Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
126 - 150 von 846 Ergebnissen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vaillant Werkskundendienst HeizungOnline 1. Allgemeines 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für Leistungen des Werkskundendienstes der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG (nachfolgend mit „Vaillant“ oder „Wir“ benannt) gegenüber dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“). 1.2 Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Bedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich s...
Was prämiert der Deutsche Nachhaltigkeitspreis?
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis prämiert Unternehmen, die vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden und damit besonders den Gedanken einer zukunftsfähigen Gesellschaft fördern. Im Fokus stehen dabei konsequentes Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsthemen in der Markenführung. www.deutscher-nachhaltigkeitspreis.de zurück zur Rubrik C-F | zurück zum Heiztechniklexikon
Was bedeutet Warmwasserbereitung?
Der Begriff Warmwasserbereitung (auch Brauchwasserbereitung) bezeichnet die Erwärmung von Trinkwasser in einem Wassererwärmer. Diese werden nach ihrer Bauform und Art der Beheizung unterschieden. Als Beispiele sind zu nennen: Durchlauferhitzer, direkt beheizte Warmwasserspeicher, indirekt beheizte Warmwasserspeicher, Solar-Kombispeicher, Multi-Funktionsspeicher oder Warmwasser-Schichtladespeicher. zurück zur Rubrik T-Z | zurück zum Heiztechniklexikon
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Bielefeld Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Wie hoch ist die Rendite von Photovoltaik?
Je nach Finanzierungsmodell, Standort und Größe der Photovoltaik-Anlage ist eine Rendite von ca. 6-8 Prozent möglich. Die Rendite gibt das Verhältnis der Auszahlungen zu den Einzahlungen einer Kapitalanlage an und wird meist jährlich angegeben. zurück zur Rubrik M-R | zurück zum Heiztechniklexikon
Oberrhein Messe Offenburg
30.09.2023 - 08.10.2023
Vom 30. September bis 8. Oktober 2023 öffnet die Messe Offenburg-Ortenau endlich wieder ihre Türen für die alljährliche Traditionsmesse und lädt ihre Besucher dazu ein, sich auf eine aufregende Entdeckungstour über die Messe-Bereiche und Themenwelten zu begeben, um sich inspirieren zu lassen. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr Messe Offenburg-Ortenau GmbH Schutterwälder Straße 3 D-77656 Offenburg Zur Google Routenplanung
Wärmepumpe sinnvoll kombinieren
Die Kombination verschiedener Technologien ist eine gute Idee, um Stärken zu bündeln und Schwächen auszugleichen, denn jedes Heizsystem hat seine Vor- und Nachteile. Die Wärmepumpe ist dabei ein hervorragender Partner. Denn sie lässt sich auch mit anderen Heizsystemen, beispielsweise mit einem bereits bestehenden Gas-Brennwertgerät, zu einer Hybridheizung kombinieren. Ein guter Weg zu mehr Nachhaltigkeit und für mehr Zukunftssicherheit. Dadurch erreichen Sie nicht nur eine größere Unabhängigkei...
Was sind Erdwärmesonden?
Zur Gewinnung kostenloser Umweltwärme aus der Tiefe des Erdreichs werden Erdwärmesonden in senkrechte Erdbohrungen gesetzt. Dazu wird eine ca. 30 bis 100 m tiefe säulenförmige Bohrung auf dem Grundstück hergestellt, in die ein Doppel-U-Rohr-Kollektor eingelassen wird. Mit der gewonnenen Wärme wird eine erdgekoppelte Wärmepumpe versorgt, welche die aus dem Erdsondenkreislauf vorgewärmte Sole (Wasser-Frostschutz-Gemisch) auf das benötigte Temperaturniveau für Heizung und Warmwasserbereitung hebt....
Social Media
Zukünftig senden wir Ihnen informative E-Mails und halten Sie auf dem aktuellen Stand und informieren Sie über mögliche Lösungen für Ihr Eigenheim.   Wegweiser Neubau herunterladen (5100 kB)   Hier geht es zum Ratgeber Neubau
Jetzt Servicetechniker SHK (m/w/d) bei Vaillant werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Was ist ein Kombigerät?
Heizung und Warmwasser in einem: Kombigeräte sind mit integrierter Warmwasserbereitung nach dem Durchlaufprinzip ausgestattet. Das ermöglicht hohen Heiz- und Warmwasserkomfort auf kleinstem Raum. zurück zur Rubrik G-L | zurück zum Heiztechniklexikon
Maimarkt, Mannheim
26.04.2025 - 06.05.2025
Ob angehende Bauherren, Küchenfeen, Fitnessfans, Reiselustige, Hobbygärtner, Bücherwürmer oder alles auf einmal – auf dem Maimarkt Mannheim wird Einkaufen zum Erlebnis! 11 Tage findet man hier Nützliches und Schönes für Alltag und Beruf, aber auch Infos und Trends rund um Top-Themen wie Gesundheit, Politik und Ausbildung. In den Sonderschauen taucht man in andere Welten ein und bestaunt spektakuläre Vorführungen. Sie finden uns in Halle 33, Stand H33-119. Weitere Informationen finden Sie hier. ...
Was ist die Energieeinsparverordnung (EnEV)?
Die EnEV ist nicht mehr in Kraft. Sie wurde zum 1. November 2020 von dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) abgelöst. Viele Bestimmungen aus der EnEV sind allerdings in das GEG übernommen worden. Die EnEV führte im Jahr 2002 die bis dahin geltende Wärmeschutzverordnung (WSchV) mit der Heizungsanlagenverordnung (HeizAnlV) zusammen. Seitdem definierte die EnEV Energiestandards, die bei dem Neubau und bei umfangreichen Gebäudesanierungen gesetzlich einzuhalten waren. Ziel und Prinzip der EnEV sind bis heu...
Mainfranken-Messe, Würzburg
27.09.2025 - 05.10.2025
Nach vier Jahren Pause kehrt die Würzburger Mainfranken-Messe zurück! Vom 27. September bis 5. Oktober 2025 öffnet die Messe am malerischen Mainufer wieder ihre Türen und lädt zu einer der größten und vielfältigsten Verbrauchermessen der Region ein. Entdecken Sie auf der Mainfranken-Messe – Herbstedition 2025 alles, was das Herz begehrt: Von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheit, Freizeit, Wohnen und Garten bis hin zu innovativen Technologien und kulinarischen Spezialitäten...
Was ist eine Sole/Wasser-Wärmepumpe?
Bei erdgekoppelten Wärmepumpen fließt als Wärmeträgerflüssigkeit Sole durch einen Erdwärmekollektor oder eine Erdwärmesonde. Diese Art von Wärmepumpen wird deshalb als Sole/Wasser-Wärmepumpe bezeichnet. Die Besonderheit von Sole/Wasser und Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist, dass sie im Sommer auch zur Kühlung benutzt werden können. Dazu wird im Sommer für die Betriebsart Kühlung der Kältekreislauf in umgekehrter Richtung betrieben: Anstatt wie beim Heizbetrieb Wärme aus dem Erdreich aufzunehmen, wi...
Wie kann ich mein Heizsystem möglichst steuersparend modernisieren?
Beauftragen Sie einen Vaillant Fachpartner oder auch den Vaillant Werkskundendienst, so können Sie diese Handwerkerleistungen ähnlich wie haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich absetzen: 20 % der angefallenen Arbeits-, Fahrt- und Maschinenkosten samt Umsatzsteuer zieht das Finanzamt direkt von Ihrer Einkommenssteuer ab. Material- und Warenkosten tragen Sie stets voll und ganz selbst. Insgesamt ermöglicht Ihnen das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung pro Jahr bis ...
Was ist ein Gas-Verbrennungsmotor?
Verbrennungsmotoren sind Wärmekraftmaschinen, die chemische in mechanische Energie umwandeln. Gas-Verbrennungsmotoren werden mit Gas, z. B. Erd- oder Flüssiggas, betrieben und zünden mit einem Gemisch aus diesem Treibstoff und der Umgebungsluft. Durch die Ausdehnung des Gases, infolge von Erwärmung, werden die Kolben bewegt. Im herkömmlichen Einsatz werden Verbrennungsmotoren nur für die Nutzung der Kraft optimiert, und die anfallende Wärme über Kühler möglichst effizient an die Umgebung abgefü...
Heizungsmodernisierung leicht gemacht
Ein zukunftssicheres Heizsystem spart langfristig Energiekosten und leistet einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Umweltfreundliches Heizen lohnt sich auch finanziell, denn die Entscheidung für nachhaltige Heiztechnologien, wie beispielsweise für eine Wärmepumpe wird vom Staat attraktiv bezuschusst. Bei dem Ersatz des ecoPOWER 1.0 gegen eine Wärmepumpe ist kein kompletter Austausch Ihres Bestandssystems notwendig. Bereits bestehende Systemkomponenten - wie Spitzenlastgeräte, Pumpengruppen und S...
BAUExpo, Gießen
08.03.2024 - 10.03.2024
Hessens größte Baumesse geht in die nächste Runde!. Die rund 14.000m² Ausstellungsfläche bieten Platz für Sanitär-, Klima-, Heizungs- und Wassertechnik, Altbausanierung / -modernisierung, Baumaschinen, Werkzeuge und vielem mehr. Die Themen Energie, Barrierefreies Bauen und Wohnen, Sicherheit in Haus und Wohnung und Smart Home werden auf der Messe besonders behandelt. Besuchen Sie uns in Halle 1 am Stand B9! Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10:00 - 18:...
Jetzt Servicetechniker (m/w/d) bei Vaillant werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Vorlauftemperatur: Fußbodenheizung & Heizanlage richtig einstellen
Wenn die kalte Jahreszeit näher rückt, machen sich viele Haus- und Wohnungsbesitzer Gedanken über die Vorlauftemperatur ihrer Heizung. Wir klären über Vorlauf- und Rücklauftemperatur auf, behandeln verschiedene Heizsysteme und zeigen, welchen Einfluss die Heizkurve und der hydraulische Abgleich haben. Bevor Heizungswasser in den Heizkreis geleitet wird, muss es auf Temperatur gebracht werden, was im Wärmetauscher geschieht. Das erwärmte Wasser tritt seinen Weg durch die Rohrleitungen zu den Ver...
Was ist Trinkwasserhygiene?
Trinkwasserhygiene ist ein wichtiges Thema: Trinkwasser für den menschlichen Gebrauch muss frei sein von Krankheitserregern, geschmacklich neutral, kühl, farb- und geruchlos. Zudem soll es einen Mindest- bzw. Maximalgehalt an gelösten mineralischen Stoffen enthalten. Bei der Erwärmung und Speicherung von Wasser können sich jedoch Keime und Bakterien im Trinkwasser bilden, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Deshalb sind Vaillant Warmwasserspeichersysteme so ausgestattet, dass sie da...
Heizungsstörung schnell und eigenständig beheben
Ihre Heizung wird nicht warm, macht Geräusche oder verliert Wasser? Es gibt verschiedene Gründe für Funktionsstörungen, die Sie oft schnell und unkompliziert selbst beheben können. Ihr Heizgerät zeigt eine Fehlermeldung an? Keine Sorge! Oft gibt es einfache Erklärungen, und nicht jede Meldung erfordert sofortiges Eingreifen. Wir helfen Ihnen, die Bedeutung zu verstehen und die nächsten Schritte zu planen, damit Ihre Heizung optimal funktioniert. Fehlercodes Wärmepumpe: Erfahren Sie im Ratgeber ...
Sie planen den Austausch Ihrer Heizung?
Wir helfen Ihnen!
Viele Menschen informieren sich schon lange vor dem Ausfall Ihrer Heizung über den Austausch. Ist Ihre Heizung auch schon in die Jahre gekommen? Alte Geräte sind für den heutigen Bedarf häufig zu leistungsstark und verbrauchen zu viel Energie. Auf der anderen Seite macht gerade die Erzeugung von Wohnwärme und Warmwasser in einem durchschnittlichen Haushalt 84% der Energiekosten aus*. Gerade hier lohnen sich also Investitionen in die Energieeffizienz Ihres Hauses. Sprechen Sie jetzt mit unseren ...
Was ist eine Regelung?
Eine Regelung ist der kluge Kopf jeder Heizung: Die Regelung garantiert den bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Heizungsanlage. Bei einer witterungsgeführten Regelung wird die Heizleistung über einen Außenfühler automatisch den Außentemperaturen angepasst. zurück zur Rubrik M-R | zurück zum Heiztechniklexikon