Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
151 - 175 von 846 Ergebnissen
Was ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)?
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist eine Bundesbehörde, die administrative Aufgaben des Bundes im Bereich der Wirtschaftsförderung und im Energiesektor wahrnimmt. Im Energiesektor setzt das BAFA beispielsweise die Fördermaßnahmen des Bundes zur stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien, zur Energieeinsparung und zur Reduktion klimaschädlicher Treibhausgase um. Das BAFA ist dabei die Bewilligungsbehörde für Förderanträge. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechniklexikon
Social Media
Zukünftig senden wir Ihnen informative E-Mails und halten Sie auf dem aktuellen Stand und informieren Sie über mögliche Lösungen für Ihr Eigenheim.   Downloaden Sie sich zudem unsere exklusive Checkliste zum Thema Haus sanieren. Jetzt downloaden! (526 kB)   Hier geht es zum Ratgeber Sanieren.
Was umfasst die Versicherung von Photovoltaik?
Photovoltaik-Anlagen können auf verschiedene Art und Weise versichert werden. Zur Deckung von Schäden an der Anlage selbst dient eine Allgefahren-/Sachversicherung. Ggf. ist auch die Einbindung in eine bestehende Feuer- und Wohngebäudeversicherung möglich. Sach- und Personenschäden Dritter können mit einer Betreiberhaftpflichtversicherung abgedeckt werden. Außerdem können Ertragsausfälle bzw. Betriebsunterbrechungen sowie Montagearbeiten an Photovoltaik-Anlagen versichert werden. zurück zur Rub...
Dezentrale Effizienz unterstützt zugleich Trinkwasserhygiene
Idylle pur: der Center Parcs-Bungalowpark in der Bispinger Heide, mitten in lauschigen Wäldern mit sanft plätschernden Bächen Um anspruchsvollen Urlaubern auch im Rahmen einer eher kürzeren Auszeit „vor der eigenen Haustür“ immer etwas Neues zu bieten, investiert Center Parcs kontinuierlich: Im Bungalowpark Bispinger Heide können die Gäste beispielsweise ihren Aufenthalt sogar in ausgesprochen komfortabel ausgestatteten Baumhäusern genießen. Insgesamt gibt es im Center Parcs-Bungalowpark Bispin...
Was ist eine Wärmepumpe?
Mit einer Wärmepumpe lässt sich Wärmeenergie aus der Umwelt nutzen, die im Erdreich, in der Umgebungsluft oder im Grundwasser gespeichert ist. Dabei wird das niedrige Temperaturniveau der Umweltwärme mithilfe zusätzlicher Energie so angehoben, dass es für die Heizung nutzbar ist. Das Funktionsprinzip beruht auf einem geschlossenen Kreislaufprozess. In der Wärmepumpe zirkuliert ein Arbeitsmittel, dessen Aggregatzustand ständig zwischen gasförmig und flüssig wechselt – ein Kühlschrank funktionier...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Berlin Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Vaillant Kundenforum Ravensburg
Herzlich willkommen bei Vaillant in Ravensburg. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche a...
Was ist eine Zentralheizung?
Eine Zentralheizung ist ein Heizsystem zur Beheizung eines ganzen Gebäudes. Etagen- oder Einzelraumheizungen beheizen dagegen einzelne Stockwerke oder Wohnungen. Die Zentralheizung umfasst eine Anlage zur bedarfsgerechten Wärmeerzeugung sowie Vorrichtungen zur Wärmeverteilung. Meistens sind dies Rohrleitungen, in denen das erwärmte Wasser (Heizwasser) zirkuliert. Wie funktioniert die Wärmeerzeugung? Zur Wärmeerzeugung können unterschiedliche Techniken eingesetzt werden. Heizkessel produzieren W...
Wie soll der Aufstellraum für eine Heizung bemessen sein?
Der Aufstellraum ist ein zentraler Ort, an dem die wesentlichen Komponenten einer Heizungsanlage untergebracht werden. Dazu zählen der Wärmeerzeuger (z. B. Heizkessel oder Wärmepumpe), die Verteilerstation und gegebenenfalls ein Speichersystem für Warmwasser oder Wärme. Bei einer Zentralheizungsanlage befindet sich der Aufstellraum entweder im Keller, im Hauswirtschaftsraum, im Dachgeschoss oder an einem witterungsgeschützten Ort außerhalb des Gebäudes. Der Aufstellraum sollte in jedem Fall so ...
Was ist ein nebenstehenden Warmwasserspeicher?
Die Größen nebenstehender Warmwasserspeicher beginnen bei etwa 120 Liter (z. B. uniSTOR VIH) und reichen bis 2.000 Liter und mehr (z. B. allSTOR VPS) für die Warmwasserversorgung auch in größeren Wohngebäuden. Aufgestellt werden die in meist runder Bauform konstruierten Standspeicher neben dem bodenstehenden oder wandhängenden Wärmeerzeuger. Beheizt wird der nebenstehende Warmwasserspeicher meist indirekt durch Verbindung über Rohrleitungen mit dem Wärmeerzeuger. Für Anforderungen mit kleinen A...
Energiebedarf oder Energieverbrauch – was ist der Unterschied?
Zwei verschiedene Ansätze sind möglich, um den Energieeinsatz im Haushalt zu senken. Der erste Ansatz: den Energieverbrauch selbst zu untersuchen. Wo gibt es Energieverschwendung? Lässt sich mein Nutzerverhalten ändern? Dieser Schritt stößt aber dort an Grenzen, wo es zu Komforteinbußen kommt. Denn wer möchte schon kalt baden? Die zweite Möglichkeit zum Energiesparen ist, die Effizienz des Hauses und auch der Geräte unter die Lupe zu nehmen. Denn ist der grundlegende Energiebedarf vom Gebäude h...
Social Media
So geht es für Sie weiter: Zukünftig senden wir Ihnen informative E-Mails und halten Sie als Besitzer eines Vaillant Heizsystems auf dem aktuellen Stand und informieren Sie über mögliche Lösungen für Ihr Zuhause. Kennen Sie schon unser myVAILLANT Portal? Registrieren Sie sich und Ihr Heizsystem im myVAILLANT Portal und profitieren Sie zukünftig von vielen Vorteilen. Jetzt Vorteile entdecken und registrieren
Messen und Events
Wir sehen uns – auf Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen
14.06.2025 - 22.06.2025 Sie finden uns in Halle B, B.18 10.09.2025 - 14.09.2025 Sie finden uns in Halle 7 NordBau 26.09.2025 - 28.09.2025 27.09.2025 - 05.10.2025 27.09.2025 - 28.09.2025 25.10.2025 - 02.11.2025 Offerta 01.11.2025 - 09.11.2025 08.11.2025 - 09.11.2025
Maimarkt, Mannheim
26.04.2025 - 06.05.2025
Ob angehende Bauherren, Küchenfeen, Fitnessfans, Reiselustige, Hobbygärtner, Bücherwürmer oder alles auf einmal – auf dem Maimarkt Mannheim wird Einkaufen zum Erlebnis! 11 Tage findet man hier Nützliches und Schönes für Alltag und Beruf, aber auch Infos und Trends rund um Top-Themen wie Gesundheit, Politik und Ausbildung. In den Sonderschauen taucht man in andere Welten ein und bestaunt spektakuläre Vorführungen. Sie finden uns in Halle 33, Stand H33-119. Weitere Informationen finden Sie hier. ...
* Bitte beachten Sie, dass auf sämtliche Fördermittel kein Rechtsanspruch besteht. Der Staat unterstützt beispielsweise mit der Basisförderung den Umstieg auf nachhaltige Heizsysteme mit 30% – weitere 5% Bonus gibt es für eine Wärmepumpe mit der Wärmequelle Wasser, Abwasser oder Erdreich oder für Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel. Für den Austausch einer alten funktionierenden Heizung (Öl-, Kohle-, Gasetagen- oder Nachtspeicherheizung, egal welchen Alters, bzw. Gas- oder Biomasseheizung, ...
Zukunftsfähige Heizlösungen 2025: Wärmepumpen von Vaillant
Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern 30% Basisförderung für alle Wärmepumpen - auch für unsere neue Wärmepumpe aroTHERM plus 20% Klimageschwindigkeitsbonus für selbstgenutzte Wohneinheiten: Für den Austausch von funktionsfähigen Heizungen, wie Öl, Kohle, Gasetage oder Nachtspeicher jeden Alters oder für den Austausch von funktionsfähigen Gas- oder Biomasseheizungen, die älter als 20 Jahre sind. Der Bonus in Höhe von 20% ist befristet bis 2028 – danach reduziert e...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Gewinnspiels „Ostern 2024“ auf Facebook
1. Veranstalter Veranstalter der Gewinnspielaktion „Ostern 2024“ (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“).   2. Teilnahmeberechtigung An der Aktion kann jede volljährige, natürliche Person mit ständigem Wohnsitz in Deutschland teilnehmen. Voraussetzung ist, dass die Bedingungen in dieser und den nachfolgenden Ziffern eingehalten werden. Die Teilnahme ist nur in eigenem Namen möglich. Mitarbe...
Was ist Verpressmittel?
Verpressmittel ist ein Gemisch von Zement, Ton, Sand und Wasser sowie Zusätzen wie Quarzsand oder Feinkies. Tiefbohrungen für erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen werden nach der Einbringung der Erdwärmesonde auf der gesamten Bohrtiefe mit einem Verpressmittel verfüllt. Dabei wird der Bohrloch-Ringraum der Erdwärmesonde mit diesem Verpressmittel aufgefüllt. Für die Installation von Vaillant Wärmepumpensystemen werden die Tiefbohrungen von einem spezialisierten Bohrunternehmen ausgeführt. Dieses set...
Wärmepumpen von Vaillant: Umweltwärme effizient nutzen
Die Technologie, mit der Sie zukunftssicher und umweltschonend heizen
Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus (neu*) Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Split plus Wärmepumpe flexoTHERM exclusive Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Split Wärmepumpe flexoCOMPACT exclusive Luft/Wasser-Wärmepumpe recoCOMPACT exclusive Innen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe versoTHERM plus Innen aufgestellte Warmwasser-Wärmepumpe aroSTOR Brauchwasser-Wärmepumpe fluoSTOR Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM perform Sole/Wasser-Wärmepumpe geoTHERM perform Wohnun...
Was versteht man unter Abgasverlust bei der Heizung?
Abgasverlust ist der Anteil erzeugter Wärme, der bei einem Heizkessel oder einem Wandheizgerät über das Abgas verloren geht. Er kann nicht für das Heizsystem genutzt werden und wird deshalb als Abgasverlust bezeichnet. Weniger Abgasverlust bedeutet auch einen geringeren Energieverbrauch. Zum Schutz der Umwelt begrenzt die Bundesimmisionsschutzverordnung (BImSchV) die Höhe der von häuslichen Heizungsanlagen verursachten Abgasverluste. Die Messung des Abgasverlustes erfolgt bei der regelmäßigen K...
Vielen Dank für Dein Interesse!
Was passiert nach meiner Kontaktaufnahme?
Was macht ein Heizungsthermostat?
Mit der Erfindung des Thermostats wurde es möglich, die Raumtemperatur über Heizkörper genau zu regeln. Wir erklären die Funktionsweise eines Thermostats für die Heizung, unterscheiden verschiedene Ausführungen und geben Tipps für die Heizungsregelung.
Inhaltsverzeichnis Zur Geschichte des Thermostats Funktionsweise eines Heizungsthermostats Manuelles Thermostat Digitales Thermostat Tipps zum Temperaturregler Ein Thermostat für die Heizung ist heute nicht mehr wegzudenken. In Haus und Wohnung erfüllt es einen wichtigen Zweck, indem es Räume auf die gewünschte Temperatur bringt und diese hält. Einen weiteren Schritt geht moderne Elektronik, die eine smarte Temperatursteuerung über Apps in Immobilien ermöglicht. Man könnte nun denken, dass Ther...
Wozu dient Kältemittel in der Wärmepumpe?
In Wärmepumpen zirkuliert ein Kältemittel, das in einem ständigen Kreislaufprozess zwischen Verdichtung und Entspannung den Aggregatzustand zwischen flüssig und gasförmig wechselt. Das Kältemittel bzw. Arbeitsmittel nimmt bei Verdampfung Energie auf und gibt bei Verflüssigung wieder Energie ab. Mehr zum Thema finden Sie in unserem Ratgeber Kältemittel. zurück zur Rubrik G-L | zurück zum Heiztechniklexikon
Wozu dient ein Raumtemperaturregler?
Über einen Raumtemperaturregler werden die individuellen Heizzeiten und die persönlichen Wunschtemperaturen eingestellt. Damit wird der gewünschte Wärmekomfort zuverlässig geregelt. Die eingestellten Schaltzeiten steuern den Betrieb des Brenners, dessen Leistung durch Modulation automatisch dem jeweiligen Wärmebedarf angepasst wird. Mit den Vaillant Raumtemperaturreglern calorMATIC lässt sich durch intuitive Tasten- und Drehknopfbedienung die Wunschtemperatur einstellen. zurück zur Rubrik M-R |...