Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
251 - 275 von 835 Ergebnissen
Bestens vernetzt im Smart Home
Unsere Heizsysteme „sprechen“ nicht nur untereinander, sondern kommunizieren im Smart Home mit Geräten der Haustechnik und Unterhaltungselektronik. Die Verbindung zwischen den Smart Home Geräten wird über Kabel oder Funk hergestellt, z. B. über KNX oder WLAN. In Ihrem Smart Home können Sie dann über eine einzige Benutzeroberfläche die gesamte Technik einfach und komfortabel bedienen. Während Ihr Lieblingssong Sie weckt, öffnen sich auf Ihren Sprachbefehl hin langsam die Jalousien, und das Licht...
Was ist die Luftwechselrate?
Die Luftwechselrate bezeichnet den Luftwechsel pro Stunde, der erforderlich ist, damit eine kontrollierte Wohnungslüftung mit einem zentralen Lüftungsgerät die Bausubstanz und die Gesundheit der Bewohner wirksam schützen kann. Denn erfolgt der Luftaustausch ausschließlich über die Lüftungsanlage, ist zur Abführung der anfallenden Feuchtigkeit sowie von CO₂ und Luftverunreinigungen ein bestimmter Luftwechsel nötig. Zur wirksamen Vorbeugung werden je nach Anforderung an die Luftqualität und der A...
Ostbayernschau, Straubing
14.08.2021 - 22.08.2021
Die Ostbayernschau, die größte Verbraucherausstellung im ostbayerischen Raum, gehört seit den 50er Jahren untrennbar zum Gäubodenvolksfest und vermittelt einen eindrucksvollen Überblick über die Leistungsfähigkeit dieser Region. Auf 60.000 qm Ausstellungsfläche werden Produkte aus 23 Warengruppen, darunter Haushalt und Garten, Bauen und Wohnen, Landwirtschaft, EDV und Technik, Werkzeuge und Maschinen, Kunsthandwerk, Bekleidung und vieles, vieles mehr geboten. Zahlreiche Informationsstände und S...
meinZuhause!, Heidenheim
24.02.2024 - 25.02.2024
Die Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! Heidenheim ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Messe hat sich in der Region zwischen Ulm und Göppingen bestens etabliert und findet bereits zum 14. Mal statt. Besuchen Sie uns am Stand Nr. 136! Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr Congress Centrum Heidenheim Hugo-Rupf-Platz 1 89522 Heidenheim Zur Google Routenplanung
Badheizkörper & Badheizung: Richtig heizen im Bad
Wenn es um das Badezimmer geht, haben die meisten Menschen den gleichen Anspruch an die Temperatur: Morgens und abends muss es schön warm sein. Wer neu baut oder saniert, wird sich deshalb die Frage stellen, auf welche Art und Weise das Bad zukünftig beheizt wird. Wir informieren zur Badheizung, erklären die Funktionsweise und geben Tipps zum richtigen Heizen.   Inhaltsverzeichnis Badheizung: Welche Möglichkeiten gibt es? Übersicht zur Badheizung Arten von Badheizkörpern Funktionsweise eine...
Was ist eine Kaskade?
In der Heiztechnik spricht man von einer Kaskade, wenn zwei oder mehrere Wärmeerzeuger miteinander parallel oder in Reihe verschaltet werden. Der Vorteil einer Kaskade besteht darin, dass über den gesamten Leistungsbereich eine optimale Anpassung an den Wärmebedarf – ähnlich der Modulation – gewährleistet werden kann. Zusätzlich führt eine Kaskadenlösung zu einer höheren Betriebssicherheit, da im Störungsfall jedes Heizgerät die Funktion eines anderen übernehmen kann. zurück zur Rubrik G-L | zu...
Das neue Gebäudeenergiegesetz 2024
Um bis 2045 klimaneutral zu werden, sind seit 1. Januar 2024 in Neubaugebieten nur noch Heizsysteme zugelassen, die mindestens 65 Prozent Erneuerbare Energien nutzen. Für Bestandsgebäude sowie für Neubauten in Baulücken gelten längere Übergangsfristen. Das hängt mit der Kommunalen Wärmeplanung (WPG) zusammen, die eng mit dem GEG verbunden ist. Wichtig: Die Pflicht zum Erneuerbaren Heizen gilt seit 1. Januar 2024 nur für den Einbau neuer Heizungen. Existierende Anlagen dürfen weiter genutzt und ...
Fußbodenheizung: Funktion, Vor- und Nachteile und alle weiteren Infos
Wenn von „Flächentemperiersystemen“ gesprochen wird, sagt das vielen Hausbesitzern im ersten Moment vielleicht wenig. Wenn das Stichwort „Fußbodenheizung“ fällt, sieht es schon ganz anders aus: Die Energie sparende Variante hoch komfortabler Wärmeverteilung hat in Neubauten schon lange den klassischen Radiatoren oder Rippenrohrheizkörpern den Rang abgelaufen. Mit der Energiewende und dem Umstieg auf Wärmepumpen setzen sich jetzt in Bestandsobjekten entsprechend konzipierte Sanierungslösungen ge...
Was ist ein Austragungssystem?
Die automatische Zuführung von Holzpellets zu einem Pellet-Heizkessel erfolgt über ein Austragungssystem. Die Wahl des Austragungssystems ist abhängig von der Art des Lagerraums und von der Entfernung des Pellet-Lagers zum Heizkessel. Die Raumaustragung aus einem Pellet-Lagerraum oder einem Pellet-Sacksilo kann für den Pellet-Heizkessel durch Schnecken- oder Saugförderung erfolgen. Bei der Pellet-Zuführung durch Schneckenförderung werden die Holzpellets durch eine motorgetriebene, geräuscharme ...
Nacht der Technik, Bonn/Rhein-Sieg
20.10.2023
Die Initiatoren der Kölner Bezirksvereine von VDI und VDE sind schon in den Vorbereitungen für die 3. Nacht der Technik Bonn/Rhein-Sieg am 20. Oktober 2023. Sie können sich wieder auf spannende und innovative Technikbetriebe, Weltmarktführer und Organisationen freuen! Das Programm und die teilnehmenden Unternehmen werden am 20. September 2023 veröffentlicht. Der Ticketverkauf startet ebenfalls am 20. September 2023. Sie finden uns am Wärmepumpen-Truck auf dem Hof der Stadtwerke Troisdorf. Weite...
Was ist der Heizwert (Zeichen: Hi)?
Heizwert bezeichnet die bei vollständiger Verbrennung frei werdende Energiemenge, wenn der bei der Verbrennung entstehende Wasserdampf dampfförmig bleibt. Wird der Wasserdampf durch Abkühlung bis unter den Taupunkt verflüssigt (Kondensation), lässt sich die darin enthaltene Wärme zusätzlich nutzen. Die Energiemenge aus Heizwert und zusätzlicher Verdampfungswärme wird als Brennwert (Hs) bezeichnet. Der Heizwert von Brennstoffen wie Erdgas oder Heizöl wird in kWh/m³ angegeben. zurück zur Rubrik G...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Gewinnspiels „Ostern 2024“ auf Facebook
1. Veranstalter Veranstalter der Gewinnspielaktion „Ostern 2024“ (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“).   2. Teilnahmeberechtigung An der Aktion kann jede volljährige, natürliche Person mit ständigem Wohnsitz in Deutschland teilnehmen. Voraussetzung ist, dass die Bedingungen in dieser und den nachfolgenden Ziffern eingehalten werden. Die Teilnahme ist nur in eigenem Namen möglich. Mitarbe...
Was ist Biomethan?
Biomethan ist der brennbare Anteil in dem Biogas, das beispielsweise aus Klärschlamm oder nachwachsenden Energiepflanzen erzeugt wird. Im Roh-Biogas hat Methan einen Anteil von etwa 45 bis 70 Prozent. Für die direkte Verbrennung ist das zu wenig. Nach einem entsprechenden Aufbereitungsprozess kann Biomethan mit einem Anteil von bis zu 97 Prozent im Biogas dann aber direkt für die Wärmeerzeugung eingesetzt werden. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechniklexikon
Welche Vorteile hat die kontrollierte Wohnraumlüftung?
Durch zentrale Be- und Entlüftung sorgt unsere kontrollierte Wohnungslüftung recoVAIR für rundum gutes Klima im ganzen Haus. Die einströmende Frischluft wird über feinporige Filter gereinigt und damit von Staub, Pollen und anderen Verunreinigungen befreit. Die Zuluft wird vorgewärmt in die Wohnräume geleitet. Gleichzeitig führt die kontrollierte Wohnungslüftung verbrauchte Luft und Feuchtigkeit mit der Abluft gezielt nach außen ab. Damit wird eine bessere Luftqualität als mit sporadischer Fenst...
Haus.Bau.Ambiente., Erfurt
08.11.2024 - 10.11.2024
Auf der Haus.Bau.Ambiente. haben die Messebesucher die Möglichkeit, sich gleichermaßen über die modernsten Produkte sowie Trends aus den Bereichen Immobilien, Handwerk, Dekoration, Büro und Objektdesign, Energieeffizienz und modernes Ambiente zu informieren. Besuchen Sie uns am Stand! Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10:00-18:00 Uhr Messe Erfurt GmbH Gothaer Straße 34 99094 Erfurt Zur Google Routenplanung
Platzsparend:
Außenaufstellung von Wärmepumpen
Während Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen meist innen aufgestellt werden, haben Sie bei Luft/Wasser-Wärmepumpen die freie Wahl. Sie können Ihre Wärmepumpe beispielsweise im Keller oder Technikraum aufstellen oder auf Ihrem Grundstück, etwa im Garten oder vor dem Haus. Die Außenaufstellung bietet sich vor allem dann an, wenn im Haus kein passender Raum zur Verfügung steht – ideal für die Modernisierung. Die Wärmepumpe wird einfach im Außenbereich aufgestellt und nimmt dort nur wenig Flä...
Was besagt das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)?
Das EEWärmeG dient dem Schutz der Umwelt und soll dazu beitragen, den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase zu verringern. Es schreibt Eigentümern von Gebäuden, die ab dem 1. Januar 2009 neu errichtet werden, eine anteilige Nutzungspflicht erneuerbarer Energien für die Wärmeversorgung vor. Diese Pflicht gilt sowohl für private, öffentliche als auch gewerbliche Immobilien. Zu den erneuerbaren Energien zählen solare Strahlungsenergie, Geothermie, Umweltwärme und Biomasse. Eine Kombination unters...
Jetzt als Techniker/Meister (m/w/d) Heizungstechnik im Innendienst bei Vaillant durchstarten!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vaillant Werkskundendienst HeizungOnline 1. Allgemeines 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für Leistungen des Werkskundendienstes der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG (nachfolgend mit „Vaillant“ oder „Wir“ benannt) gegenüber dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“). 1.2 Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Bedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich s...
IFH/Intherm, Nürnberg
26.04.2022 – 29.04.2022
Die IFH/Intherm ist in Deutschland die wichtigste Plattform für alle Unternehmen der SHK-Branche, die Experten und Entscheider aus Handwerk, Industrie und Großhandel erreichen wollen. Sie ist zudem ein Magnet für Fachplaner, Architekten und Entscheider aus der Wohnungswirtschaft. Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier. Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr NürnbergMesse GmbH Messezentrum 1 90471 Nürnberg Zur Google Routenplanung
Was ist eine Brennwerttherme?
Brennwert ist der Stand der Technik. Bei der Brennwerttechnik handelt es sich im Prinzip um die Weiterentwicklung der Niedertemperaturtechnik. Daher ist die Brennwerttherme bei der Entscheidung für eine neue Heizung, die sehr gut in der Wohnung oder auf dem Dachboden installiert werden kann, die erste Wahl. Verglichen mit einem Niedertemperaturkessel spart eine Brennwerttherme wie ecoTEC plus zehn Prozent Energie ein, mit einem Heizwertkessel sogar 15 Prozent und mehr. Entsprechend hoch sind di...
Was ist ein Spitzenlastheizgerät?
In KWK-Anlagen werden zur Abdeckung des max. erforderlichen Wärmebedarfs moderne Gas-Brennwertgeräte mit unterschiedlichen Leistungen verwendet, die automatisch zugeschaltet werden, wenn die Grund-Wärmeleistung des BHKW nicht ausreicht. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Die Vaillant Systemgarantie
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Premium Vaillant Wärmepumpe in Ihrem neuen Eigenheim entschieden haben. Für die Aktivierung der Vaillant Systemgarantie benötigen wir noch einige Informationen von Ihnen: Anfrage zur Garantieverlängerung für T&C Eigenheimkunden Hinweis: Um Ihnen einen schnellen und effizienten Service zu bieten, bitten wir Sie um Ihre Hilfe und korrekte Angabe Ihrer Daten. FAQ Download Bedingungen der Vaillant Systemgarantie Download Flyer Vaillant Systemgarantie
Energieausweis – neue Pflichten, mehr Informationen
Energieausweise helfen Käufern oder Mietern, den Energieverbrauch von Gebäuden zu vergleichen. Ab dem 1. Juni 2021 gelten für die Erstellung eines Energieausweises die Bestimmungen aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Das bringt einige Neuerungen – sowohl für die Aussteller als auch Adressaten von Energieausweisen. Das Dokument ist standardisiert und immer fünf Seiten stark. Für die Erstellung eines Energieausweises gibt es zwei alternative Berechnungsverfahren, die sich grundsätzlich voneinande...