Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
451 - 475 von 630 Ergebnissen
Verpassen Sie nichts mehr
Sie sind stolzer Eigentümer eines Altbaus und benötigen Informationen rund um Ihren Heizungstausch? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter - wir zeigen Ihnen auf, welche Möglichkeiten Sie mit Vaillant Heizsystemen haben. Sie besitzen bereits eine Vaillant Heizung? Dann melden Sie sich im myVAILLANT Portal an und erhalten Sie Tipps zur Optimierung Ihres Heizbetriebes sowie Informationen zu Serviceeinsätzen. Sie wollen alles zum Thema Heizungstausch und zu Ihren Möglichkeiten e...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Hannover Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Herzlich Willkommen bei Vaillant! Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Heizgerät von uns entschieden haben. Um Sie bei der zukünftigen Betreuung Ihrer Anlage ideal zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Informationen und Services für Sie kompakt zusammengestellt. Melden Sie sich jetzt kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie schnell und bequem Informationen, die Ihnen als Neukunde weiterhelfen. Folgen Sie uns auch gerne auf unseren Social Media Kanälen oder besuchen Sie unseren...
Niebüll-Messe, Niebüll
2021
Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr Schulzentrum Niebüll Uhlebüller Str. 15 25899 Niebüll Zur Google Routenplanung
Heizungssteuerung: Unsere Auswahl an cleveren Heizungsreglern & Thermostaten
Apps und Regler zur individuellen und energiesparenden Regelung Ihrer Wohlfühltemperatur
Internetmodul myVAILLANT connect Witterungsgeführter Regler sensoCOMFORT Witterungsgeführter Einkreisregler sensoDIRECT Raumtemperaturrgeler sensoHOME Systemregler multiMATIC 700 Raumtemperaturregler calorMATIC 350 Solarregler auroMATIC 570 Sie bauen oder modernisieren und wissen noch nicht, welche Heizung die richtige ist? Wir unterstützen Sie individuell und kompetent. Wir unterstützen Sie individuell und kompetent bei der Wahl des richtigen Heizsystems | Vaillant
Dokumente
Hier finden Sie Bedienungsanleitungen, Prospekte und weitere Dokumente zur Ihrem Vaillant Gerät.
Finden Sie hier die passende Bedienungsanleitung und weitere Dokumente für Ihr Gerät. Bedienungsanleitungen | Vaillant Bedienungsanleitungen | Vaillant Ob zu Modernisierung, Neubau, erneuerbarer Energie oder einem bestimmten Produkt – hier können Sie alle Vaillant Prospekte herunterladen. Prospekte | Vaillant Prospekte | Vaillant Unser Serviceportal für Sie – und Ihr Heizungssystem. Registrieren Sie sich und Ihre Anlage in wenigen Schritten. Hier erfahren Sie mehr zum myVAILLANT Portal und Ihre...
Vaillant Kundenforum Mannheim
Herzlich willkommen bei Vaillant in Mannheim. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an ...
Was ist eine Elektro-Zusatzheizung?
Wärmepumpen für Heizung und Warmwasserbereitung nutzen die kostenlose Wärmeenergie aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Umgebungsluft. Moderne Wärmepumpen können bei richtiger Auslegung monovalent, d. h. als alleiniger Wärmeerzeuger für Heizung und Warmwasserbereitung betrieben werden. An sehr kalten Tagen wird die Wärmepumpe durch eine integrierte Elektro-Zusatzheizung unterstützt. Die Anzahl der Heiztage, an denen die Wärmeproduktion durch die Elektro-Zusatzheizung ergänzt werden muss, ...
Batteriespeicher: Stromspeicher für Photovoltaik
Mit einer Photovoltaikanlage können Sie sich nicht nur über selbst produzierten Strom freuen, Sie tun auch etwas für den Klimaschutz – ganz gleich, ob Sie diesen Strom dann im eigenen Haus verwenden oder ins öffentliche Versorgungsnetz einspeisen. Was aber, wenn Sie gerade keinen Strom benötigen oder sich die Einspeisung aufgrund niedriger Einspeisevergütungen nicht besonders lohnt? Genau dann ist die Speicherung des selbst produzierten Stroms in einem Stromspeicher sinnvoll. Bei Stromspeichern...
Was ist eine Sole/Wasser-Wärmepumpe?
Bei erdgekoppelten Wärmepumpen fließt als Wärmeträgerflüssigkeit Sole durch einen Erdwärmekollektor oder eine Erdwärmesonde. Diese Art von Wärmepumpen wird deshalb als Sole/Wasser-Wärmepumpe bezeichnet. Die Besonderheit von Sole/Wasser und Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist, dass sie im Sommer auch zur Kühlung benutzt werden können. Dazu wird im Sommer für die Betriebsart Kühlung der Kältekreislauf in umgekehrter Richtung betrieben: Anstatt wie beim Heizbetrieb Wärme aus dem Erdreich aufzunehmen, wi...
RoBau,Rostock
26.09.2025 - 28.09.2025
Die RoBau – Rostocker Baumesse ist die größte Baumesse des Landes. Sie planen gerade Ihren Neubau oder den Umbau Ihrer Immobilie? Dann sind Sie hier genau richtig. Alle Fragen rund um das Thema Modernisierung und energetische Sanierung werden auf der Messe beantwortet. Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr Zur HanseMesse 1-2 18106 Rostock Zur Google Routenplanung
Vaillant Kundenforum Freiburg
Herzlich willkommen bei Vaillant in Freiburg. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an ...
Schont die Umwelt: Holz aus der Region und Wärme aus der Luft
Gesund und umweltfreundlich leben und natürlich mit dem Rad fahren: Konsequent ökologisch präsentiert sich die Fahrrad-Manufaktur Storck in einem komplett aus Holz erbauten Outlet. Ökologisches und nachhaltiges Bauen gehört zur grundsätzlichen Lebenseinstellung junger Menschen und Baufamilien. Dazu zählt immer öfter das Wohnen in Holzhäusern – die dann konsequent auch haustechnisch nachhaltig mit Wärmepumpen und PV-Anlagen ausgestattet sind. „Unsere Kunden stellen mittlerweile deutlich höhere A...
Wozu dient eine automatische Brennerrost- und Wärmetauscher-Reinigung?
Auf dem Brennerrost eines Pellet-Heizkessels können sich beim Verbrennen der Holzpellets Ablagerungen bilden. Bei vielen Pellet-Heizkesseln erfolgt eine automatische Reinigung des Brennerrostes, um der Bildung von Ablagerungen vorzubeugen. Die Brennerrost-Reinigung wird durch die Regelung nach einer bestimmten Betriebsdauer ausgelöst. Oftmals werden auch die Wärmetauscher der Pellet-Heizkessel automatisch von Asche-Ablagerungen gereinigt, um einen gleichmäßig hohen Kesselwirkungsgrad zu erreich...
Wärme für Morgen
Reisen Sie mit durch 150 Jahre Vaillant und in die Zukunft des Heizens. 150 Jahre Vaillant Signet Erfahren Sie, wie Vaillant verantwortungsvoll mit Ressourcen umgeht. Glaubhaft grün Werfen Sie einen Blick ins Johann Vaillant Technology Center. Nachhaltig innovativ Lesen Sie, wie sich Vaillant mit WWF und SOS-Kinderdörfer sozial engagiert. Sozial engagiert Von der Designstudie über den Prototyp bis zum mehrstufigen Test – erleben Sie auf einer Videotour, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im J...
Gut beraten mit Vaillant
Für Birte und Mark ist Söhnchen Theo ein wahrer Sonnenschein. Jeden Tag entdeckt der fröhliche Kleine etwas Neues. Genauso strahlend blicken die drei in die Zukunft, denn sie beheizen ihr neues Haus mit Gas-Brennwerttechnik – und viel kostenloser Sonnenenergie. Moderne Gas-Brennwerttechnik mit Solarthermie-Anlage Der kleine Theo und seine Mama sitzen gemeinsam im Wohnzimmer und genießen die neue Solarthermie-Anlage von Vaillant Was gibt es im Leben Wichtigeres als die Gesundheit? Nichts! Das wi...
Was ist ein Warmwasser-Schichtenspeicher?
Warmwasser-Schichtenspeicher ermöglichen mehr Warmwasserleistung bei gleichzeitig weniger Platzbedarf. Gegenüber Warmwasserspeichern mit Wärmeübertragung über eingebaute Rohrschlangen ist die Aufheizzeit kürzer. Über einen außerhalb des Behälters montierten Plattenwärmetauscher wird das Trinkwasser erwärmt und von oben in den Speicher geladen. So steht sofort nach Beginn der Speicherladung warmes Wasser zur Verfügung (z. B. actoSTOR VIH QL 75 oder actoSTOR VIH K 300). zurück zur Rubrik T-Z | zu...
Was ist eine Zirkulationspumpe?
Der Name der Zirkulationspumpe leitet sich ab vom Wort „zirkulieren“, das soviel wie kreisen oder im Kreis gehen bedeutet. In der Heiztechnik hält die Zirkulationspumpe den Warmwasserkreislauf aufrecht. Leistet das aber nicht schon die Heizungspumpe? Nein, denn dieses sorgt nur für den Transport des Heizungswassers. Die Zirkulationspumpe ist ausschließlich für den Warmwasser- bzw. Trinkwasserkreislauf zuständig. Sie hält das warme Wasser durch regelmäßiges Umpumpen in Bewegung und verhindert, d...
Persönliche Beratung anfordern
Zurück zur Startseite
So geht erfolgreiche Wärmewende im Bestand
Heizungsbauer Thorsten Hackmann ist recht zuversichtlich. Die von ihm erstmals in einem alten Einfamilienhaus installierte Wärmepumpe heizt wirklich effizient. Er erwartet Jahresarbeitszahlen zwischen 3,3 und 3,8. Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Selbst in einem nahezu 100 Jahre alten Einfamilienhaus kann die Wärmewende mit regenerativen Energiequellen gelingen. Das bewies jetzt eindrucksvoll Heizungsbaumeister Thorsten Hackmann zusammen mit der Eigentümerfamilie Tanja u...
Was ist der Wirkungsgrad?
Der Wirkungsgrad einer Heizung beziffert deren Effizienz: Er schreibt das Verhältnis zwischen Aufwand – also zugeführter Energie – und Ergebnis, zum Beispiel Wärme. Der Wirkungsgrad wird zum Zeitpunkt des optimalen Betriebs der Heizung bestimmt. Der Wert des Wirkungsgrads liegt zwischen null und eins, wobei eins einer 100-prozentigen Umwandlung der zugeführten Energie in Wärme entspricht. zurück zur Rubrik T-Z | zurück zum Heiztechniklexikon
Social Media
Zukünftig senden wir Ihnen informative E-Mails und halten Sie auf dem aktuellen Stand und informieren Sie über mögliche Lösungen für Ihr Eigenheim.   Downloaden Sie sich zudem unsere exklusive Checkliste zum Thema Haus sanieren. Jetzt downloaden! (526 kB)   Hier geht es zum Ratgeber Sanieren.
Welchen Vorteil bietet der Erdwärmetauscher?
Die weitgehend konstante Temperatur unterhalb der Geländeoberfläche ermöglicht es, zusätzlich Energiekosten zu sparen. Die angesaugte Außenluft für die zentrale Lüftungsanlage recoVAIR kann über einen im Erdreich eingebauten Erdwärmetauscher je nach Jahreszeit vorgewärmt bzw. vorgekühlt werden. Im Winter strömt so die Außenluft vorgewärmt zum Lüftungsgerät, dessen Wärmetauscher damit gleichzeitig vor dem Vereisen geschützt wird. Im Sommer wird die Temperatur der Außenluft durch den Erdwärmetaus...
Photovoltaik: selbst erzeugter Strom vom Dach
Photovoltaikanlagen Sie bauen oder modernisieren und wissen noch nicht, welche Heizung die richtige ist? Wir unterstützen Sie individuell und kompetent. Wir unterstützen Sie individuell und kompetent bei der Wahl des richtigen Heizsystems | Vaillant