Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
301 - 325 von 846 Ergebnissen
Internationale Handwerksmesse (IHM), München
28.02.2024 - 03.03.2024
Die Internationale Handwerksmesse deckt die gesamte Bandbreite innovativen Handwerks ab. Die Themen gehen von Einrichten, Ausstatten, Bauen, Modernisieren, Werkzeuge, Technik, Außenausbau und Gartentechnik bis hin zu Kunsthandwerk und Musikinstrumenten. Besuchen Sie uns in Halle C am Stand C2.502! Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 09.30 bis 18.00 Uhr Messe München Messegelände 81823 München Zur Google Routenplanung
bautec, Berlin
22.02.2022 - 25.02.2022
Die bautec hat sich als eine der bedeutendsten Baufachmessen Deutschlands etabliert. bautec ist ein wichtiger Termin für alle Entscheider der Baubranche. Die Messe bietet Ihnen einen umfassenden Marktüberblick, neue Produkte und Technologien, unzählige Gelegenheiten für Geschäftskontakte sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: Dienstag - Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 09:00 - 16:00 Uhr Berlin ExpoCenter City Messedamm 22 14055 Berli...
Jetzt als Techniker/Meister (m/w/d) Heizungstechnik im Innendienst bei Vaillant durchstarten!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Was ist ein DIA-System?
Wer etwas über seine Heizung wissen will, sollte seine Heizung direkt fragen – über das DIA-System (Digitales Informations- und Analysesystem). Hier informiert das Gerät per beleuchtetem Klartext- oder auch Symboldisplay über Temperaturwerte, seinen Status und gibt Wartungshinweise. Und durch eine eindeutige Diagnosefunktion können eventuelle Störungen schnell gefunden werden. zurück zur Rubrik C-F | zurück zum Heiztechniklexikon
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Dortmund Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Terminanfrage Vortragsabend „Erneuerbare-Wärme-Gesetz“ Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Was sind Solar-Kombispeicher?
Solarwärmeanlagen, die sowohl Warmwasser erzeugen als auch die Heizung unterstützen, arbeiten mit zwei Speichern: einen Pufferspeicher und einen Warmwasserspeicher. Kombispeicher vereinen beides und sind nach dem Zwei-Tank-Prinzip aufgebaut. Sie dienen primär als Puffer, um die vom Kollektor gelieferte Sonnenenergie zu bevorraten. Im oberen Bereich des Pufferspeichers ist ein Warmwasserspeicher integriert, der von Heizwasser umgeben ist und stets warmes Wasser zur Entnahme bereithält. Anstelle ...
Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten und an einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe übergeben.
Archiv: Ältere Vaillant Geräte
Informationspool rund um Produkte, die wir nicht mehr anbieten
Sie bauen oder modernisieren und wissen noch nicht, welche Heizung die richtige ist? Wir unterstützen Sie individuell und kompetent. Wir unterstützen Sie individuell und kompetent bei der Wahl des richtigen Heizsystems | Vaillant
NordBau, Neumünster
10.09.2025 - 14.09.2025
Auf rund 69.000 m² im Freigelände und über 20.000 m² Hallenfläche bietet Nordeuropas größte Kompaktmesse für das Bauen jedes Jahr rund 850 Ausstellern Platz, um die komplette Bandbreite des Baugeschehens mit modernen Baustoffen und Bauelementen, leistungsstarken Baumaschinen, Kommunalgeräten und Nutzfahrzeugen für Bau und Handwerk sowie der neuesten Energietechnik zu präsentieren. Die NordBau ist seit 1956 in Neumünster zuhause und kooperiert seit über 40 Jahren mit dem Partnerland Dänemar...
Modernisierungsanfragen Anfragen mit hoher Dringlichkeit Erstellung von komplexen Angeboten mit der Vaillant Projekt App mit eigenen Preisen und Logo Neubau - und Modernisierungsanfragen Anfragen aller Dringlichkeitsstufen Bearbeitung des Anfrage-Status in der Status App Was sind die Unterschiede zwischen HeizungOnline und HeizungOnline Light? Bearbeitung der Anfragen über die Projekt App Automatische Terminbestätigung und E-Mail Versand an Ihre Kunden Übersichtliche Darstellung aller Anfragen ...
Was ist Selektivbeschichtung?
Selektivbeschichtung ist ein spezielles Verafhren zur Beschichtung der Absorber von Solarkollektoren. Es sorgt dafür, dass möglichst wenig Sonnenenergie reflektiert wird. Strahlungsverluste werden somit reduziert, sodass der Kollektor den größtmöglichen Solarertrag erzielen kann. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Nachtspeicherheizung: Heizen mit Nachtstrom
Bei einer Nachtspeicherheizung wird der elektrische Strom für die Wärme in den Nachtstunden erzeugt und geliefert, aber erst tagsüber für die Beheizung der Wohnung genutzt. Viele Jahre waren Nachtspeicherheizungen sehr beliebt, dann gerieten sie in Verruf, mittlerweile werden sie wieder häufiger genutzt. Was ist eine Nachtspeicherheizung? Wie funktioniert sie? Welche Vorteile bringt sie? Inhaltsverzeichnis Die Nachtspeicherheizung: ein Kind der Adenauerzeit Was ist eine Nachtspeicherheizung? Wi...
Wasserwärmepumpen: Wärme aus dem Grundwasser
Wasserwärmepumpen, auch als Grundwasserwärmepumpen oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen bekannt, nutzen die gespeicherte Wärme des Grundwassers zur Beheizung Ihres Zuhauses. Das Grundwasser wird kontinuierlich vom Erdkern erwärmt und weist dabei eine konstante Temperatur zwischen 8 und 12 °C auf. Diese verlässliche Wärmequelle wird durch die Wasserwärmepumpe in angenehme Wohnwärme und warmes Wasser umgewandelt, sodass Sie stets ein behagliches Zuhause genießen können. Die Funktionsweise einer Grundwa...
Heizung im Smart Home
Energie sparen - mehr Komfort genießen
Entdecken Sie unsere vernetzten Heizsysteme, die mehr können als heizen und Wasser erwärmen. Sie reagieren auf schwankende Energiepreise, optimieren den Verbrauch und kommunizieren mit weiteren Geräten in Ihrem Smart Home – ob über W-LAN, KNX oder EEBUS. Intelligente Regelungstechnik macht es möglich: Steuern Sie Ihre Heizung bequem und smart per Touch, Stimme oder App - auch von unterwegs. Sie haben jederzeit den Verbrauch im Blick und können die Heizung nach Ihrem Bedarf flexibel einstellen. ...
Was ist die KNX?
KNX ist ein Kunstwort, das sich aus dem Markennamen „Konnex“ ableitet und von der Konnex Association im Bereich der Gebäudeautomation eingeführt wurde. Bei KNX handelt es sich um einen weltweit anerkannten Standard für die intelligente Vernetzung der Elektroinstallation im Gebäude mit einem Bussystem. Mehr als 400 internationale Hersteller nutzen ihn, um kompatible Produkte zu kreieren. KNX ist einfach aufgebaut und hat gegenüber alternativen Installationen zur Gebäudeautomation einen entscheid...
H2 Ready – bereit für Wasserstoff
Unsere modernen Gas-Brennwertgeräte der neuesten Generation, ecoTEC exclusive und ecoTEC plus 1-5, sind bereit für die Energiewende. Sie können bereits heute mit bis zu 20% Wasserstoff oder 100% Bio-Erdgas betrieben werden – ganz ohne technische Umrüstungen. Damit erfüllen unsere Geräte schon heute alle Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Für die Zukunft sind unsere Geräte H2 Ready: Sie können einfach auf 100% Wasserstoff* umgerüstet werden. Das hierfür erforderliche Umrüstkit ist a...
Was ist eine Regelung?
Eine Regelung ist der kluge Kopf jeder Heizung: Die Regelung garantiert den bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Heizungsanlage. Bei einer witterungsgeführten Regelung wird die Heizleistung über einen Außenfühler automatisch den Außentemperaturen angepasst. zurück zur Rubrik M-R | zurück zum Heiztechniklexikon
Dafür brennst du: MAG-Schweißer (m/w/d) bei Vaillant
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Die automatische Heizungsoptimierung stellt Ihre Heizung perfekt ein, 24/7 und komplett digital - Sie sparen Geld und CO₂ bei vollständiger Transparenz
Ihre Energiekosten steigen immer weiter? Unsere Lösung optimiert völlig automatisch auf Ihr individuelles Nutzerverhalten und reduziert somit Ihren monatlichen Verbrauch um bis zu 20% - ohne dass Sie an Komfort einbüßen müssen. Ihnen fehlt der Überblick über Ihren Energieverbrauch? Die Heizungsoptimierung schafft Transparenz und Klarheit über Ihr Heizverhalten und Ihren Warmwasserverbrauch bequem via App - so wie Sie es möchten. Ihr Heizsystem soll immer zuverlässig laufen? Die automatische Hei...
Klimaschutz ist Teamarbeit
Die erfolgreiche Energiewende. Das ist das gemeinsame Ziel – und eine Aufgabe für unsere ganze Gesellschaft. Denn bis 2030 will Deutschland seine CO₂-Emissionen um 65 Prozent senken. Der Betrieb von Gebäuden spielt hierbei eine entscheidende Rolle, denn er verursacht in Deutschland etwa 35 Prozent des Endenergieverbrauchs¹. Die Energie für Wärme wird bis zu 80 Prozent aus fossilen Brennstoffen gewonnen, bei deren Verbrennung sehr viel CO₂ produziert wird². Genau hier liegt eine echte Chance, un...
Was sind Fördermittel?
Fördermittel sind Zuwendungen des Staates, um bestimmte politische oder wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Je nach Förderprogramm handelt es sich um feste Geldbeträge oder um anteilige Zuschüsse. Deren Höhe hängt prozentual von den förderfähigen Kosten ab. Außerdem gibt es zinsverbilligte Förderdarlehen, häufig mit Tilgungszuschuss. Um Fördermittel zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen im Einzelfall erfüllt werden. Besonders attraktiv für Bau- und Modernisierungsvorhaben rund um Haus u...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Gewinnspiels „Ostern 2024“ auf Facebook
1. Veranstalter Veranstalter der Gewinnspielaktion „Ostern 2024“ (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“).   2. Teilnahmeberechtigung An der Aktion kann jede volljährige, natürliche Person mit ständigem Wohnsitz in Deutschland teilnehmen. Voraussetzung ist, dass die Bedingungen in dieser und den nachfolgenden Ziffern eingehalten werden. Die Teilnahme ist nur in eigenem Namen möglich. Mitarbe...
Aktuelles zum Heizungs-Check 2.0
Energiesparen ist wichtiger denn je. Aus diesem Grund verpflichtet die Bundesregierung Eigentümer und Eigentümerinnen von Gasheizungen zu einer einmaligen Überprüfung ihrer Anlage bis zum 15. September 2024. In Kraft getreten ist die zweite Energiesparverordnung am 1. Oktober 2022. Die verpflichtende Heizungsprüfung muss innerhalb dieser zwei Jahre durchgeführt werden – und zwar von Fachkräften aus den Bereichen Schornsteinfegerhandwerk, Energieberatung, Gas- und Wasserinstallation oder Heizung...