Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
601 - 625 von 846 Ergebnissen
Messen und Events
Wir sehen uns – auf Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen
14.06.2025 - 22.06.2025 Sie finden uns in Halle B, B.18 10.09.2025 - 14.09.2025 Sie finden uns in Halle 7 NordBau 26.09.2025 - 28.09.2025 27.09.2025 - 05.10.2025 27.09.2025 - 28.09.2025 25.10.2025 - 02.11.2025 Offerta 01.11.2025 - 09.11.2025 08.11.2025 - 09.11.2025
Jährliche Meldungen
Sie sind Betreiber eines ecoPOWER! Nun bleibt nicht mehr viel zu tun: von günstiger Wärme und günstigem Strom zu profitieren – und den jährlichen Antrag auf Steuerentlastung zu stellen
Nach § 53a Abs. 6 des Energiesteuergesetzes kann ein Antrag auf volle Steuerentlastung für in der KWK-Anlage eingesetzte Energieträger (Erdgas oder Mineralöl) gestellt werden. Diese beträgt bei Erdgas 0,55 ct/kWh. Nur wenn keine Abschreibungen vorgenommen wird, beschränkt sich die Energiesteuerentlastung auf maximal 10 Jahre. Danach jedoch greift § 53a Abs. 4, nachdem auch über den Abschreibungszeitraum hinaus eine Teilentlastung möglich ist. Diese beträgt bei Erdgas 0,442 ct/kWh. Weil Brennsto...
Wie funktionieren Elektroheizungen?
Elektroheizungen nutzen zur Erzeugung von Wohnwärme oder Warmwasser elektrische Energie. Als Wärmequelle für gelegentlich genutzte Räume sind sie ideal, als Dauerlösung jedoch nicht immer die erste Wahl. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um mit Strom Wärme zu erzeugen. Beim Heizen unterscheidet man zwischen der Direktheizung und der Speicherheizung. Zu den Elektroheizungen mit Speicherfunktion zählen der Nachtspeicher und die elektrische Fußbodenheizung. Nachtspeicher laden ihren Wärmespeiche...
Benötigen Photovoltaik-Anlagen eine Baugenehmigung?
Photovoltaik-Anlagen, wie unser auroPOWER System, die parallel zur Dachfläche oder Fassade montiert werden, benötigen keine Baugenehmigung. In einigen Bundesländern sind jedoch Auflagen bei aufgeständerten Anlagen zu erfüllen. Darüber hinaus kann es zu Einschränkungen durch örtliche Bebauungspläne kommen. Grundsätzlich genehmigungspflichtig sind Montagen auf oder an Immobilien, die unter Denkmalschutz beziehungsweise Ensembleschutz stehen. In jedem Fall sind die baurechtlichen Bestimmungen zu e...
Was ist eine Wandheizung oder ein Wandheizgerät?
Eine Wandheizung benötigt keinen speziellen Raum – sie ist so klein und ansprechend designt, dass sie sogar im Wohnraum installiert werden kann. Wandheizgeräte im Küchenbereich Die Wandheizgeräte für die Küche brauchen wenig Platz, bieten ein ansprechendes Design, sind einfach zu bedienen und arbeiten effizient sowie leise: Gas-Wandheizgeräte benötigen keinen speziellen Heizraum und können im Keller, in der Etage, in Nischen oder im Dachbereich installiert werden. Zusätzlich kann ein indirekt b...
Was ist Brennwerttechnik?
Geräte mit Brennwerttechnik nutzen zusätzlich zur messbaren Wärmeenergie des Abgases die im Wasserdampf enthaltene (latente) Wärmenergie, die ansonsten durch den Schornstein verloren geht (vgl. Abgasverlust). Der Abgasverlust wird dadurch geringer, und somit verbraucht das Brennwertgerät weniger Energie (vgl. Energieeffizienz). In Brennwertgeräten wird dieser im Abgas enthaltene Wasserdampf meistens über Edelstahl-Wärmetauscher verflüssigt. Damit der Wasserdampf kondensieren kann, muss er auf e...
HAUS, Dresden
06.03.2025 - 09.03.2025
Bereits zum 33. Mal werden alle Akteure der Wohn- und Baubranche zusammengeführt. Die HAUS® zeigt an 4 Messetagen einen Überblick über aktuelle Angebote aller Produkt- und Dienstleistungsbereiche für die gesamte Baubranche - Vom Dachziegel bis zur Fußbodenfliese, vom Spezialbohrer bis zur Fassadenfarbe, vom Bauelement bis zum schlüsselfertigen Haus. Regionale und überregionale Partner beraten individuell und liefern praxisorientierte und innovative Lösungen für die eigenen 4 Wände. Besuchen Sie...
NordBau, Neumünster
10.09.2025 - 14.09.2025
Auf rund 69.000 m² im Freigelände und über 20.000 m² Hallenfläche bietet Nordeuropas größte Kompaktmesse für das Bauen jedes Jahr rund 850 Ausstellern Platz, um die komplette Bandbreite des Baugeschehens mit modernen Baustoffen und Bauelementen, leistungsstarken Baumaschinen, Kommunalgeräten und Nutzfahrzeugen für Bau und Handwerk sowie der neuesten Energietechnik zu präsentieren. Die NordBau ist seit 1956 in Neumünster zuhause und kooperiert seit über 40 Jahren mit dem Partnerland Dänemar...
home², Hamburg
24.01.2025 - 26.01.2025
Auf rund 15.000 m² bietet Norddeutschlands Messe fürs Bauen, Kaufen und Modernisieren. Fachkundige Beratung und Informationen über Neuheiten und Trends. Besuchen Sie uns am Stand! Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr Hamburg Messe, Halle A3, Eingang West Bei den Kirchhöfen 20355 Hamburg Zur Google Routenplanung
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Remscheid-Lennep Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Vaillant Kundenforum Freiburg
Herzlich willkommen bei Vaillant in Freiburg. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an ...
Was ist ein Smart Meter?
Ein Smart Meter ist ein intelligentes Messsystem, das in der modernen Energieversorgung eine zentrale Rolle spielt. Es besteht aus zwei Hauptkomponenten: einer modernen Messeinrichtung (mME), die ein digitaler Stromzähler ist sowie einem Smart Meter Gateway (SMGW), das als Kommunikationseinheit für die sichere Übertragung von Verbrauchsdaten fungiert Ab dem 01.01.2025 wird es für viele Haushalte (und Unternehmen) in Deutschland Pflicht, ein Smart Meter zu installieren. Haushalte mit einem jährl...
Was ist der Normnutzungsgrad?
Der Normnutzungsgrad wird nach DIN 4702 Teil 8 ermittelt und enthält u. a. Messungen bei fünf typischen Leistungsstufen, um einen Nutzungsgrad zu ermitteln, der dem realen Nutzungsverhalten eines Wärmeerzeugers entspricht. zurück zur Rubrik M-R | zurück zum Heiztechniklexikon
Wärmepumpen im Altbau: zukunftssicher, effizient und förderfähig
Sie wollen alles zum Thema Heizungstausch und Ihren Möglichkeiten erfahren? Wir haben die wichtigsten Informationen rund um das Thema der Heizungsmodernisierung für Sie zusammen gestellt. Es gibt jede Menge gute Gründe, warum der Einsatz einer Wärmepumpe im Altbau sinnvoll ist. Zum einen erfüllt eine Wämepumpe problemlos die immer strenger werdenden Ansprüche an klimaschonendes Heizen. Zum anderen empfiehlt sich eine Heizungsmodernisierung mit einer Wärmepumpe auch um laufende Kosten einzuspare...
Wofür dient eine Warmwasserwärmepumpe?
Eine Warmwasserwärmepumpe nutzt die natürliche, in der Raumluft vorhandene Wärme für die Warmwasserversorgung. Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe gewinnt rund 75 Prozent der dazu benötigten Energie aus der Umgebungsluft; die restlichen 25 Prozent entfallen auf die elektrische Antriebsenergie. Warmwasserwärmepumpen (Brauchwasserwärmepumpen) können zusätzlich mit einem Doppelmantelspeicher kombiniert werden. Diese Speicher-Bauart ermöglicht durch ihre große Wärmeübertragungsfläche auch bei niedriger Hei...
BAU, München
11.01.2021 – 16.01.2021
Die BAU ist die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Hier kommen Architekten, Investoren, Industrie- und Handelsvertreter, Handwerker u.v.m. zusammen. Also alle, die am Planen, Bauen und Gestalten von Gebäuden beteiligt sind, und das im internationalen Rahmen. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 09:30 – 18:00 Uhr, Samstag von 09:30 – 16:00 Uhr Messe München Messegelände 81823 München Zur Google Routenplanung
Ansprüche von Best Agern passgenau erfüllt
Mit der Siedlung „Auf Hardenberg“ hat Architekt Rüdiger Junicke als Projektentwickler eine Blaupause für generationengerechtes Bauen abgeliefert. In Bad Zwischenahn wurde auf der grünen Wiese ein komplettes Quartier für die Generation 60+ realisiert. Diese sogenannten „Best Ager“ haben besondere Ansprüche an ihr Zuhause. Das von dem Architekten Rüdiger Junicke entwickelte Projekt „Auf dem Hardenberg“ in unmittelbarer Nähe des „Zwischenahner Meeres“ umfasst vier mondäne Häuser mit je fünf Eigent...
Oberschwabenschau, Ravensburg
18.10.2023 - 22.10.2023
Vom 18. bis 22. Oktober 2023 öffnet die größte, jährlich stattfindende Landwirtschafts- und Verbraucherausstellung Süddeutschlands ihre Tore. Bereits zum 54. Mal empfängt Ravensburg rund 600 Aussteller aus Nah und Fern. An fünf Tagen begrüßen wir Besucherinnen und Besucher aus einem Umkreis von 100 Kilometern. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr Oberschwabenhalle Ravensburg Bleicherstraße 20 88212 Ravensburg Zur Google Routenplanung
Was unterscheidet raumluftabhängige von raumluftunabhängigen Systemen?
Raumluftabhängige Systeme entnehmen die Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum und benötigen daher ausreichende Zuluftmöglichkeiten. Bei raumluftunabhängigen Systemen – wie z. B. Brennwertgeräten – wird die notwendige Verbrennungsluft von außen zugeführt, z. B. über eine Luft-/Abgasführung. Dadurch ergeben sich flexiblere Aufstellmöglichkeiten. zurück zur Rubrik M-R | zurück zum Heiztechniklexikon
Wärmepumpen im Überblick: Alles was Sie wissen müssen
Wärmepumpen nutzen die kostenlose Umweltwärme aus der Luft, der Erde oder dem Grundwasser und arbeiten besonders umweltfreundlich und effizient. Sie sind nicht nur im Neubau die beste Wahl, sondern auch für die Modernisierung eine besonders zukunftssichere Entscheidung. Um Wohnwärme und warmes Wasser zu erzeugen, nutzen Wärmepumpen rund 75 % der Energie direkt aus der Umwelt – der Luft, der Erde oder dem Grundwasser. Der Rest wird als Antriebsenergie in Form von Strom benötigt. Erzeugen Sie die...
Social Media
So geht es für Sie weiter: Zukünftig senden wir Ihnen informative E-Mails und halten Sie als Besitzer eines Vaillant Heizsystems auf dem aktuellen Stand und informieren Sie über mögliche Lösungen für Ihr Zuhause. Kennen Sie schon unser myVAILLANT Portal? Registrieren Sie sich und Ihr Heizsystem im myVAILLANT Portal und profitieren Sie zukünftig von vielen Vorteilen. Jetzt Vorteile entdecken und registrieren
RoBau,Rostock
26.09.2025 - 28.09.2025
Die RoBau – Rostocker Baumesse ist die größte Baumesse des Landes. Sie planen gerade Ihren Neubau oder den Umbau Ihrer Immobilie? Dann sind Sie hier genau richtig. Alle Fragen rund um das Thema Modernisierung und energetische Sanierung werden auf der Messe beantwortet. Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr Zur HanseMesse 1-2 18106 Rostock Zur Google Routenplanung
Maimarkt, Mannheim
26.04.2025 - 06.05.2025
Ob angehende Bauherren, Küchenfeen, Fitnessfans, Reiselustige, Hobbygärtner, Bücherwürmer oder alles auf einmal – auf dem Maimarkt Mannheim wird Einkaufen zum Erlebnis! 11 Tage findet man hier Nützliches und Schönes für Alltag und Beruf, aber auch Infos und Trends rund um Top-Themen wie Gesundheit, Politik und Ausbildung. In den Sonderschauen taucht man in andere Welten ein und bestaunt spektakuläre Vorführungen. Sie finden uns in Halle 33, Stand H33-119. Weitere Informationen finden Sie hier. ...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Berlin Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Ihre Anfrage war erfolgreich
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden sie umgehend bearbeiten.