Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
76 - 100 von 639 Ergebnissen
Jetzt technische Ausbildung bei Vaillant starten!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Ökodesign-Richtlinie (ErP) & Energielabel-Richtlinie (ELD)
Mit Einführung der ErP-Richtlinie, auch Ökodesign-Richtlinie genannt, hat sich die EU von der Heizwerttechnik verabschiedet.
Die Ökodesign-Richtlinie (ErP): seit dem 26. September 2015 in Kraft Diese verpflichtet die Hersteller in der europäischen Union, Heizgeräte und Warmwassererzeuger bis 400 kW Leistung energieeffizient und ressourcenschonend zu gestalten – von der Produktion und Verteilung über den Betrieb bis hin zur Entsorgung. Zudem definiert die Ökodesign-Richtlinie (ErP) Obergrenzen für den Ausstoß von Schadstoff- und Geräuschemissionen. Geräte, die diese Anforderungen nicht erfüllen, erhalten keine CE-Zula...
Lüftungsanlagen: beste Luftqualität für Ihr Zuhause
Hier erfahren Sie mehr über:
Eine Lüftung sorgt für mehr als nur frische Luft. Entdecken Sie, wie eine kontrollierte Wohnraumlüftung den Wert Ihrer Immobilie steigert, Ihren Komfort verbessert und gleichzeitig Ihre Energiekosten senkt. Ein gesundes Leben beginnt mit sauberer Luft – und genau hier setzt eine moderne Lüftungsanlage an. In Zeiten, in denen Gebäude immer dichter gebaut werden, ist die natürliche Frischluftzufuhr oft eingeschränkt. Ein Haushalt mit vier Personen produziert täglich bis zu 15 Liter Feuchtigkeit. ...
Vaillant Kundenforum Stuttgart
Herzlich willkommen bei Vaillant in Stuttgart. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an...
Vorteile und Nachteile von Wärmepumpen im Überblick
Sie sind die Heiztechnologie unserer Zeit und der Zukunft: Wärmepumpen – für eine sichere und umweltfreundliche Wärmeversorgung. Und es gibt viele weitere gute Gründe. In diesem Ratgeber haben wir alle Vorteile dieser nachhaltigen Heiztechnik übersichtlich für Sie zusammengefasst. Auch über die Frage, ob es beim Einsatz von Wärmepumpen möglicherweise Nachteile geben könnte, klären wir Sie auf. Zusätzlich können Sie hier detaillierte Informationen zu verschiedenen Arten von Wärmepumpen nachlesen...
Maimarkt, Mannheim
26.04.2025 - 06.05.2025
Ob angehende Bauherren, Küchenfeen, Fitnessfans, Reiselustige, Hobbygärtner, Bücherwürmer oder alles auf einmal – auf dem Maimarkt Mannheim wird Einkaufen zum Erlebnis! 11 Tage findet man hier Nützliches und Schönes für Alltag und Beruf, aber auch Infos und Trends rund um Top-Themen wie Gesundheit, Politik und Ausbildung. In den Sonderschauen taucht man in andere Welten ein und bestaunt spektakuläre Vorführungen. Sie finden uns in Halle 33, Stand H33-119. Weitere Informationen finden Sie hier. ...
meinZuhause, Weiden
07.10.2023 - 08.10.2023
Die Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! Nordoberpfalz ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Beratungsplattform für Bau- und Immobilienthemen hat sich in der nördlichen Oberpfalz bestens etabliert und findet bereits zum 11. Mal statt. Besuchen Sie unseren Truck auf der Messe! Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr Max-Reger-Halle Weiden Dr.-Pfleger-Straße 17 92637 Weiden Zur Google Routenplanung
Jetzt Servicetechniker (m/w/d) bei Vaillant werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Wie sind Außen- und Fortluftöffnungen anzuordnen?
Das zentrale Wohnungslüftungsgerät recoVAIR saugt von außen frische Luft an und führt die Fortluft wieder nach außen ab. Die Ansaug- und Austrittsöffnungen für Außenluft und Fortluft sollen so angeordnet werden, dass keine unmittelbare Wiederansaugung (Rezirkulation) auftreten kann. Außenluftansaugöffnungen werden deshalb meist in die Außenwand eingebaut, während der Fortluftauslass über Dach geführt wird. Bei längeren Außenluft-Ansaugwegen sollte in der Nähe der Ansaugöffnung ein Filter einges...
Vaillant Kundenforen
Lassen Sie sich individuell beraten! In den Vaillant Kundenforen freuen sich TÜV-zertifizierte Fachberater für Energieoptimierung darauf, Ihnen die Möglichkeiten unserer effizienten Heizsysteme zu erläutern. Ganz gleich, ob Sie mit Gas heizen möchten, ob Sie von kostenloser Sonnenenergie profitieren wollen oder sich für eine Wärmepumpe interessieren – wir helfen Ihnen gerne weiter. Standortkarte Viele unserer Beratungen drehen sich aktuell um das Thema steigende Gaspreise, Maßnahmen zum Energie...
Was ist eine Zirkulationsleitung?
Eine Zirkulationsleitung wird in Installationen mit längeren Leitungsstrecken parallel zur Warmwasserleitung verlegt. Bei größerer Entfernung zwischen Warmwasserspeicher und Entnahmestelle (z. B. Waschbecken, Dusche, Küchenspüle) läuft zunächst abgekühltes Warmwasser aus der entsprechend langen Rohrleitung aus, bis wieder warmes Wasser ansteht. Eine Pumpe hält die Warmwasser-Zirkulation im ständigen Umlauf. Damit steht auch an entlegenen Zapfstellen sofort warmes Wasser zur Verfügung. Zur Energ...
Heizungsspeicher: Wie Sie Wärmespeicher für Heizung & Trinkwasser nutzen
Warmwasserspeicher finden sowohl in der Heizungsanlage als auch bei der Bereitung von Warmwasser für den täglichen Gebrauch Verwendung. Sie tragen entscheidend zum Komfort für die Bewohner bei und helfen beim Sparen von Energiekosten. Warmwasser in Haus und Wohnung Heizungsspeicher: Typen und Funktionsweisen Wir alle brauchen Warmwasser. Sei es zum Duschen, Baden, Kochen oder in Form von Heizwasser: Ein beträchtlicher Teil der jährlichen Energiekosten fließt in die Erwärmung von Wasser, das zu ...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Ulm Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Social Media
Zukünftig senden wir Ihnen informative E-Mails und halten Sie auf dem aktuellen Stand und informieren Sie über mögliche Lösungen für Ihr Eigenheim.   Wegweiser Neubau herunterladen (5100 kB)   Hier geht es zum Ratgeber Neubau
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Freiburg Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Vaillant Kundenforum Magdeburg
Herzlich willkommen bei Vaillant in Magdeburg. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an...
Die automatische Heizungsoptimierung stellt Ihre Heizung perfekt ein, 24/7 und komplett digital - Sie sparen Geld und CO₂ bei vollständiger Transparenz
Ihre Energiekosten steigen immer weiter? Unsere Lösung optimiert völlig automatisch auf Ihr individuelles Nutzerverhalten und reduziert somit Ihren monatlichen Verbrauch um bis zu 20% - ohne dass Sie an Komfort einbüßen müssen. Ihnen fehlt der Überblick über Ihren Energieverbrauch? Die Heizungsoptimierung schafft Transparenz und Klarheit über Ihr Heizverhalten und Ihren Warmwasserverbrauch bequem via App - so wie Sie es möchten. Ihr Heizsystem soll immer zuverlässig laufen? Die automatische Hei...
Jetzt Servicetechniker SHK (m/w/d) bei Vaillant werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Nachhaltig saniertes Vereinsheim nahezu energieautark
Vereinsvorstand Josef Birkeneder: „Durch die grundlegende Sanierung und die nachhaltige Wärmetechnik ist unser Vereinsheim zu einer vorzeigbar schmucken Visitenkarte der SpVgg Aicha geworden!“ Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Der Sportverein SpVgg Aicha im niederbayrischen Osterhofen setzt auf Nachhaltigkeit. Das gerade umfassend sanierte Vereinsheim wird künftig mit einem Hybridsystem aus Luft/Wasser-Wärmepumpe und Gas-Brennwert-Spitzenlastkessel plus einer Photovoltaik...
Allgäuer Festwoche, Kempten
12.08.2023 - 20.08.2023
Wirtschaftsmesse, Kulturtage, Heimatfest Besuchen Sie uns am Stand und lassen Sie sich individuell beraten! Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr Allgäuer Festwoche Am Königsplatz 87435 Kempten Zur Google Routenplanung
„Jahresarbeitszahl von 4,7 habe ich zuerst selber nicht geglaubt“
„Mit einem individuell fein abgestimmten Anlagenkonzept können wir auch in älteren Gebäuden mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe eine sehr gute Jahresarbeitszahl erreichen“, sagt Heizungsbaumeister Tim Berkenkopf. Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Eine mehr als 100 Jahre alte Stadtvilla in Schwerte wird trotz einer Heizlast von 20 kW hoch effizient über eine Luft/Wasser-Wärmepumpe versorgt. Das gelingt ohne zusätzliche Dämmung, da die Hydraulik der alten Wärmeverteilung sehr ...
Baumesse, Offenbach
17.01.2025 - 19.01.2025
Auf der Baumesse Offenbach treffen Besucher auf Anbieter aus ganz Hessen. Sie knüpfen interessante Kontakte, tauschen sich über Neues aus und können viele spannende Produkte gleich vor Ort testen. Weitere Informationen finden Sie hier. Besuchen Sie uns am Stand! Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr Messezentrum Kaiserstraße 108-112 63065 Offenbach Zur Google Routenplanung
Was sind Niedertemperatur-Heizwertgeräte?
Bei Niedertemperatur-Heizwertgeräten handelt es sich um mit Gas oder Öl betriebene Wärmeerzeuger, die mit niedrigeren Systemtemperaturen als Standardheizkessel sowie ohne Brennwertnutzung arbeiten. Der Wärmetauscher besteht aus Grauguss oder Stahl. Niedertemperaturkessel können mit atmosphärischen oder Gebläse-Brennern ausgerüstet sein. Die Abgasabführung erfolgt bei Niedertemperatur-Heizwertgeräten über einen Schornstein. Im Kessel und im Schornstein darf keine Kondensation des Abgases erfolge...
Was ist ein Glutbett?
In den meisten Pellet-Heizkesseln werden die dem Brennerrost zugeführten Holzpellets beim Anfahren des Kessels durch ein Heißluftgebläse entzündet, sodass ein Glutbett entsteht. Solange der Kessel in Betrieb ist, werden durch die Einschubschnecke über einen Fallschacht laufend Pellets nachgeführt und durch das Glutbett entfacht. Durch die Zuführung der Pellets über einen Fallschacht entsteht eine lose Schüttung. Dies bewirkt ein unverdichtetes Glutbett, sodass die Pellets vollständig verbrennen...