Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
551 - 575 von 835 Ergebnissen
H2 Ready – bereit für Wasserstoff
Unsere modernen Gas-Brennwertgeräte der neuesten Generation, ecoTEC exclusive und ecoTEC plus 1-5, sind bereit für die Energiewende. Sie können bereits heute mit bis zu 20% Wasserstoff oder 100% Bio-Erdgas betrieben werden – ganz ohne technische Umrüstungen. Damit erfüllen unsere Geräte schon heute alle Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Für die Zukunft sind unsere Geräte H2 Ready: Sie können einfach auf 100% Wasserstoff* umgerüstet werden. Das hierfür erforderliche Umrüstkit ist a...
Solarthermie: Kostenlose Sonnenenergie vom Dach nutzen
Durch die Nutzung von Solarthermie kann die Beheizung und Warmwasserbereitung wesentlich unterstützt werden, indem die kostenlose Energie der Sonne genutzt wird, um Wärme ins Haus zu bringen. Dies trägt zu Kosteneinsparungen bei und schont die Umwelt. Damit unterscheidet sich die Solarthermie in ihrer Funktionsweise von der Photovoltaik, welche sich auf die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie mithilfe von Solarzellen bezieht. Diese Solarzellen bestehen aus Halbleitermaterialien,...
Wärmepumpen-Pionierarbeit: Ein Eifelhaus wird nachhaltig
SHK-Handwerksmeister Thomas Pluta: „Auch im Bestand lassen sich Wärmepumpen hocheffizient und ressourcenschonend betreiben, wenn die Auslegung stimmt!“ Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage So klappt das mit der Wärmewende auch im Bestand: In einem nahezu 100 Jahre alten, kaum gedämmten Wohnhaus, mit hoher Heizlast und auf den kalten Höhen der Eifel gelegen, ersetzte Familie Reinhardt die alte Ölheizung durch eine hoch effiziente Luft/Wasser-Wärmepumpe – ohne Einbußen an ther...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Dortmund Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Vaillant Kundenforum Bielefeld
Herzlich willkommen bei Vaillant in Bielefeld. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an...
Die Modernisierung der Heizung finanzieren
Wie Sie die richtige Finanzierung für die Modernisierung Ihrer Heizung finden
Sie brauchen Informationen rund um das Thema Finanzierung? Dann sind Sie hier goldrichtig. Mit einer Finanzierung können Sie sich Ihren langersehnten Immobilientraum erfüllen. Ganz gleich, ob Sie Ihr künftiges Eigenheim kaufen, bauen oder Ihr Zuhause modernisieren wollen. Doch welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es? Wie funktioniert eine Finanzierung? Und wann ist der beste Zeitpunkt? Mit einer Finanzierung können Sie sich ihre großen und kleinen Wohnwünsche erfüllen. Doch der Zeitpunkt,...
Geothermie
Die im Erdreich ganzjährig nahezu konstant vorhandene Wärme zählt zu den ergiebigsten erneuerbaren Energiequellen. Die Nutzung dieser in den oberen Erdbodenschichten vorhandenen Umweltwärme ist das Ziel der Geothermie. Die kostenlose Wärme aus der Erde kann zur Beheizung von Gebäuden und anderen Wärmeverbrauchern verwendet werden. Die Art der Erschließung der Wärmequelle hängt von den geologischen und hydrogeologischen Bedingungen am Standort ab. Erdwärme kann aus dem Erdreich oder aus dem Grun...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Gewinnspiels „Sommer-Lunch-Paket"
1. Veranstalter Veranstalter der Gewinnspielaktion „Sommer-Lunch-Paket“ (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“).   2. Teilnahmeberechtigung An der Aktion kann jede volljährige, natürliche Person mit ständigem Wohnsitz in Deutschland teilnehmen. Voraussetzung ist, dass die Bedingungen in dieser und den nachfolgenden Ziffern eingehalten werden. Die Teilnahme ist nur in eigenem Namen möglich. ...
Einfach erklärt: Funktionsweise einer Wärmepumpe
Wärmepumpen nutzen die frei verfügbare und unerschöpfliche Umweltenergie. Je nach Art der Wärmepumpe wird die Wärme aus der Luft, der Erde oder aus dem Grundwasser gewonnen. Das Funktionsprinzip ist einfach – es entspricht dem eines Kühlschranks, nur umgekehrt. Um zu kühlen, entzieht ein Kühlschrank seinem Innenraum die Wärme und gibt sie nach außen ab. Eine Wärmepumpe zieht die Wärme aus der Umwelt, um damit Gebäude zu beheizen und Warmwasser zu erzeugen. Diese moderne Technologie ist umweltsc...
Was ist ein Durchlauferhitzer?
Wesentliches Merkmal von Durchlauferhitzern (Durchflusswassererwärmern) ist warmes Wasser im direkten Durchfluss ohne Wartezeit. Während das Trinkwasser den Durchlauferhitzer durchströmt, wird es auf die eingestellte Temperatur erwärmt. Dazu benötigen diese Warmwassergeräte hohe Wärmeleistungen, um gleichzeitig mit der Entnahme die Wärme an das kalt zufließende Trinkwasser übertragen zu können. Die pro Minute zapfbare Warmwassermenge hängt daher von der Geräteleistung ab. Durchlauferhitzer werd...
Welchen Vorteil bietet der Erdwärmetauscher?
Die weitgehend konstante Temperatur unterhalb der Geländeoberfläche ermöglicht es, zusätzlich Energiekosten zu sparen. Die angesaugte Außenluft für die zentrale Lüftungsanlage recoVAIR kann über einen im Erdreich eingebauten Erdwärmetauscher je nach Jahreszeit vorgewärmt bzw. vorgekühlt werden. Im Winter strömt so die Außenluft vorgewärmt zum Lüftungsgerät, dessen Wärmetauscher damit gleichzeitig vor dem Vereisen geschützt wird. Im Sommer wird die Temperatur der Außenluft durch den Erdwärmetaus...
Messen und Events
Wir sehen uns – auf Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen
26.04.2025 - 06.05.2025 Sie finden uns in Halle 33, Stand H33-119 14.06.2025 - 22.06.2025 Sie finden uns in Halle B, B.18 10.09.2025 - 14.09.2025 Sie finden uns in Halle 7 NordBau 26.09.2025 - 28.09.2025 25.10.2025 - 02.11.2025 Offerta 08.11.2025 - 09.11.2025
Bestens vernetzt im Smart Home
Unsere Heizsysteme „sprechen“ nicht nur untereinander, sondern kommunizieren im Smart Home mit Geräten der Haustechnik und Unterhaltungselektronik. Die Verbindung zwischen den Smart Home Geräten wird über Kabel oder Funk hergestellt, z. B. über KNX oder WLAN. In Ihrem Smart Home können Sie dann über eine einzige Benutzeroberfläche die gesamte Technik einfach und komfortabel bedienen. Während Ihr Lieblingssong Sie weckt, öffnen sich auf Ihren Sprachbefehl hin langsam die Jalousien, und das Licht...
Was ist eine Zirkulationsleitung?
Eine Zirkulationsleitung wird in Installationen mit längeren Leitungsstrecken parallel zur Warmwasserleitung verlegt. Bei größerer Entfernung zwischen Warmwasserspeicher und Entnahmestelle (z. B. Waschbecken, Dusche, Küchenspüle) läuft zunächst abgekühltes Warmwasser aus der entsprechend langen Rohrleitung aus, bis wieder warmes Wasser ansteht. Eine Pumpe hält die Warmwasser-Zirkulation im ständigen Umlauf. Damit steht auch an entlegenen Zapfstellen sofort warmes Wasser zur Verfügung. Zur Energ...
Objektvideos
Die Sonne schickt keine Rechnung, sagt Marcus Zimmermann, Technischer Leiter der Jörg Stenzel Haustechnik aus Hüllhorst. Und entwickelt deswegen als „Solar Fuchs“ für seine Kunden Energiekonzepte, die diese kostenlose Energie bestmöglich ausnutzen – über eine PV-Anlage und einen Batteriespeicher beispielsweise zum Antrieb einer Luft/Wasser-Wärmepumpen-Kaskade. Auf diese Weise ist das Zweifamilienhaus von Familie Benthin, gebaut in den 30er Jahren, jetzt auch nahezu energieautark aufgestellt. Da...
Was ist eine Zirkulationspumpe?
Der Name der Zirkulationspumpe leitet sich ab vom Wort „zirkulieren“, das soviel wie kreisen oder im Kreis gehen bedeutet. In der Heiztechnik hält die Zirkulationspumpe den Warmwasserkreislauf aufrecht. Leistet das aber nicht schon die Heizungspumpe? Nein, denn dieses sorgt nur für den Transport des Heizungswassers. Die Zirkulationspumpe ist ausschließlich für den Warmwasser- bzw. Trinkwasserkreislauf zuständig. Sie hält das warme Wasser durch regelmäßiges Umpumpen in Bewegung und verhindert, d...
Fachinformationen für Sie
Benötigen Sie detaillierte Fachinformationen zu unseren Produkten und Systemen? Hier finden Sie alle Unterlagen zu unserem Produktportfolio. Einfach anklicken, anschauen und direkt herunterladen.
Service Gas-Brennwert Wärmepumpen Lüftung Klima Solarenergie Intelligente Regelungstechnik Elektro-Systemtechnik Speicher Öl-Brennwert Heizwert Themenübersicht Unterstützung in jeder Projektphase (Stand: 09/2024) Service Fachinformation ecoTEC (Stand: 07/24) Fachinformation ecoTEC pure (Stand: 04/19) ecoTEC pure Fachinformation ecoVIT (Stand: 05/23) ecoVIT und ecoVIT exclusiv von Vaillant Fachinformation ecoCOMPACT, auroCOMPACT (Stand: 07/23) Gas-Brennwertgeräte Fachinformation aroTHERM perform...
Was ist eine Strömungssicherung?
Die Strömungssicherung ist fester Bestandteil von raumluftabhängigen, kamingebundenen Gas-Wandheizgeräten (z. B. atmoTEC), Gas-Kesseln und Gas-Durchlauferhitzern mit atmosphärischen Gasbrennern. Als Bindeglied zwischen Gas-Heizgerät und Abgasrohr gewährleistet die Strömungssicherung (auch Zugunterbrecher genannt) die einwandfreie Verbrennung unabhängig von zu starkem Zug, Abgasrückstau oder Rückstrom im Schornstein. Eine Abgasüberwachungseinrichtung verhindert, dass über die Strömungssicherung ...
Was ist Solarförderung?
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen beinhaltet 2014 die gesetzliche Einspeisevergütung für den erzeugten Solarstrom, die Förderung von Stromspeichern sowie zinsgünstige Kredite verschiedener Banken. Solarthermie-Anlagen erhalten einen finanziellen Zuschuss vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie Zuschüsse und Darlehen von der KfW Bankengruppe (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Zuschüsse und Kredite für Photovoltaik und Solarthermie Seit Frühjahr 2012 wird die Einspe...
Was ist ein Solar-Schichtladespeicher?
Aus einem Solar-Schichtladespeicher wird das warme Heizwasser immer von oben entnommen. Um die Solarwärme optimal nutzen zu können, muss deshalb im oberen Bereich des Solarspeichers das Speicherwasser die höchste Temperatur haben. Dazu muss der Speicher in der Höhe eine Temperaturschichtung aufbauen, um höhere von niedrigen Temperaturen voneinander abzugrenzen. Die Schichtung stellt sich in einem entsprechend konstruierten Solarspeicher selbsttätig nach dem physikalischem Prinzip ein, wonach wa...
Maimarkt, Mannheim
26.04.2025 - 06.05.2025
Ob angehende Bauherren, Küchenfeen, Fitnessfans, Reiselustige, Hobbygärtner, Bücherwürmer oder alles auf einmal – auf dem Maimarkt Mannheim wird Einkaufen zum Erlebnis! 11 Tage findet man hier Nützliches und Schönes für Alltag und Beruf, aber auch Infos und Trends rund um Top-Themen wie Gesundheit, Politik und Ausbildung. In den Sonderschauen taucht man in andere Welten ein und bestaunt spektakuläre Vorführungen. Sie finden uns in Halle 33, Stand H33-119. Weitere Informationen finden Sie hier. ...
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vaillant Werkskundendienst HeizungOnline 1. Allgemeines 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für Leistungen des Werkskundendienstes der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG (nachfolgend mit „Vaillant“ oder „Wir“ benannt) gegenüber dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“). 1.2 Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Bedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich s...
Neues Erdgas in der Region:
Marktraumumstellung im Nordwesten Deutschlands
Hier erfahren Sie alles über die von der Bundesnetzagentur beschlossenen Marktraumumstellung (MRU) in Ihrer Region sowie deren Ablauf. Außerdem erfahren Sie nützliche Tipps und Hintergrundwissen – und, welche Chancen sich Ihnen bieten. Der Nordwesten Deutschlands stellt sich um Schritt für Schritt - so funktioniert die Marktraumumstellung Alles Wichtige auf einem Blick Neues Gas, mehr Effizienz Sichern Sie sich attraktive Fördergelder Sie haben noch Fragen? H-Gas statt L-Gas – ist Erdgas nicht ...
Wozu dienen Saug- und Schluckbrunnen?
Grundwasser-Wärmepumpen nutzen ein oberflächennahes Grundwasservorkommen zur Wärmegewinnung für Heizung und Warmwasserbereitung. Über einen Saugbrunnen (Förderbrunnen) wird das Grundwasser durch eine Unterwasserpumpe der Wärmepumpe zugeführt. Ein Schluckbrunnen führt das Grundwasser wieder in den natürlichen Kreislauf zurück, nachdem ein Teil der Wärmeenergie entzogen wurde. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Klimaschutz ist Teamarbeit
Die erfolgreiche Energiewende. Das ist das gemeinsame Ziel – und eine Aufgabe für unsere ganze Gesellschaft. Denn bis 2030 will Deutschland seine CO₂-Emissionen um 65 Prozent senken. Der Betrieb von Gebäuden spielt hierbei eine entscheidende Rolle, denn er verursacht in Deutschland etwa 35 Prozent des Endenergieverbrauchs¹. Die Energie für Wärme wird bis zu 80 Prozent aus fossilen Brennstoffen gewonnen, bei deren Verbrennung sehr viel CO₂ produziert wird². Genau hier liegt eine echte Chance, un...