Smart Home werden auf der Messe besonders behandelt. Besuchen Sie uns in Halle 1 am Stand B9! Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10:00 - 18:...
Was ist der Wirkungsgrad?
Der Wirkungsgrad einer Heizung beziffert deren Effizienz: Er schreibt das Verhältnis zwischen Aufwand – also zugeführter Energie – und Ergebnis, zum Beispiel Wärme. Der Wirkungsgrad wird zum Zeitpunkt des optimalen Betriebs der Heizung bestimmt. Der Wert des Wirkungsgrads liegt zwischen null und eins, wobei eins einer 100-prozentigen Umwandlung der zugeführten Energie in Wärme entspricht. zurück zur Rubrik T-Z | zurück zum Heiztechniklexikon
Wohlfühlambiente im umgebautem (Restaurant-)Gotteshaus
Gastronom Achim Fiolka, Michel-Geschäftsführer Jörg Beckert und Vaillant Fachberater Christian Barthelmeus (v. re.) sind sich einig: Genauso tragfähig wie das kulinarische Gesamtkonzept ist die Kombination aus Heizung und Lüftung in der Kirchen-Gaststätte, um für thermische Behaglichkeit zu sorgen. „GlückundSeligkeit“ – das ist der vielversprechende Name eines Gourmet-Restaurants in einer altehrwürdigen Kirche. Der Sakralbau in Bielefeld wurde stilvoll kernsaniert, die gastronomische Einrichtun...
Baumesse, Darmstadt
01.04.2022 - 03.04.2022
Auf dem Messplatz findet einmal im Jahr die Baumesse Darmstadt statt. In unmittelbarer Nähe des Bürgerparks, treffen sich Besucher und Aussteller rund ums Wohnen, Bauen, und Energie sparen. Im Süden Hessens ist die lebenswerte Stadt somit Schauplatz der besonderen Regionalmesse, die hier immer Ende März bis Anfang April ihre Tore öffnet. In kurzer Zeit hat sich die Baumesse Darmstadt bereits als Pflichttermin für die Betriebe in der Region etabliert. Weitere Informationen finden Sie hier. Besuc...
50-jähriges Haus jetzt zu zwei Dritteln energieautark
Entscheidend ist das maßgeschneiderte Anlagenkonzept
Die Hauseigentümer Aline und Michael Scherer (v.li.) planten gemeinsam mit Elektromeister Sascha Mosbach detailliert ihr Projekt „Umstellung auf erneuerbare Energien“ Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Ein Zweifamilienhaus aus den 70er Jahren soll möglichst komplett aus regenerativen Quellen mit Wärme und Warmwasser versorgt werden. Fachhandwerker Sascha Mosbach vom „kombinierten“ Elektro- und SHK-Unternehmen MAI+MOSBACH entwickelt die maßgeschneiderte Lösung: Zwei Warmwas...
Wie soll der Aufstellraum für eine Heizung bemessen sein?
Der Aufstellraum ist ein zentraler Ort, an dem die wesentlichen Komponenten einer Heizungsanlage untergebracht werden. Dazu zählen der Wärmeerzeuger (z. B. Heizkessel oder Wärmepumpe), die Verteilerstation und gegebenenfalls ein Speichersystem für Warmwasser oder Wärme. Bei einer Zentralheizungsanlage befindet sich der Aufstellraum entweder im Keller, im Hauswirtschaftsraum, im Dachgeschoss oder an einem witterungsgeschützten Ort außerhalb des Gebäudes. Der Aufstellraum sollte in jedem Fall so ...
Schont die Umwelt: Holz aus der Region und Wärme aus der Luft
Gesund und umweltfreundlich leben und natürlich mit dem Rad fahren: Konsequent ökologisch präsentiert sich die Fahrrad-Manufaktur Storck in einem komplett aus Holz erbauten Outlet. Ökologisches und nachhaltiges Bauen gehört zur grundsätzlichen Lebenseinstellung junger Menschen und Baufamilien. Dazu zählt immer öfter das Wohnen in Holzhäusern – die dann konsequent auch haustechnisch nachhaltig mit Wärmepumpen und PV-Anlagen ausgestattet sind. „Unsere Kunden stellen mittlerweile deutlich höhere A...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Mannheim Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Vaillant Kundenforum Stuttgart
Herzlich willkommen bei Vaillant in Stuttgart. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an...
Sie suchen eine neue Heizung und möchten kompetent beraten werden? Oder muss Ihre Heizung schnell und zuverlässig repariert werden? Unsere Fachpartner in Ihrer Nähe helfen Ihnen gerne weiter. Außerdem können Sie über unseren Service HeizungOnline in wenigen Schritten ein unverbindliches online Angebot anfordern. Hier finden Sie eine Auswahl von Vaillant Kompetenzpartnern und Fachpartnern in Ihrer Nähe. Geben Sie Ihre Adresse ein oder lassen Sie Ihren Standort lokalisieren. Zoomen Sie in der Kar...
Was ist ein Vaillant Kompetenzpartner?
Vaillant Kompetenzpartner stehen für kundenorientierten Service, kompetente Leistung, Innovationskraft, hohe Qualität und Nachhaltigkeit. Sie wurden zum Kompetenzpartner zertifiziert. Das Zertifizierungsverfahren wurde gemeinsam von Vaillant und dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelt und wird von diesem überwacht. zurück zur Rubrik G-L | zurück zum Heiztechniklexikon
Nimm eins und spar Platz – mit Heizung und Lüftung als All-in-one-Lösung
Der offen gestaltete Wohnbereich im Erdgeschoss mit bodentiefen Fenstern für viel Licht, einer Flächenheizung für ganzjährige optimale Wohlfühltemperaturen und einer „versteckten“ Wohnraumlüftung für immer hinreichend Frischluft – das ist mit allen Sinnen erlebbarer Wohnkomfort im Hause Krüger. In den vergangenen Jahren sind die Baukosten, aus unterschiedlichsten Gründen, förmlich explodiert. Auch deswegen werden mittlerweile über 60 Prozent aller Einfamilienhäuser ohne Keller gebaut. Aber wohi...
Wie funktioniert ein Piezozünder?
Wenn eine Gasheizung oder eine Gastherme ihren Betrieb aufnimmt, muss das Gas entzündet werden. Diese Aufgabe übernimmt der sogenannte Piezozünder. Der Name „Piezo“ leitet sich aus dem Altgriechischen ab und bedeutet soviel wie „pressen“ oder „drücken“. Da das Prinzip des Piezozünders dem von klassischen Feuersteinen (beim Aneinanderschlagen entstehen Funken) entspricht, kann man ihn als modernen Feuerstein bezeichnen. Heute kommt jedoch kein Stein, sondern keramisches Material zum Einsatz, mit...