Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
176 - 200 von 835 Ergebnissen
Was ist Solarstrom?
Solarstrom ist elektrischer Strom aus Sonnenlicht, der durch Solarmodule produziert wird. Ein Solarmodul besteht aus mehreren Solarzellen, die aus Sonnenlicht zunächst Gleichstrom erzeugen. Der Gleichstrom wird durch einen Wechselrichter in Netz-Wechselspannung gewandelt, so dass der Solarstrom in das Netz der öffentlichen Energieversorgung eingespeist werden kann. Die Erzeugung von Solarstrom wird als Photovoltaik bezeichnet. Die Abnahme und Vergütung von Solarstrom ist für Betreiber von Photo...
Die richtige Lösung für den Fehlercode Ihrer Gasheizung
Ihr Gasgerät zeigt eine Fehlermeldung an? Wir helfen Ihnen dabei, die Bedeutung dieser Meldung zu verstehen und die nächsten Schritte zu planen, um ein optimales Betriebsverhalten sicherzustellen. Ihr Heizgerät kann verschiedene Arten von Fehlermeldungen anzeigen. Nicht jede Fehlermeldung erfordert sofortige Maßnahmen. Es gibt unterschiedliche Kategorien von Fehlermeldungen, die jeweils auf unterschiedliche Weise behoben werden können. N-Code: N-Codes weisen auf eine Funktionseinschränkung hin,...
Was ist ein Membran-Ausdehnungsgefäß (MAG)?
Ein Membran-Ausdehnungsgefäß hat den Zweck temperaturbedingte Volumenschwankungen in Warmwasser-Heizungsanlagen, Sole- oder Solarkreisläufen auszugleichen. Ohne Ausdehnungsgefäß oder bei einem Defekt würde ständig Wasser über das Sicherheitsventil aus der Anlage entweichen. Bei Abkühlung des Heizwassers entsteht Unterdruck im System. Dabei würden die Stoffbuchsen in den Ventilen und die lösbaren Verbindungen Luft in die Leitungen ansaugen. Das hätte zur Folge, dass häufig Wasser in den Kreislau...
Was ist der if Design Award?
Der iF product design award ist einer der renomiertesten Designpreise weltweit. Er wird in Hannover und Shanghai (iF China) ausgelobt. Eine international besetzte Jury aus Experten gibt eine professionelle Einschätzung zur Designqualität von Produkten. Mit dem iF product design award werden jährlich Produkte ausgezeichnet, die Funktionalität, Komfort und Ästhetik in besonderer Weise in sich vereinen und den Anforderungen an Innovation gerecht werden. zurück zur Rubrik G-L | zurück zum Heiztechn...
Was sind direkt beheizte Warmwasserspeicher?
Gasbefeuerte oder elektrisch beheizte Warmwasserspeicher erwärmen das Wasser direkt im Behälter. Direkt beheizte Warmwasserspeicher ermöglichen eine wirtschaftliche Warmwasserbereitung für Einsatzbereiche wie Einfamilienhäuser oder kleine Gewerbeobjekte. Heizleistung und Speicherinhalt können bei beiden Energieträgern nach dem Warmwasserbedarf gewählt werden. Der direkt beheizte Vaillant Gas-Warmwasserspeicher atmoSTOR VGH erwärmt den Speicherinhalt durch einen integrierten Gasbrenner und ist d...
Was ist ein Doppelmantelspeicher?
Mit einem Doppelmantelspeicher ist die kostenlose, von einer Wärmepumpenanlage gewonnene Umweltwärme auch für die Warmwasserversorgung effektiv nutzbar. Dieser speziell konstruierte Warmwasserspeicher ermöglicht durch eine große Wärmeübertragungsfläche eine hohe Warmwasserleistung bei geringer Aufheizzeit trotz niedriger Heizwasser-Vorlauftemperatur der Wärmepumpe. Der Vaillant Warmwasserspeicher geoSTOR eignet sich zur Kombination mit der Wärmepumpe flexoTHERM. Das Schichtungsverhalten des Spe...
Objektvideos
Die Sonne schickt keine Rechnung, sagt Marcus Zimmermann, Technischer Leiter der Jörg Stenzel Haustechnik aus Hüllhorst. Und entwickelt deswegen als „Solar Fuchs“ für seine Kunden Energiekonzepte, die diese kostenlose Energie bestmöglich ausnutzen – über eine PV-Anlage und einen Batteriespeicher beispielsweise zum Antrieb einer Luft/Wasser-Wärmepumpen-Kaskade. Auf diese Weise ist das Zweifamilienhaus von Familie Benthin, gebaut in den 30er Jahren, jetzt auch nahezu energieautark aufgestellt. Da...
Was ist eine Direktheizung?
Eine Direktheizung gibt die erzeugte Wärme ohne die Nutzung eines Zwischenspeichers direkt an den Raum ab und wird über die Energiequelle Strom betrieben. Dazu gehören die Infrarotheizung, der klassische Heizlüfter, Elektro-Heizkörper/Radiatoren, aber auch Heizstrahler zum Typ der Direktheizung. Eine wesentliche Eigenschaft dieser dynamischen Heizungsart ist, dass nahezu umgehend nach dem Einschalten Wärme verfügbar ist gegenüber konventionellen zentralen Heizungsanlagen. Umgekehrt sinkt die Te...
Vaillant Kundenforum Dortmund
Herzlich willkommen bei Vaillant in Dortmund. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an ...
Erdwärmepumpe: Funktion, Kosten, Förderung
Erdwärmepumpen – auch bekannt als Sole-Wärmepumpen – nutzen die im Erdreich gespeicherte Wärme als Energiequelle. Die Sonne sorgt dafür, dass der Boden kontinuierlich erwärmt wird. Dieser wiederum speichert die Wärme besonders effizient. „Erdwärme“ beschreibt die natürliche Wärme, die im Erdreich gespeichert ist und die zur Energiegewinnung genutzt werden kann. Sie umfasst vor allem die oberflächennahen Bodenschichten bis ca. 400 m Tiefe, die mit Erdwärmepumpen zur Beheizung oder Kühlung von Ge...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Gewinnspiels im Rahmen der Umfrage zum Thema Vermarktungsunterstütung und E-Mail Marketing
1. Veranstalter Veranstalter des Vaillant Feedback Gewinnspiels zum Thema Social Media (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“).   2. Teilnahmeberechtigung 2.1. Zur Teilnahme berechtigt sind Fachhandwerksbetriebe der SHK-Branche, die ihren Geschäftssitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Inhaber und Mitarbeiter der vorgenannten Fachhandwerksbetriebe können jeweils nur im Namen des jewe...
Gastherme: Bewährte Technik für Heizung und Warmwasser
Auch wenn sich die Gesetzeslage in Deutschland verändert hat, spielen Gasheizungen nach wie vor eine relevante Rolle im Heizungsmarkt. Hier erfahren Sie, was man unter Gasthermen versteht, wie sie funktionieren und welche Rahmenbedingungen für sie gelten. Wenn das Wort „Gastherme“ fällt, haben Wohnungs- und Hausbesitzer oft verschiedene Vorstellungen, um was für ein Gerät es sich genau handelt. Für die einen ist es ein Wandheizgerät, eine Etagenheizung oder ganz simpel eine Gasheizung, für die ...
Was ist ein Multi-Funktionsspeicher?
Ein Multi-Funktionsspeicher nutzt die Wärmeenergie von Gas-, Öl- und Pellet-Heizkesseln, Solarthermieanlagen, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken und Kaminen zur Heizungsunterstützung - in Verbindung mit einer Trinkwasserstation auch für die Warmwasserbereitung. zurück zur Rubrik M-R | zurück zum Heiztechniklexikon
Was ist ein Gas-Verbrennungsmotor?
Verbrennungsmotoren sind Wärmekraftmaschinen, die chemische in mechanische Energie umwandeln. Gas-Verbrennungsmotoren werden mit Gas, z. B. Erd- oder Flüssiggas, betrieben und zünden mit einem Gemisch aus diesem Treibstoff und der Umgebungsluft. Durch die Ausdehnung des Gases, infolge von Erwärmung, werden die Kolben bewegt. Im herkömmlichen Einsatz werden Verbrennungsmotoren nur für die Nutzung der Kraft optimiert, und die anfallende Wärme über Kühler möglichst effizient an die Umgebung abgefü...
Was ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)?
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist eine Bundesbehörde, die administrative Aufgaben des Bundes im Bereich der Wirtschaftsförderung und im Energiesektor wahrnimmt. Im Energiesektor setzt das BAFA beispielsweise die Fördermaßnahmen des Bundes zur stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien, zur Energieeinsparung und zur Reduktion klimaschädlicher Treibhausgase um. Das BAFA ist dabei die Bewilligungsbehörde für Förderanträge. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechniklexikon
Messen und Events
Wir sehen uns – auf Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen
26.04.2025 - 06.05.2025 Sie finden uns in Halle 33, Stand H33-119 14.06.2025 - 22.06.2025 Sie finden uns in Halle B, B.18 10.09.2025 - 14.09.2025 Sie finden uns in Halle 7 NordBau 26.09.2025 - 28.09.2025 25.10.2025 - 02.11.2025 Offerta 08.11.2025 - 09.11.2025
Kommunale Wärmeplanung – wie entscheidend für den Heizungstausch?
Der Bund verpflichtet mit dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) Städte und Gemeinden, eine Kommunale Wärmeplanung (KWP) zu erstellen. Planungsziel ist unter anderem, Potenziale für den Ausbau oder Neubau von treibhausgasneutralen Wärme- oder Wasserstoffnetzen zu ermitteln. Ein Gebäude an ein solches Netz anzuschließen stellt eine der Erfüllungsoptionen dar, die im Gebäudeenergiegesetz (GEG) definiert sind. Denn seit dem 1. Januar 2024 müssen alle neu eingebauten Heizungen mindestens 65 Prozent Erneuerb...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Gewinnspiels im Rahmen der Meinungsumfrage [Q4/2022]
1. Veranstalter Veranstalter des Vaillant Gewinnspiels im Rahmen der Meinungsumfrage [Q4/2022] (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“).   2. Teilnahmeberechtigung 2.1. Teilnahmeberechtigt sind uneingeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen mit einer gültigen Postanschrift sowie juristische Personen mit Geschäftssitz in Deutschland. Jeder Teilnehmer kann nur teilnehmen, wenn ein Zugang ...
Fossile Energieträger und regenerative Energie
Was sind Energieträger? Wie unterscheidet sich Primärenergie von Sekundärenergie? Fossile und regenerative Energieträger Die Auswahl geeigneter Energieträger Gas Öl Umweltwärme Sonnenenergie Von Energieträgern hat jeder schon gehört, die exakte Beschreibung ist dagegen gar nicht so leicht. Im eigentlichen Sinn versteht man unter einem Energieträger einen festen, flüssigen oder gasförmigen Stoff, dessen chemische, regenerative oder nukleare Energie für Verbraucher umgewandelt und nutzbar gemacht...
Mit neuer Photovoltaik-Anlage zur klimafreundlichen Energieversorgung
Lassen Sie sich unverbindlich beraten Niemand hat Geld zu verschenken, oder? Mit einer Photovoltaikanlage senken Sie Ihre Stromkosten und schaffen sich einen größeren finanziellen Spielraum für andere Dinge. Steigen Sie jetzt auf Sonnenenergie um. Nie zuvor war Klimaschutz so wichtig wie in der heutigen Zeit. Sonnenenergie ist nachhaltig und Photovoltaikanlagen helfen dabei, die Umwelt zu schonen und die Klimaerwärmung zu reduzieren. Die Elektromobilität bzw. der Ladeprozess wird Energieversorg...
Pufferspeicher für effizientes Heizen
Bei einem Pufferspeicher handelt es sich zunächst um einen Wärmespeicher. Er ist in der Lage, Wärme der Heizungsanlage zwischenzeitlich zu speichern und bei Bedarf für den Verbrauch abzugeben. Der Speicher „puffert“ also Wärmeenergie in Form von heißem Wasser, das für die Heizung und die Erwärmung von Brauchwasser benötigt wird. Sowohl bei erneuerbarer (Wärmepumpe, Solar) als auch fossiler Energie (Gas, Öl etc.) erhöht ein Pufferspeicher die Effizienz eines Heizsystems und wirkt sich positiv au...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Ravensburg Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Vaillant GründerWERKSTATT Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.