Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
501 - 525 von 640 Ergebnissen
Social Media
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden sie schnellst möglich bearbeiten. Folgen Sie uns auf Social Media und tauschen Sie sich mit unserer Community aus. Schauen Sie auch gerne auf unserem Blog 21-Grad vorbei und lesen Sie spannende Artikel rund um das Thema Heizen und Nachhaltigkeit.
Jetzt technische Ausbildung bei Vaillant starten!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Nimm eins und spar Platz – mit Heizung und Lüftung als All-in-one-Lösung
Der offen gestaltete Wohnbereich im Erdgeschoss mit bodentiefen Fenstern für viel Licht, einer Flächenheizung für ganzjährige optimale Wohlfühltemperaturen und einer „versteckten“ Wohnraumlüftung für immer hinreichend Frischluft – das ist mit allen Sinnen erlebbarer Wohnkomfort im Hause Krüger. In den vergangenen Jahren sind die Baukosten, aus unterschiedlichsten Gründen, förmlich explodiert. Auch deswegen werden mittlerweile über 60 Prozent aller Einfamilienhäuser ohne Keller gebaut. Aber wohi...
Was ist eine Sole/Wasser-Wärmepumpe?
Bei erdgekoppelten Wärmepumpen fließt als Wärmeträgerflüssigkeit Sole durch einen Erdwärmekollektor oder eine Erdwärmesonde. Diese Art von Wärmepumpen wird deshalb als Sole/Wasser-Wärmepumpe bezeichnet. Die Besonderheit von Sole/Wasser und Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist, dass sie im Sommer auch zur Kühlung benutzt werden können. Dazu wird im Sommer für die Betriebsart Kühlung der Kältekreislauf in umgekehrter Richtung betrieben: Anstatt wie beim Heizbetrieb Wärme aus dem Erdreich aufzunehmen, wi...
Zukunftsfähige Heizlösungen 2025: Wärmepumpen von Vaillant
Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern 30% Basisförderung für alle Wärmepumpen - auch für unsere neue Wärmepumpe aroTHERM plus 20% Klimageschwindigkeitsbonus für selbstgenutzte Wohneinheiten: Für den Austausch von funktionsfähigen Heizungen, wie Öl, Kohle, Gasetage oder Nachtspeicher jeden Alters oder für den Austausch von funktionsfähigen Gas- oder Biomasseheizungen, die älter als 20 Jahre sind. Der Bonus in Höhe von 20% ist befristet bis 2028 – danach reduziert e...
Vaillant Kundenforum Hamburg
Herzlich willkommen bei Vaillant in Hamburg. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an d...
Was ist ein Feststoffbrennkessel?
Für die Wärmeerzeugung mit festen fossilen oder biogenen Brennstoffen wie Stückholz, Scheitholz, Holzbriketts, Braunkohle- und Steinkohlebriketts oder Koks werden Festbrennstoffkessel wie zum Beispiel die Holzheizung oder der Scheitholzkessel eingesetzt. Von einem Heizkessel für Gas, Öl oder Holzpellets unterscheiden sich diese Kessel vor allem auch dadurch, dass der Brennstoff manuell dem Kessel zugeführt werden muss. Beim Verbrennungsvorgang erfolgt die Zuführung von Verbrennungsluft von unte...
Die Wärmepumpe als steuerbare Verbrauchseinrichtung – Vorteile des §14a EnWG richtig nutzen
Als steuerbare Verbrauchseinrichtung (SteuVE) definiert das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) folgende Stromverbraucher, wenn sie 4,2 kW und mehr Leistung aufnehmen: Wärmepumpen (inklusive Zusatz- oder Notheizvorrichtungen wie Heizstäbe), Anlagen zur Raumkühlung, private Ladeeinrichtungen für E-Autos (Wallbox), Batteriespeicher, die Strom aus dem Netz beziehen können. Nach dem neu gefassten Paragrafen 14a EnWG ist es Netzbetreibern nicht mehr gestattet, den Anschluss dieser Stromverbraucher abzul...
Vielen Dank für Dein Interesse!
Was passiert nach meiner Kontaktaufnahme?
Welche Vorteile hat ein Kompaktkollektor?
Erdgekoppelte Sole/Wasser-Wärmepumpen wie flexoTHERM exclusive, flexoCOMPACT exlusive oder geoTHERM ab 22 kW gewinnen rund 75 Prozent der produzierten Heizenergie aus dem Erdreich. Kompaktkollektoren stellen bei kleinen Grundstücksflächen und beim Einsatz von Niedertemperatur-Heizsystemen eine Möglichkeit zur Erschließung der Wärmequelle Erdreich dar. Kompaktkollektoren bestehen aus mehreren vorgefertigten Kollektormatten, die ca. 20 cm unterhalb der Frostgrenze (ca. 1,2 bis 1,5 m Tiefe) horizo...
Was ist ein Solarsystem?
Ein Solarsystem besteht im Wesentlichen aus vier Komponenten: einem Kollektorfeld, das die Sonnenstrahlen absorbiert, einem Solarsystemregler, der alle Funktionen der Anlage überwacht, einer Solarstation und einem bivalenten Warmwasserspeicher oder Solar-Kombispeicher, der von zwei unterschiedlichen Quellen beheizt wird – neben dem Solarkollektor in der Regel von einem Heizgerät, das bei geringer Sonneneinstrahlung die Nacherwärmung des Wassers übernimmt. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heizte...
GETEC Gebäude.Energie.Technik, Freiburg
01.03.2024 - 03.03.2024
Die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg ist die führende Messe für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien und gesundes Wohnen im Südwesten und bringt Bauherren, Handwerk, Planung und Hersteller zusammen. Weitere Informationen finden Sie hier. Besuchen Sie uns am Stand 3.3380 (Trainingstruck)! Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr Messe Freiburg, Halle 2+3 Neuer Messplatz 1 79108 Freiburg i. Br. Zur Google Routenplanung
Vaillant Kundenforum Freiburg
Herzlich willkommen bei Vaillant in Freiburg. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an ...
Photovoltaik: Die clevere Art, selbst Strom zu erzeugen.
Immer mehr Hauseigentümer denken über die eigene Stromerzeugung mit einer Photovoltaikanlage nach. Das ist sinnvoll, denn die Sonne scheint grenzenlos. Im Gegensatz dazu sind fossilen Energieträgern viele Grenzen gesetzt: Die Klimaerwärmung verlangt nach einer Begrenzung der Treibhausgas-Emissionen. Nationale Grenzen limitieren die Verfügbarkeit von Gas, Kohle und Erdöl zur Stromerzeugung. Zur Stromerzeugung werden die Photovoltaikmodule in Richtung Sonne ausgerichtet. Die Module erzeugen aus S...
Wie funktioniert ein atmosphärischer Gasbrenner?
Atmosphärische Gasbrenner sind millionenfach im Einsatz. Diese „Naturzugbrenner“ arbeiten ohne Gebläseunterstützung. Die Funktionsweise von atmosphärischen Brennern in Gas-Heizgeräten hat große Ähnlichkeit mit der von Kochstellenbrennern bei Gasherden oder Laborbrennern (bekannt als Bunsenbrenner). Atmosphärische Brenner werden auch als „Naturzugbrenner“ bezeichnet und arbeiten ohne Gebläseunterstützung. Während des Verbrennungsvorgangs strömt die zur Verbrennung benötigte Primärluft selbsttäti...
Social Media
So geht es für Sie weiter: In Kürze prüfen wir für Sie, ob Ihr Heizsystem alle Voraussetzungen für den Service HeizungCONNECT erfüllt und melden uns im Anschluss per E-Mail bei Ihnen. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn Sie uns den unterschriebenen Vertrag zurücksenden. Kennen Sie schon unser myVAILLANT Portal? Registrieren Sie sich und Ihr Heizsystem im myVAILLANT Portal und profitieren Sie zukünftig von vielen Vorteilen. Jetzt Vorteile entdecken und registrieren
Was ist der if Design Award?
Der iF product design award ist einer der renomiertesten Designpreise weltweit. Er wird in Hannover und Shanghai (iF China) ausgelobt. Eine international besetzte Jury aus Experten gibt eine professionelle Einschätzung zur Designqualität von Produkten. Mit dem iF product design award werden jährlich Produkte ausgezeichnet, die Funktionalität, Komfort und Ästhetik in besonderer Weise in sich vereinen und den Anforderungen an Innovation gerecht werden. zurück zur Rubrik G-L | zurück zum Heiztechn...
Wärmepumpen-Kaskade in einem 60 Jahre alten Zweifamilienhaus
Heizungsbaumeister Tobias Wimmer: „Auch bei herausfordernden Bestandsobjekten ist eine konsequent nachhaltige Wärmeversorgung über Luft/Wasser-Wärmepumpen möglich.“ Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Eine Wärmepumpen-Jahresarbeitszahl (JAZ) von 3,5 im Bestandsgebäude? Das geht! Und zwar praktisch – nicht nur theoretisch. Selbst in einem 60 Jahre alten Zweifamilienhaus. Und ohne Extra-Aufwand wie Dämmen oder neue Fenster … Heizungsbauer Tobias Wimmer aus dem bayrischen Gröb...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Ostergewinnspiels 2025 von Vaillant Deutschland
1. Veranstalter Veranstalter des Vaillant Ostergewinnspiels 2025 von Vaillant Deutschland (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“). 2. Teilnahmeberechtigung An der Aktion kann jede volljährige, uneingeschränkt geschäftsfähige, natürliche Person mit ständigem Wohnsitz in Deutschland teilnehmen. Voraussetzung ist, dass die Bedingungen in dieser und den nachfolgenden Ziffern eingehalten werden. D...
Welchen Vorteil bietet der Erdwärmetauscher?
Die weitgehend konstante Temperatur unterhalb der Geländeoberfläche ermöglicht es, zusätzlich Energiekosten zu sparen. Die angesaugte Außenluft für die zentrale Lüftungsanlage recoVAIR kann über einen im Erdreich eingebauten Erdwärmetauscher je nach Jahreszeit vorgewärmt bzw. vorgekühlt werden. Im Winter strömt so die Außenluft vorgewärmt zum Lüftungsgerät, dessen Wärmetauscher damit gleichzeitig vor dem Vereisen geschützt wird. Im Sommer wird die Temperatur der Außenluft durch den Erdwärmetaus...
Vaillant Energiemanagement:
Effizient und nachhaltig Energiekosten senken
Mit EnergiePLUS holen Sie das Maximum aus Ihrer Wärmepumpe heraus. Unser Energiemanagement-Service sorgt dafür, dass die Wärmepumpe immer genau dann in Betrieb ist, wenn es sich energetisch und finanziell am meisten auszahlt. Das Ergebnis: Sie heizen immer effizient und senken Ihre Energiekosten merklich! Smart heizen lohnt sich: Vorteile von Energiemanagement auf einen Blick Mit EnergiePLUS bieten wir Ihnen eine vielseitige digitale Energiemanagement-Lösung zur Senkung Ihrer Energiekosten. Sie...
Vaillant Kundenforum Dresden
Herzlich willkommen bei Vaillant in Dresden. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an d...
Was ist die Luftwechselrate?
Die Luftwechselrate bezeichnet den Luftwechsel pro Stunde, der erforderlich ist, damit eine kontrollierte Wohnungslüftung mit einem zentralen Lüftungsgerät die Bausubstanz und die Gesundheit der Bewohner wirksam schützen kann. Denn erfolgt der Luftaustausch ausschließlich über die Lüftungsanlage, ist zur Abführung der anfallenden Feuchtigkeit sowie von CO₂ und Luftverunreinigungen ein bestimmter Luftwechsel nötig. Zur wirksamen Vorbeugung werden je nach Anforderung an die Luftqualität und der A...
Gasheizung kaufen in 2025:
Alles, was Sie über Gasheizungen JETZT wissen müssen
Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern Solange in Ihrer Gemeinde noch keine kommunale Wärmeplanung in Kraft getreten ist, können Sie Ihre alte Gasheizung unter den folgenden Auflagen gegen ein modernes Gas-Brennwertgerät tauschen. • Beratungspflicht und Dokumentation durch zugelassene Fachbetriebe • Erfüllung der steigenden Anteile an grünen Brennstoffen ab 2029 Ist die kommunale Wärmeplanung bereits in Kraft getreten, muss Ihre neue Brennwertheizung mindestens 6...