Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
176 - 200 von 846 Ergebnissen
Was sind Hackschnitzel?
Unter Hackschnitzel versteht man zerkleinertes Holz, das sich unter anderem für die Befeuerung von Heizanlagen eignet. Bei Hackschnitzeln handelt es sich fast immer um Restholz, das bei der Holzverarbeitung in der Produktion, aber auch im Wald anfällt. Diese Holzabfälle können nicht für hochwertige Produkte verwendet werden, sondern würden normalerweise im Müll landen oder im Wald verrotten. Durch die Verarbeitung als Hackschnitzel erfahren die Holzreste eine neue Verwendung als Brennstoff, abe...
Was ist eine Förderschnecke?
Durch eine motorgetriebene Förderschnecke werden Holzpellets vollautomatisch aus dem Pellet-Lager zum Pellet-Heizkessel transportiert. Die Schneckenförderung ist einsetzbar, wenn der Aufstellraum des Kessels und der Pellet-Lagerraum unmittelbar aneinandergrenzen. Für die automatische Zuführung von Holzpellets zu einem Pellet-Heizkessel können unterschiedliche Austragungssysteme eingesetzt werden. Die Wahl des Austragungssystems ist abhängig von der Art des Lagerraums und von der Entfernung des ...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Hamburg Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Wärmepumpen von Vaillant: Umweltwärme effizient nutzen
Die Technologie, mit der Sie zukunftssicher und umweltschonend heizen
Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus (neu*) Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Split plus Wärmepumpe flexoTHERM exclusive Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Split Wärmepumpe flexoCOMPACT exclusive Luft/Wasser-Wärmepumpe recoCOMPACT exclusive Innen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe versoTHERM plus Innen aufgestellte Warmwasser-Wärmepumpe aroSTOR Brauchwasser-Wärmepumpe fluoSTOR Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM perform Sole/Wasser-Wärmepumpe geoTHERM perform Wohnun...
Nach Installation / Inbetriebnahme
Sie haben Ihr ecoPOWER installieren bzw. in Betrieb nehmen lassen? Nun unternehmen Sie diese Schritte
Nach Fertigstellung der Anlage sendet Ihr Vaillant Fachpartner einen Inbetriebsetzungsauftrag an Ihren Stromnetzbetreiber. Darauf hin setzt der Stromnetzbetreiber die Messeinrichtung in Betrieb. Ihr Vaillant Fachpartner nimmt Ihre KWK-Anlage in Betrieb und zeigt diese beim Stromnetzbetreiber an. Der Messstellenbetrieb (KWK Nettostromzähler / Erzeugungszähler) und die Messung mit einem Zweirichtungszähler müssen durch einen beauftragten Messstellenbetreiber / Messdienstleister mit Ihrem Stromnet...
Heizkörper: Funktionsweise, Arten, Vor- und Nachteile
Keine Wärme ohne Heizkörper: Haus und Wohnung werden nur warm, wenn die Wärme des Heizsystems in die Räume übertragen wird. Diese Aufgabe übernehmen Heizkörper auf verschiedene Art und Weise. Wir stellen gebräuchliche Heizkörper vor und beleuchten ihre Vor- und Nachteile. Inhaltsverzeichnis: Funktionsweise eines Heizkörpers Konvektion Strahlungswärme Arten von Heizkörpern Stahl- und Gussradiator Platten- und Kompaktheizkörper Konvektor Röhrenradiator und Badheizkörper Fußbodenheizung Infrarothe...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Gewinnspiels „Sommer-Lunch-Paket"
1. Veranstalter Veranstalter der Gewinnspielaktion „Sommer-Lunch-Paket“ (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“).   2. Teilnahmeberechtigung An der Aktion kann jede volljährige, natürliche Person mit ständigem Wohnsitz in Deutschland teilnehmen. Voraussetzung ist, dass die Bedingungen in dieser und den nachfolgenden Ziffern eingehalten werden. Die Teilnahme ist nur in eigenem Namen möglich. ...
meinZuhause!, Neu-Ulm
20.01.2024 - 21.01.2024
Die Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! Neu-Ulm ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Messe hat sich in der Region Donau-Iller bestens etabliert und findet bereits zum 14. Mal statt. Antworten rund um das bestehende oder geplante Zuhause liefern renommierte Unternehmen aus der Region. Besuchen Sie uns am Stand Nr. 54! Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr ratiopharm arena Europastr. 25 89231 Neu-Ulm Zur Google R...
Heizung modernisieren
TEST LEAD FORM
Sie wollen alles zum Thema Heizung im Neubau erfahren? Dann registrieren Sie sich hier für unseren Info-Service und laden Sie sich im Anschluss unseren Wegweiser Neubau herunter. Test
Allgäuer Festwoche, Kempten
12.08.2023 - 20.08.2023
Wirtschaftsmesse, Kulturtage, Heimatfest Besuchen Sie uns am Stand und lassen Sie sich individuell beraten! Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr Allgäuer Festwoche Am Königsplatz 87435 Kempten Zur Google Routenplanung
Baudenkmal von 1904 – mit der Wärmetechnik der Zukunft
Ein Ort für freies Denken, beispielsweise im Rahmen von Tagungen, im wahrsten Sinne des Wortes – unter der spektakulär verglasten Kuppel des ehemaligen Wasserturms in Solingen. Der Weg zu freiem Denken, zu mehr Kreativität ist schmal, gewunden und 100 Stufen steil. Doch wer ihn geht, wird in der Metamorphose eines Baudenkmals mit einem fast unglaublichen Ausblick über das Land bei Solingen belohnt: Auf einer Anhöhe, mit absolut freier Sicht über das Bergische Land, steht dort der Gräfrather Was...
Was ist eine Lambdasonde?
Eine Lambdasonde ist ein Fühler (Sensor), der den Sauerstoffgehalt im Brennraum eines Heizgerätes oder in dessen Abgaskanal misst. Beim Einsatz in der Brennwerttechnologie dient die Lambdasonde neben anderen Sensoren dazu, die Drehzahl des Gebläses für die Verbrennungsluftzufuhr zu regeln. Dies verhindert einen Überschuss an Zuluft und stellt so eine energieeffiziente und saubere Verbrennung sicher. zurück zur Rubrik G-L | zurück zum Heiztechniklexikon
Was ist Trinkwasserhygiene?
Trinkwasserhygiene ist ein wichtiges Thema: Trinkwasser für den menschlichen Gebrauch muss frei sein von Krankheitserregern, geschmacklich neutral, kühl, farb- und geruchlos. Zudem soll es einen Mindest- bzw. Maximalgehalt an gelösten mineralischen Stoffen enthalten. Bei der Erwärmung und Speicherung von Wasser können sich jedoch Keime und Bakterien im Trinkwasser bilden, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Deshalb sind Vaillant Warmwasserspeichersysteme so ausgestattet, dass sie da...
Was sind direkt beheizte Warmwasserspeicher?
Gasbefeuerte oder elektrisch beheizte Warmwasserspeicher erwärmen das Wasser direkt im Behälter. Direkt beheizte Warmwasserspeicher ermöglichen eine wirtschaftliche Warmwasserbereitung für Einsatzbereiche wie Einfamilienhäuser oder kleine Gewerbeobjekte. Heizleistung und Speicherinhalt können bei beiden Energieträgern nach dem Warmwasserbedarf gewählt werden. Der direkt beheizte Vaillant Gas-Warmwasserspeicher atmoSTOR VGH erwärmt den Speicherinhalt durch einen integrierten Gasbrenner und ist d...
Was ist der Design Plus Award?
Der Design Plus Award wird von der Messe Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Rat für Formgebung / German Design Council ausgelobt. Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre parallel zur ISH in Frankfurt statt. Der Wettbewerb Design Plus steht für die Designkompetenz der Messe Frankfurt und die innovativen Designleistungen der Industrie. Die Auszeichnung Design Plus wird für herausragendes und besonders innovatives Design vergeben. Dabei kommen u. a. den Kriterien Klimaschutz, Energieeffizienz, Nach...
Welchen Vorteil bietet der Erdwärmetauscher?
Die weitgehend konstante Temperatur unterhalb der Geländeoberfläche ermöglicht es, zusätzlich Energiekosten zu sparen. Die angesaugte Außenluft für die zentrale Lüftungsanlage recoVAIR kann über einen im Erdreich eingebauten Erdwärmetauscher je nach Jahreszeit vorgewärmt bzw. vorgekühlt werden. Im Winter strömt so die Außenluft vorgewärmt zum Lüftungsgerät, dessen Wärmetauscher damit gleichzeitig vor dem Vereisen geschützt wird. Im Sommer wird die Temperatur der Außenluft durch den Erdwärmetaus...
Nachtspeicherheizung: Heizen mit Nachtstrom
Bei einer Nachtspeicherheizung wird der elektrische Strom für die Wärme in den Nachtstunden erzeugt und geliefert, aber erst tagsüber für die Beheizung der Wohnung genutzt. Viele Jahre waren Nachtspeicherheizungen sehr beliebt, dann gerieten sie in Verruf, mittlerweile werden sie wieder häufiger genutzt. Was ist eine Nachtspeicherheizung? Wie funktioniert sie? Welche Vorteile bringt sie? Inhaltsverzeichnis Die Nachtspeicherheizung: ein Kind der Adenauerzeit Was ist eine Nachtspeicherheizung? Wi...
Was ist Raumlufttechnik?
Raumlufttechnik bzw. raumlufttechnische Anlagen (RLT) haben die Aufgabe Räume zu lüften oder zu klimatisieren und dadurch die Luftqualität zu verbessern. Dazu saugen RLT-Anlagen die verbrauchte Luft ab und führen gefilterte Frischluft von außen zu. Weil durch eine dichte Gebäudehülle und fugendichte Fenster kein natürlicher Luftaustausch mehr gewährleistet werden kann, sind Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung insbesondere in Niedrigstenergie- und Passivhäusern mittlerweile obligatorisch. Doc...
Vaillant Kundenforum Hamburg
Herzlich willkommen bei Vaillant in Hamburg. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an d...
Sie sind Fachhandwerker oder Fachhandwerkerin? Kommen Sie vom 19.–22. März zur SHK+E Essen an unseren Stand 3A39 in Halle 3! Wir zeigen Ihnen gerne, warum Wärmepumpen in jeder Hinsicht schon jetzt #EinfachDieZukunft sind. Denn auch die aktuelle Gesetzeslage und die neuen Förderprogramm machen ganz klar: Mit einer Wärmepumpe installieren Sie bereits heute die zukunftsicherste Lösung. Es hat sich also noch nie mehr gelohnt, das Thema Wärmepumpe anzugehen! Wir sind dabei gerne an Ihrer Seite – und...
Vaillant Kundenforum Hannover
Herzlich willkommen bei Vaillant in Hannover. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an ...
Vaillant Kundenforum Freiburg
Herzlich willkommen bei Vaillant in Freiburg. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an ...
Energiebedarf oder Energieverbrauch – was ist der Unterschied?
Zwei verschiedene Ansätze sind möglich, um den Energieeinsatz im Haushalt zu senken. Der erste Ansatz: den Energieverbrauch selbst zu untersuchen. Wo gibt es Energieverschwendung? Lässt sich mein Nutzerverhalten ändern? Dieser Schritt stößt aber dort an Grenzen, wo es zu Komforteinbußen kommt. Denn wer möchte schon kalt baden? Die zweite Möglichkeit zum Energiesparen ist, die Effizienz des Hauses und auch der Geräte unter die Lupe zu nehmen. Denn ist der grundlegende Energiebedarf vom Gebäude h...
Was macht ein Heizungsthermostat?
Mit der Erfindung des Thermostats wurde es möglich, die Raumtemperatur über Heizkörper genau zu regeln. Wir erklären die Funktionsweise eines Thermostats für die Heizung, unterscheiden verschiedene Ausführungen und geben Tipps für die Heizungsregelung.
Inhaltsverzeichnis Zur Geschichte des Thermostats Funktionsweise eines Heizungsthermostats Manuelles Thermostat Digitales Thermostat Tipps zum Temperaturregler Ein Thermostat für die Heizung ist heute nicht mehr wegzudenken. In Haus und Wohnung erfüllt es einen wichtigen Zweck, indem es Räume auf die gewünschte Temperatur bringt und diese hält. Einen weiteren Schritt geht moderne Elektronik, die eine smarte Temperatursteuerung über Apps in Immobilien ermöglicht. Man könnte nun denken, dass Ther...
Wozu dienen Plattenwärmetauscher?
Plattenwärmetauscher werden eingesetzt, um Trinkwasser einerseits schnell und gleichzeitig während des Durchfließens zu erwärmen. Dies sind aus Edelstahlplatten gefertigte Blocks, durch die das zu erwärmende Wasser und das Heizwasser in getrennten Kammern fließen und so eine Wärmeübertragung stattfindet. Ein Anwendungsbeispiel sind Schichtladespeicher, die das Trinkwasser über einen externen Plattenwärmetauscher erwärmen und in den oberen Speicherbereich laden. zurück zur Rubrik M-R | zurück zu...