Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
601 - 625 von 639 Ergebnissen
Social Media
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden sie schnellstmöglich bearbeiten. Haben Sie sich für eine klimafreundliche Wärmepumpe entschieden? Starten Sie jetzt Ihr Wärmepumpen Projekt und profitieren Sie von attraktiven staatlichen Förderungen. Unser Vaillant Fördergeld Service unterstützt Sie gerne bei der Antragsstellung.
Was ist ein Sommer-Bypass?
Der bei allen zentralen recoVAIR Lüftungsgeräten serienmäßig integrierte modulierende Bypass kann die Wärmerückgewinnung im Sommer und in den Übergangszeiten nach Bedarf reduzieren oder sogar ganz ausschalten. Um das Gebäude natürlich zu kühlen, wird die Abluft bei Nacht — wenn es draußen kühler ist als drinnen — am Wärmetauscher vorbeigeführt. Damit die Abkühlung nicht zu stark wird, kann eine Wunschtemperatur definiert werden, die nicht unterschritten wird. zurück zur Rubrik S | zurück zum He...
Vaillant nimmt Ihr altes Heizgerät zurück
Abholung Ihres alten Heizgeräts und Entsorgung von Elektroaltgeräten sowie Verkaufsverpackungen
Das Kreislaufwirtschaftsgesetzt verpflichtet Hersteller, Altgeräte zurückzunehmen. Eine Verantwortung, der wir zum Schutz der Umwelt und zur Wiederverwertung von Rohstoffen gerne nachkommen. Wir kümmern uns gerne um die Rücknahme von Wärmepumpen, Alt-Wärmespeicher-Heizgeräte sowie Alt-Heiz-/Warmwasser-/Elektrogeräten. Bitte nutzen Sie dafür das nachfolgende Auftragsformular, um unseren Entsorgungspartner Zentek mit der Abholung von Altgeräten zu beauftragen. Die Preise finden Sie auf dem Formul...
Wozu dient die Brennerrost-Reinigung?
Die Brennerrost-Reinigung dient dazu, den Brennerrost eines Pellet-Heizkessels regelmäßig von Asche und Ablagerungen zu befreien, damit die Verbrennungsluft ungehindert dem Brenner zugeführt werden kann. Die Reinigung wird durch die Regelung nach einer bestimmten Betriebsdauer ausgelöst. Dabei wird der Brennerrost auf eine Matrize abgesenkt und rückstandsfrei von Ablagerungen gereinigt. Die Asche wird dabei in den Aschebehälter unterhalb des Brenners befördert. zurück zur Rubrik A-B | zurück zu...
Zukunftsfähige Heizlösungen 2025:
Die Vaillant unter den Wärmepumpen
Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern Wir arbeiten mit professionellen Fachhandwerksbetrieben in ganz Deutschland zusammen. Sie sind mit unseren Heizsystemen bestens vertraut und finden die für Sie und Ihr Zuhause perfekte Lösung. Klicken Sie sich in 2 Minuten durch unseren Heizungskonfigurator. Wir kontaktieren Sie telefonisch und leiten Ihre Anfrage kostenfrei an einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe weiter. Jetzt unverbindliches Angebot anfordern 30 % Basis...
Was ist Temptronic?
Temptronic ist eine vollelektronische Leistungs- und Wassermengenregelung. Durch Temptronic liefert der Vaillant Durchlauferhitzer electronicVED exclusiv eine stets gradgenaue Warmwasser-Auslauftemperatur. Werden mehrere Entnahmestellen gleichzeitig versorgt, bleibt die eingestellte Warmwasser-Auslauftemperatur auch dann konstant, wenn während der Zapfung eine weitere Armatur geöffnet wird. Unter der Dusche bietet die Temptronic damit Warmwasserkomfort ohne kalte Schauer. Die elektronische Rege...
Schont die Umwelt: Holz aus der Region und Wärme aus der Luft
Gesund und umweltfreundlich leben und natürlich mit dem Rad fahren: Konsequent ökologisch präsentiert sich die Fahrrad-Manufaktur Storck in einem komplett aus Holz erbauten Outlet. Ökologisches und nachhaltiges Bauen gehört zur grundsätzlichen Lebenseinstellung junger Menschen und Baufamilien. Dazu zählt immer öfter das Wohnen in Holzhäusern – die dann konsequent auch haustechnisch nachhaltig mit Wärmepumpen und PV-Anlagen ausgestattet sind. „Unsere Kunden stellen mittlerweile deutlich höhere A...
Wie funktioniert ein atmosphärischer Gasbrenner?
Atmosphärische Gasbrenner sind millionenfach im Einsatz. Diese „Naturzugbrenner“ arbeiten ohne Gebläseunterstützung. Die Funktionsweise von atmosphärischen Brennern in Gas-Heizgeräten hat große Ähnlichkeit mit der von Kochstellenbrennern bei Gasherden oder Laborbrennern (bekannt als Bunsenbrenner). Atmosphärische Brenner werden auch als „Naturzugbrenner“ bezeichnet und arbeiten ohne Gebläseunterstützung. Während des Verbrennungsvorgangs strömt die zur Verbrennung benötigte Primärluft selbsttäti...
Dezentrale Effizienz unterstützt zugleich Trinkwasserhygiene
Idylle pur: der Center Parcs-Bungalowpark in der Bispinger Heide, mitten in lauschigen Wäldern mit sanft plätschernden Bächen Um anspruchsvollen Urlaubern auch im Rahmen einer eher kürzeren Auszeit „vor der eigenen Haustür“ immer etwas Neues zu bieten, investiert Center Parcs kontinuierlich: Im Bungalowpark Bispinger Heide können die Gäste beispielsweise ihren Aufenthalt sogar in ausgesprochen komfortabel ausgestatteten Baumhäusern genießen. Insgesamt gibt es im Center Parcs-Bungalowpark Bispin...
Was ist Wärmeschichtung?
Das Prinzip der Wärmeschichtung wird in Schichtladespeichern genutzt. Durch den Aufbau einer Temperaturschichtung im Speicher steht im oberen Speicherbereich schnell Nutztemperatur zur Verfügung, da nicht erst der gesamte Speicherinhalt aufgeheizt werden muss. Durch den Aufbau einer Wärmeschichtung können mit kleinem Speichervolumen hohe Warmwasserleistungen erzielt werden. Speicher, die nach dem Prinzip der Wärmeschichtung arbeiten, werden oft zur Nutzung von erneuerbaren Energien genutzt und ...
Die automatische Heizungsoptimierung stellt Ihre Heizung perfekt ein, 24/7 und komplett digital - Sie sparen Geld und CO₂ bei vollständiger Transparenz
Ihre Energiekosten steigen immer weiter? Unsere Lösung optimiert völlig automatisch auf Ihr individuelles Nutzerverhalten und reduziert somit Ihren monatlichen Verbrauch um bis zu 20% - ohne dass Sie an Komfort einbüßen müssen. Ihnen fehlt der Überblick über Ihren Energieverbrauch? Die Heizungsoptimierung schafft Transparenz und Klarheit über Ihr Heizverhalten und Ihren Warmwasserverbrauch bequem via App - so wie Sie es möchten. Ihr Heizsystem soll immer zuverlässig laufen? Die automatische Hei...
Social Media
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden sie schnellst möglich bearbeiten. Folgen Sie uns auf Social Media und tauschen Sie sich mit unserer Community aus. Schauen Sie auch gerne auf unserem Blog 21-Grad vorbei und lesen Sie spannende Artikel rund um das Thema Heizen und Nachhaltigkeit.
Was ist Wärmerückgewinnung?
Unter dem Begriff Wärmerückgewinnung versteht man die Wiedernutzbarmachung von Wärme. Hierzu wird meistens ein Wärmetauscher eingesetzt. So zum Beispiel bei der kontrollierten Wohnraumlüftung recoVAIR. Sinn und Zweck der Wärmerückgewinnung ist die Einsparung der Energie (z. B. Öl und Gas) und damit verbunden auch die Reduktion von CO₂-Emissionen. Wärmerückgewinnung im Neubau bereits Standard Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung werden vor allem im Neubau eingesetzt, da deren dichte Ge...
Bauplus, Biberach
24.02.2024 - 25.02.2024
Die Expertinnen und Experten rund um Bau, Renovierung, Umbau und Finanzierung freuen sich auf Ihren Besuch! Für alle, die Bauen, Modernisieren und Renovieren wollen - oder einfach nur Inspiration suchen, ist die Bauplus Biberach eine lohnenswerte Adresse. Regionale Handwerksbetriebe, Finanzpartner:innen, Projektplaner:innen und Energiesparfüchse stehen Ihnen mit Ihrer Fachkompetenz zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier. Besuchen Sie uns am Stand b09! Öffnungszeiten: täglich von 1...
Was ist der Wärmebedarf?
Der Wärmebedarf eines Hauses ist einerseits abhängig von der Außentemperatur und den Witterungsbedingungen wie Bewölkung, Niederschlag, Windstärke und Sonneneinstrahlung, andererseits von den gewünschten Innentemperaturen. Die Heizleistung muss nach der Norm so bemessen sein, dass auch bei sehr kalten Außentemperaturen in den Räumen behagliche Temperaturen herrschen. Der Wärmebedarf eines Gebäudes muss berechnet werden, um bei Neuerrichtung oder Erneuerung einer Heizungsanlage die Leistungsgröß...
Photovoltaik: Die clevere Art, selbst Strom zu erzeugen.
Immer mehr Hauseigentümer denken über die eigene Stromerzeugung mit einer Photovoltaikanlage nach. Das ist sinnvoll, denn die Sonne scheint grenzenlos. Im Gegensatz dazu sind fossilen Energieträgern viele Grenzen gesetzt: Die Klimaerwärmung verlangt nach einer Begrenzung der Treibhausgas-Emissionen. Nationale Grenzen limitieren die Verfügbarkeit von Gas, Kohle und Erdöl zur Stromerzeugung. Zur Stromerzeugung werden die Photovoltaikmodule in Richtung Sonne ausgerichtet. Die Module erzeugen aus S...
Bau! Messe! NRW!, Dortmund
08.03.2024 - 10.03.2024
Bau! Messe! NRW! ist die Messe für Bauen, Wohnen, Renovieren, Energiesparen und Smarthome für ganz Westfalen! Nur auf der Bau! Messe! NRW! erleben Sie hautnah, wie vielfältig das Angebot der Handwerker und Dienstleister direkt vor Ihrer Haustür ist. Sie wollen bauen, renovieren oder verschönern? Ein Bummel über die Bau! Messe! NRW! reicht aus, und Sie haben alle Informationen beisammen! Besuchen Sie uns am Truck auf dem Freigelände F.013! Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier. Öffnung...
Ihr Online-Zugang zur Vaillant Servicewelt
Mit Ihrem persönlichen Konto im myVAILLANT Portal haben Sie alles was Sie brauchen an einem zentralen Ort. Egal, welches Heizsystem Sie haben oder ob Sie Mieter oder Eigentümer sind: Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von vielen Vorteilen. Die Registrierung ist selbstverständlich kostenlos. Reparaturtermine können Sie flexibel online buchen und verwalten - und das alles ohne Wartezeit. Außerdem können Sie Ihre Serviceverträge einsehen und abschließen. Ein weiterer Vorteil: nach der...
Was ist ein Glutbett?
In den meisten Pellet-Heizkesseln werden die dem Brennerrost zugeführten Holzpellets beim Anfahren des Kessels durch ein Heißluftgebläse entzündet, sodass ein Glutbett entsteht. Solange der Kessel in Betrieb ist, werden durch die Einschubschnecke über einen Fallschacht laufend Pellets nachgeführt und durch das Glutbett entfacht. Durch die Zuführung der Pellets über einen Fallschacht entsteht eine lose Schüttung. Dies bewirkt ein unverdichtetes Glutbett, sodass die Pellets vollständig verbrennen...
Jährliche Meldungen
Sie sind Betreiber eines ecoPOWER! Nun bleibt nicht mehr viel zu tun: von günstiger Wärme und günstigem Strom zu profitieren – und den jährlichen Antrag auf Steuerentlastung zu stellen
Nach § 53a Abs. 6 des Energiesteuergesetzes kann ein Antrag auf volle Steuerentlastung für in der KWK-Anlage eingesetzte Energieträger (Erdgas oder Mineralöl) gestellt werden. Diese beträgt bei Erdgas 0,55 ct/kWh. Nur wenn keine Abschreibungen vorgenommen wird, beschränkt sich die Energiesteuerentlastung auf maximal 10 Jahre. Danach jedoch greift § 53a Abs. 4, nachdem auch über den Abschreibungszeitraum hinaus eine Teilentlastung möglich ist. Diese beträgt bei Erdgas 0,442 ct/kWh. Weil Brennsto...
Was sind Oberflächenverluste?
Als Oberflächenverluste wird die Wärme bezeichnet, welche Heizkessel über die Außenfläche an die umgebende Luft abstrahlen. Da diese Wärmeabstrahlung nicht als nutzbare Heizwärme zur Verfügung steht, wird sie als Oberflächenverlust bezeichnet. Jedoch wird dadurch der Raum mitbeheizt, in dem das Heizgerät aufgestellt ist. Befindet sich der Wärmeerzeuger innerhalb der gedämmten Gebäudehülle (z. B. im Wohnraumbereich) und nicht im unbeheizten Keller, wirkt sich dies sogar positiv auf die energetis...
Wozu dient ein Thermostat?
Thermostate werden für die individuelle Raumtemperaturregelung an Heizkörpern eingesetzt. Um die Raumtemperatur konstant zu halten, regulieren sie den Durchfluss von Radiatoren und Konvektoren mithilfe eines dehnbaren Thermofühlelementes und eines Ventils. Die Beheizung mit Thermostaten ist sehr bequem, da sie das einmal eingestellte Temperaturniveau selbsttätig halten. Solange die gewünschte Raumtemperatur vorherrscht, bleibt das Ventil geschlossen. Das spart eine Menge Wärmeenergie und somit ...
Darum lohnt es sich, die Gasheizung zu erneuern.
Ihre Heizung wird unzuverlässiger, macht Geräusche oder fällt sogar ganz aus? Dann wird es Zeit, über eine Modernisierung nachzudenken. Eine veraltete Heiztechnik, hohe Heizkosten oder häufige Reparaturen und damit verbundene Kosten sind Anzeichen für einen Heizungstausch. Vaillant Tipp: Wenn Sie Ihre Gasheizung ohnehin erneuern, prüfen Sie direkt, ob sich eine Wärmepumpe für Ihr Zuhause lohnt. Dann sind Sie für die Zukunft bestens gerüstet. Sollte eine Wärmepumpe für Sie nicht in Frage kommen,...
Jetzt Servicetechniker SHK (m/w/d) bei Vaillant werden!
Deine Vorteile bei uns Fehleranalyse & Störungsbeseitigung Wartung Inbetriebnahme Abgeschlossene Ausbildung im SHK Bereich Sehr gute Deutschkenntnisse Führerschein der Klasse B „Bei Vaillant begeistern mich die eigenverantwortliche Arbeit und die Planungsmöglichkeiten des Arbeitstages. Besonders sind hier das kollegiale Miteinander und der familiäre Zusammenhalt, auch mit den Vorgesetzten. Ich fühle mich im Betrieb mit Blick auf die Zukunft sicher aufgehoben.“ Daniel Brüggen, Vaillant Kundend...