Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
76 - 100 von 640 Ergebnissen
Dynamische Stromtarife
In einer Welt, die zunehmend auf erneuerbare Energien setzt und in der die Nachfrage nach Strom stetig wächst, ergeben sich neue Herausforderungen und Chancen. Dynamische Stromtarife zum Beispiel ermöglichen es, den Stromverbrauch flexibler und effizienter zu gestalten. In diesem Ratgeber beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um dynamische Stromtarife und zeigen Ihnen, wie Sie von dieser zukunftsweisenden Tarifstruktur profitieren können. Um zu verstehen, wie dynamische Stromtarife und de...
Bau! Messe! NRW!, Dortmund
08.03.2024 - 10.03.2024
Bau! Messe! NRW! ist die Messe für Bauen, Wohnen, Renovieren, Energiesparen und Smarthome für ganz Westfalen! Nur auf der Bau! Messe! NRW! erleben Sie hautnah, wie vielfältig das Angebot der Handwerker und Dienstleister direkt vor Ihrer Haustür ist. Sie wollen bauen, renovieren oder verschönern? Ein Bummel über die Bau! Messe! NRW! reicht aus, und Sie haben alle Informationen beisammen! Besuchen Sie uns am Truck auf dem Freigelände F.013! Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier. Öffnung...
Wie stark beeinflusst die Ausrichtung den Ertrag einer Photovoltaik-Anlage?
Der Ertrag einer Photovoltaik-Anlage hängt stark von ihrer Ausrichtung ab: Süd-Ausrichtung und 30° Neigung: 100 Prozent Ertrag Südwest- oder Ostwest-Ausrichtung und 45° Neigung: ca. 95 Prozent Ertrag Ost- oder West-Ausrichtung und 25° - 40° Neigung: ca. 80 Prozent Ertrag Verschattungen, zum Beispiel durch Bäume, Antennen, Schornsteine, Dachgauben oder Nachbargebäude, mindern Ihren Ertrag. Gleiches gilt für übermäßige Verschmutzung. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechniklexikon
Ihr Kontakt zu uns
Wir sind persönlich für Sie da - per Mail oder telefonisch.
Was ist eine Wärmepumpe?
Mit einer Wärmepumpe lässt sich Wärmeenergie aus der Umwelt nutzen, die im Erdreich, in der Umgebungsluft oder im Grundwasser gespeichert ist. Dabei wird das niedrige Temperaturniveau der Umweltwärme mithilfe zusätzlicher Energie so angehoben, dass es für die Heizung nutzbar ist. Das Funktionsprinzip beruht auf einem geschlossenen Kreislaufprozess. In der Wärmepumpe zirkuliert ein Arbeitsmittel, dessen Aggregatzustand ständig zwischen gasförmig und flüssig wechselt – ein Kühlschrank funktionier...
Wie hoch ist die Rendite von Photovoltaik?
Je nach Finanzierungsmodell, Standort und Größe der Photovoltaik-Anlage ist eine Rendite von ca. 6-8 Prozent möglich. Die Rendite gibt das Verhältnis der Auszahlungen zu den Einzahlungen einer Kapitalanlage an und wird meist jährlich angegeben. zurück zur Rubrik M-R | zurück zum Heiztechniklexikon
meinZuhause!, Heidenheim
24.02.2024 - 25.02.2024
Die Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! Heidenheim ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Messe hat sich in der Region zwischen Ulm und Göppingen bestens etabliert und findet bereits zum 14. Mal statt. Besuchen Sie uns am Stand Nr. 136! Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr Congress Centrum Heidenheim Hugo-Rupf-Platz 1 89522 Heidenheim Zur Google Routenplanung
Wozu dient ein Thermostat?
Thermostate werden für die individuelle Raumtemperaturregelung an Heizkörpern eingesetzt. Um die Raumtemperatur konstant zu halten, regulieren sie den Durchfluss von Radiatoren und Konvektoren mithilfe eines dehnbaren Thermofühlelementes und eines Ventils. Die Beheizung mit Thermostaten ist sehr bequem, da sie das einmal eingestellte Temperaturniveau selbsttätig halten. Solange die gewünschte Raumtemperatur vorherrscht, bleibt das Ventil geschlossen. Das spart eine Menge Wärmeenergie und somit ...
Heizung kaufen in 2025:
Ihr Weg zur neuen Vaillant Heizung
Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern 30% Basisförderung für alle Wärmepumpen 20% Klimageschwindigkeitsbonus für selbstgenutzte Wohneinheiten: Für den Austausch von funktionsfähigen Heizungen, wie Öl, Kohle, Gasetage oder Nachtspeicher jeden Alters oder für den Austausch von funktionsfähigen Gas- oder Biomasseheizungen, die älter als 20 Jahre sind. Der Bonus in Höhe von 20% ist befristet bis 2028 – danach reduziert er sich jährlich. 30% Einkommensbonus für selbstn...
Was ist eine Solarheizung?
Eine Solarheizung nutzt die unerschöpfliche und kostenlose Energie der Sonne, um Wohnwärme und Warmwasser zu erzeugen. Das spart Heizkosten und CO₂-Emissionen. Jedoch wird die Solarheizung nie als alleiniges Heizsystem genutzt, sondern immer in Kombination – zum Beispiel mit einer Gas- oder Öl-Brennwertheizung, einer Wärmepumpe oder einem Pellet-Heizkessel. Die Solarheizung speichert über Kollektoren gesammelte Sonnenwärme und stellt sie zur Heizungsunterstützung – und somit zur Erzeugung von W...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Hamburg Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Preise Vaillant Werkskundendienst
Ihre Kosten für den Reparatureinsatz setzen sich zusammen aus Servicepauschale, Arbeitszeit und Material. Eine Einschätzung der gesamten Einsatzkosten wird vor Ort individuell ermittelt. Zusammen mit unserem Experten wägen Sie im Anschluss die für Sie wirtschaftlichste Lösung ab. Einmalig fällt eine Servicepauschale bei Reparaturen und Wartungen ohne Vertrag von Montags - Freitags von 132,00 € inkl. MwSt. für einen bestellten Kundendiensteinsatz an. Abweichend beträgt die Servicepauschale für K...
Was ist eine Sicherheitsgruppe?
Eine Sicherheitsgruppe schützt den Warmwasserspeicher vor zu hohem Druck und besteht aus folgenden Bauteilen: Sicherheitsventil (schützt den Trinkwassererwärmer vor zu hohem Druck), Prüfstutzen, Absperrventil, Druckminderer (regelt den Druck im Trinkwassersystem), Rückflussverhinderer (verhindert, dass erwärmtes Trinkwasser in das Trinkwassernetz kalt zurückströmt), Manometeranschluss und Ablauftrichter. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Vaillant4Friends: Exklusive Bonusaktion für Freunde von Vaillant Mitarbeitenden
Ein guter Freund oder eine gute Freundin von Ihnen arbeitet bei der Vaillant Group und möchte Ihnen die Möglichkeit geben, beim Kauf eines Vaillant Gas-Brennwertgeräts oder einer Vaillant Wärmepumpe von einem exklusiven Bonus zu profitieren. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um von den Vorteilen moderner Heiztechnologie zu profitieren und gleichzeitig bares Geld zu sparen. Mit Vaillant4Friends erhalten Sie beim Kauf eines Vaillant Gas-Brennwertgeräts einen Bonus von 750 Euro** und beim...
Ansprüche von Best Agern passgenau erfüllt
Mit der Siedlung „Auf Hardenberg“ hat Architekt Rüdiger Junicke als Projektentwickler eine Blaupause für generationengerechtes Bauen abgeliefert. In Bad Zwischenahn wurde auf der grünen Wiese ein komplettes Quartier für die Generation 60+ realisiert. Diese sogenannten „Best Ager“ haben besondere Ansprüche an ihr Zuhause. Das von dem Architekten Rüdiger Junicke entwickelte Projekt „Auf dem Hardenberg“ in unmittelbarer Nähe des „Zwischenahner Meeres“ umfasst vier mondäne Häuser mit je fünf Eigent...
* Bitte beachten Sie, dass auf sämtliche Fördermittel kein Rechtsanspruch besteht. Der Staat unterstützt beispielsweise mit der Basisförderung den Umstieg auf nachhaltige Heizsysteme mit 30% – weitere 5% Bonus gibt es für eine Wärmepumpe mit der Wärmequelle Wasser, Abwasser oder Erdreich oder für Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel. Für den Austausch einer alten funktionierenden Heizung (Öl-, Kohle-, Gasetagen- oder Nachtspeicherheizung, egal welchen Alters, bzw. Gas- oder Biomasseheizung, ...
Heizung im Neubau: Zukunftssicher und intelligent
Kaum ein Zukunftsprojekt ist so persönlich und herausfordernd wie der Bau des eigenen Hauses. Ein Sprichwort sagt sogar, man müsse drei Häuser bauen, um schließlich das perfekte Eigenheim zu haben: das erste für seinen Feind, das zweite für seinen Freund und das dritte für sich selbst. Doch das muss nicht sein, wenn von Anfang an das Haus als Gesamtsystem geplant wird. Doch wo fängt man mit dem Planen an? Welches Heizsystem ist das richtige für ein komfortables, nachhaltiges und gleichzeitig be...
Was sind Solar-Kombispeicher?
Solarwärmeanlagen, die sowohl Warmwasser erzeugen als auch die Heizung unterstützen, arbeiten mit zwei Speichern: einen Pufferspeicher und einen Warmwasserspeicher. Kombispeicher vereinen beides und sind nach dem Zwei-Tank-Prinzip aufgebaut. Sie dienen primär als Puffer, um die vom Kollektor gelieferte Sonnenenergie zu bevorraten. Im oberen Bereich des Pufferspeichers ist ein Warmwasserspeicher integriert, der von Heizwasser umgeben ist und stets warmes Wasser zur Entnahme bereithält. Anstelle ...
Haus sanieren
Erfahren Sie mehr darüber, was alles bei einer umfassenden energetischen Sanierung zu beachten ist und wer Sie bei dem Vorhaben unterstützen kann. Zusätzlich finden Sie hier Wissenswertes über die gesetzlichen Anforderungen und verschiedenen Fördermöglichkeiten sowie Informationen zu unseren passenden Produkten für langlebige und umweltschonende Heizsysteme. Von Maßnahmen an der Gebäudehülle über Umbaumaßnahmen für ein zukunftssicheres Zuhause bis hin zu neuer Heiztechnik – im Rahmen einer Sani...
Heizungsstörung schnell und eigenständig beheben
Ihre Heizung wird nicht warm, macht Geräusche oder verliert Wasser? Es gibt verschiedene Gründe für Funktionsstörungen, die Sie oft schnell und unkompliziert selbst beheben können. Ihr Heizgerät zeigt eine Fehlermeldung an? Keine Sorge! Oft gibt es einfache Erklärungen, und nicht jede Meldung erfordert sofortiges Eingreifen. Wir helfen Ihnen, die Bedeutung zu verstehen und die nächsten Schritte zu planen, damit Ihre Heizung optimal funktioniert. Fehlercodes Wärmepumpe: Erfahren Sie im Ratgeber ...
Neues Erdgas in der Region:
Marktraumumstellung im Nordwesten Deutschlands
Hier erfahren Sie alles über die von der Bundesnetzagentur beschlossenen Marktraumumstellung (MRU) in Ihrer Region sowie deren Ablauf. Außerdem erfahren Sie nützliche Tipps und Hintergrundwissen – und, welche Chancen sich Ihnen bieten. Der Nordwesten Deutschlands stellt sich um Schritt für Schritt - so funktioniert die Marktraumumstellung Alles Wichtige auf einem Blick Neues Gas, mehr Effizienz Sichern Sie sich attraktive Fördergelder Sie haben noch Fragen? H-Gas statt L-Gas – ist Erdgas nicht ...
Was ist Biomethan?
Biomethan ist der brennbare Anteil in dem Biogas, das beispielsweise aus Klärschlamm oder nachwachsenden Energiepflanzen erzeugt wird. Im Roh-Biogas hat Methan einen Anteil von etwa 45 bis 70 Prozent. Für die direkte Verbrennung ist das zu wenig. Nach einem entsprechenden Aufbereitungsprozess kann Biomethan mit einem Anteil von bis zu 97 Prozent im Biogas dann aber direkt für die Wärmeerzeugung eingesetzt werden. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechniklexikon
Ökodesign-Richtlinie (ErP) & Energielabel-Richtlinie (ELD)
Mit Einführung der ErP-Richtlinie, auch Ökodesign-Richtlinie genannt, hat sich die EU von der Heizwerttechnik verabschiedet.
Die Ökodesign-Richtlinie (ErP): seit dem 26. September 2015 in Kraft Diese verpflichtet die Hersteller in der europäischen Union, Heizgeräte und Warmwassererzeuger bis 400 kW Leistung energieeffizient und ressourcenschonend zu gestalten – von der Produktion und Verteilung über den Betrieb bis hin zur Entsorgung. Zudem definiert die Ökodesign-Richtlinie (ErP) Obergrenzen für den Ausstoß von Schadstoff- und Geräuschemissionen. Geräte, die diese Anforderungen nicht erfüllen, erhalten keine CE-Zula...
Solarenergie: nachhaltige und kostenlose Sonnenstrahlung nutzen
Wer Sonnenenergie nutzt, nutzt eine unerschöpflichen Energiequelle.
Hätten Sie es gewusst? Pro Jahr kommen 1,5 Trillionen Kilowattstunden in Form von Wärme auf der Oberfläche der Erde an – eine Zahl mit 18 Nullen und gleichzeitig eine gewaltige Energiemenge, die ausreichen würde, den jährlichen Weltenergiebedarf mehr als tausendfach zu decken. Und nicht nur das: Die Sonne ist umweltschonender als jeder andere Energieträger, da sie völlig unabhängig von den Ressourcen unserer Erde strahlt! Profitieren auch Sie von kostenloser Sonnenenergie und entdecken Sie, wie...