Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
226 - 250 von 835 Ergebnissen
Baudenkmal von 1904 – mit der Wärmetechnik der Zukunft
Ein Ort für freies Denken, beispielsweise im Rahmen von Tagungen, im wahrsten Sinne des Wortes – unter der spektakulär verglasten Kuppel des ehemaligen Wasserturms in Solingen. Der Weg zu freiem Denken, zu mehr Kreativität ist schmal, gewunden und 100 Stufen steil. Doch wer ihn geht, wird in der Metamorphose eines Baudenkmals mit einem fast unglaublichen Ausblick über das Land bei Solingen belohnt: Auf einer Anhöhe, mit absolut freier Sicht über das Bergische Land, steht dort der Gräfrather Was...
Zum Vaillant Newsletter anmelden
Zurück zur Startseite
Luftwärmepumpen: Funktion, Kosten, Förderung
Mit einer Luftwärmepumpe nutzen Sie die frei verfügbare Wärme der Außenluft. Diese wird jeden Tag von der Sonne erwärmt und kann selbst bei bewölkten Tagen und Minustemperaturen von der Luft-Wärmepumpe verarbeitet werden, um Ihr Zuhause effizient zu beheizen und mit Warmwasser zu versorgen. Luftwärmepumpen eignen sich besonders gut für die Heizungsmodernisierung, da sie im Vergleich zu Wasserwärmepumpen und Erdwärmepumpen relativ einfach auf dem Grundstück aufgestellt werden können. Wärmepumpen...
Heizung modernisieren
TEST LEAD FORM
Vielen Dank für Dein Interesse!
Was passiert nach meiner Kontaktaufnahme?
Sie planen den Austausch Ihrer Heizung?
Wir helfen Ihnen!
Viele Menschen informieren sich schon lange vor dem Ausfall Ihrer Heizung über den Austausch. Ist Ihre Heizung auch schon in die Jahre gekommen? Alte Geräte sind für den heutigen Bedarf häufig zu leistungsstark und verbrauchen zu viel Energie. Auf der anderen Seite macht gerade die Erzeugung von Wohnwärme und Warmwasser in einem durchschnittlichen Haushalt 84% der Energiekosten aus*. Gerade hier lohnen sich also Investitionen in die Energieeffizienz Ihres Hauses. Sprechen Sie jetzt mit unseren ...
Was sind Rückflussverhinderer?
Rückflussverhinderer werden in Rohrleitungssystemen eingesetzt, um eine unter bestimmten Betriebsbedingungen mögliche Umkehr der Strömungsrichtung zu unterbinden. Als Rückflussverhinderer fungieren Rückschlagklappen, Rückschlagventile und Schwerkraftbremsen. zurück zur Rubrik M-R | zurück zum Heiztechniklexikon
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Leipzig Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Jetzt Servicetechniker SHK (m/w/d) bei Vaillant werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Messen und Events
Wir sehen uns – auf Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen
26.04.2025 - 06.05.2025 Sie finden uns in Halle 33, Stand H33-119 14.06.2025 - 22.06.2025 Sie finden uns in Halle B, B.18 10.09.2025 - 14.09.2025 Sie finden uns in Halle 7 NordBau 26.09.2025 - 28.09.2025 25.10.2025 - 02.11.2025 Offerta 08.11.2025 - 09.11.2025
Zukunftssichere Heizsysteme von Vaillant für Ihr Zuhause!
Nach der Beratung zu Ihrem optimalen Heizsystem durch unsere Systemexperten helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem qualifizierten Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe. Wir arbeiten deutschlandweit mit professionellen Heizungsfachbetrieben zusammen. Sie sind mit unseren Heizsystemen bestens vertraut und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens. Bleiben Sie mit uns in Kontakt! Füllen Sie das Kontaktformular aus – wir kontaktieren Sie telefonisch. Besonders gute Erfahrung als ein...
Welche Vorteile hat ein Kompaktkollektor?
Erdgekoppelte Sole/Wasser-Wärmepumpen wie flexoTHERM exclusive, flexoCOMPACT exlusive oder geoTHERM ab 22 kW gewinnen rund 75 Prozent der produzierten Heizenergie aus dem Erdreich. Kompaktkollektoren stellen bei kleinen Grundstücksflächen und beim Einsatz von Niedertemperatur-Heizsystemen eine Möglichkeit zur Erschließung der Wärmequelle Erdreich dar. Kompaktkollektoren bestehen aus mehreren vorgefertigten Kollektormatten, die ca. 20 cm unterhalb der Frostgrenze (ca. 1,2 bis 1,5 m Tiefe) horizo...
Jetzt Servicetechniker (m/w/d) bei Vaillant werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Wandheizung: Strahlungswärme, die Energie spart
In Neubauten sind Fußbodenheizungen mittlerweile Stand der Technik in der Wärmeverteilung; bei der Sanierung von bestehenden Objekten holen sie auf. Auch, weil aufgrund der geringeren Systemtemperaturen dann oft leichter nachhaltige Wärmeerzeuger wie beispielsweise Luft/Wasser-Wärmepumpen eingesetzt werden können. Manchmal reicht die Raumgröße aber nicht aus, um den Wärmebedarf (die sogenannte Heizlast) eines Raumes über die Fußbodenheizung zu decken. Oder der Bodenaufbau ist für den Einbau ein...
So funktioniert die Sicherheitsgruppe bei Warmwasserspeichern
Die Sicherheitsgruppe spielt beim Warmwasserspeicher eine wichtige Rolle: Wenn Wasser erhitzt wird, dehnt es sich aus und Wasserdampf entsteht. Geschieht das unkontrolliert, kann zum einen der Speicher beschädigt werden, zum anderen heißes Wasser an Zapfstellen austreten und Verletzungen verursachen. Wir erklären, wie die Sicherheitsgruppe einer Heizung das effektiv verhindert. Die Regeln und Vorschriften für die Warmwasserbereitung sehen vor, dass bei Speichern, Boilern und anderen geschlossen...
Was ist Brennermodulation?
Bei einer Brennermodulation handelt es sich um eine stufenlose oder mehrstufige automatische Verbrennungsregelung. Zur Energieeinsparung und Leistungsanpassung sind moderne Öl-, Gas- und Pellets-Brenner für diesen regelbaren (modulierenden) Betrieb ausgerüstet. Beim Starten arbeitet das Gerät zunächst im unteren Leistungsbereich. Erst wenn mehr Wärme angefordert wird, steuert ein Abgassensor die Brennstoffzufuhr sowie die Verbrennungsluftmenge des Brenners. Die Brennermodulation passt die Wärme...
Mit neuer Photovoltaik-Anlage zur klimafreundlichen Energieversorgung
Lassen Sie sich unverbindlich beraten Niemand hat Geld zu verschenken, oder? Mit einer Photovoltaikanlage senken Sie Ihre Stromkosten und schaffen sich einen größeren finanziellen Spielraum für andere Dinge. Steigen Sie jetzt auf Sonnenenergie um. Nie zuvor war Klimaschutz so wichtig wie in der heutigen Zeit. Sonnenenergie ist nachhaltig und Photovoltaikanlagen helfen dabei, die Umwelt zu schonen und die Klimaerwärmung zu reduzieren. Die Elektromobilität bzw. der Ladeprozess wird Energieversorg...
Reform des Bundes-Klimaschutzgesetzes – warum für Hausbesitzer wichtig?
Das Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) legt die Ziele zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen bis zur Klimaneutralität im Jahr 2045 fest – und es wird kontinuierlich weiterentwickelt. Das KSG bestimmt dabei den Handlungsrahmen für weitere Gesetzgebungen, Verordnungen und Förderungen zur CO₂-Einsparung, beispielsweise im Gebäudesektor. Das ist aber nur ein Grund, warum das Klimaschutzgesetz für Hausbesitzer so wichtig ist. Die Neufassung des KSG legt den Fokus auf zukünftige Emissionen. Bisher w...
Effiziente Gas-Brennwertgeräte: Immer starke Leistung
Ressourcenschonend heizen mit Gas
Gas-Brennwertgerät ecoTEC exclusive Gas-Brennwertgerät ecoTEC plus VC/VCW/VCI_/1-5 Gas-Brennwertsystem ecoCOMPACT Solar-Gas-Brennwertsystem auroCOMPACT Gas-Brennwertkessel ecoVIT exclusiv Gas-Brennwertkessel ecoVIT Gas-Brennwertkessel ecoCRAFT exclusiv Gas-Brennwertgerät ecoTEC plus VC/VCW_/5-5 Gas-Brennwertgerät ecoTEC pure Gas-Wandheizgeräte atmoTEC Warmwasser-Geyser atmoMAG Gas-Durchlauferhitzer turboMAG Sie bauen oder modernisieren und wissen noch nicht, welche Heizung die richtige ist? Wir...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Hannover Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
RoBau,Rostock
26.09.2025 - 28.09.2025
Die RoBau – Rostocker Baumesse ist die größte Baumesse des Landes. Sie planen gerade Ihren Neubau oder den Umbau Ihrer Immobilie? Dann sind Sie hier genau richtig. Alle Fragen rund um das Thema Modernisierung und energetische Sanierung werden auf der Messe beantwortet. Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr Zur HanseMesse 1-2 18106 Rostock Zur Google Routenplanung
Fossile Energieträger und regenerative Energie
Was sind Energieträger? Wie unterscheidet sich Primärenergie von Sekundärenergie? Fossile und regenerative Energieträger Die Auswahl geeigneter Energieträger Gas Öl Umweltwärme Sonnenenergie Von Energieträgern hat jeder schon gehört, die exakte Beschreibung ist dagegen gar nicht so leicht. Im eigentlichen Sinn versteht man unter einem Energieträger einen festen, flüssigen oder gasförmigen Stoff, dessen chemische, regenerative oder nukleare Energie für Verbraucher umgewandelt und nutzbar gemacht...
Vaillant4Friends: Exklusive Bonusaktion für Freunde von Vaillant Mitarbeitenden
Ein guter Freund oder eine gute Freundin von Ihnen arbeitet bei der Vaillant Group und möchte Ihnen die Möglichkeit geben, beim Kauf eines Vaillant Gas-Brennwertgeräts oder einer Vaillant Wärmepumpe von einem exklusiven Bonus zu profitieren. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um von den Vorteilen moderner Heiztechnologie zu profitieren und gleichzeitig bares Geld zu sparen. Mit Vaillant4Friends erhalten Sie beim Kauf eines Vaillant Gas-Brennwertgeräts einen Bonus von 750 Euro** und beim...
Rückbrandschutzeinrichtung
Pellet-Heizkessel sind generell mit einer Rückbrandschutzeinrichtung ausgerüstet, die einen Rückbrand in die Pellet-Zuführung und in den Pellet-Lagerbereich verhindert. Die Rückbrandschutzeinrichtung trennt den Bereich der Brennkammer im Kessel von der Pellet-Zuführung bzw. dem Pellet-Zwischenbehälter. zurück zur Rubrik M-R | zurück zum Heiztechniklexikon