Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
626 - 650 von 846 Ergebnissen
Offerta, Karlsruhe
25.10.2025 - 02.11.2025
Als eine der bundesweit wichtigsten Endverbrauchermessen, zieht die offerta jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Karlsruhe. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr Messe Karlsruhe Messeallee 1 76287 Rheinstetten Zur Google Routenplanung
Was sind Entlüfter?
Entlüfter werden installiert, um die Luft aus dem geschlossenen Leitungssystem abzuführen. Den in Heizwasser- und Solarkreisläufen kann sich an den höchst gelegenen Stellen des Leitungssystems Luft ansammeln, die den Flüssigkeitsumlauf behindert oder ganz unterbricht. Diese Entlüfter sind bei Heizungsanlagen im Bereich des Wärmeerzeugers, bei Solaranlagen am höchsten Punkt angeordnet. Bei Heizungsanlagen macht sich Luft durch gluckernde Geräusche bemerkbar; Abhilfe schafft das Entlüften des höc...
Klarer Pionier-Blick auf „graue Energien“
Harmonisch und ökologisch fügen sich die nachhaltigen Mehrfamilienhäuser am Stadtrand von Ergolding in das Umfeld ein. Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Am Rande von Ergolding in Bayern ist ein in jeder Hinsicht vorbildliches Wohnquartier entstanden: Sieben Zweifamilienhäuser und ein Mehrfamilienhaus wurden dort komplett aus Holz gebaut. Pro Objekt konnten so rund 600 Tonnen CO2 an „grauer Energie“ eingespart werden! Dank Luft/Wasser-Wärmepumpen und Photovoltaik werden di...
Aufstellung einer Wärmepumpe:
Welche Möglichkeiten gibt es?
Grundsätzlich können Wärmepumpen auf dem Grundstück oder im Haus, zum Beispiel im Keller oder Heizungsraum, aufgestellt werden. Welche Aufstellart sich für Ihr Zuhause am besten eignet, hängt von einigen Faktoren ab. Die Größe und Beschaffenheit Ihres Grundstücks und der vorhandene Platz im Innenraum spielen beispielsweise eine Rolle. Fest steht: Für jeden individuellen Bedarf gibt es passende Lösungen! Ob Außen- oder Innenaufstellung: Ausschlaggebend für diese Entscheidung sind der verfügbare ...
Social Media
So geht es für Sie weiter: In Kürze prüfen wir für Sie, ob Ihr Heizsystem alle Voraussetzungen für den Service HeizungCONNECT erfüllt und melden uns im Anschluss per E-Mail bei Ihnen. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn Sie uns den unterschriebenen Vertrag zurücksenden. Kennen Sie schon unser myVAILLANT Portal? Registrieren Sie sich und Ihr Heizsystem im myVAILLANT Portal und profitieren Sie zukünftig von vielen Vorteilen. Jetzt Vorteile entdecken und registrieren
Wozu dient Kältemittel in der Wärmepumpe?
In Wärmepumpen zirkuliert ein Kältemittel, das in einem ständigen Kreislaufprozess zwischen Verdichtung und Entspannung den Aggregatzustand zwischen flüssig und gasförmig wechselt. Das Kältemittel bzw. Arbeitsmittel nimmt bei Verdampfung Energie auf und gibt bei Verflüssigung wieder Energie ab. Mehr zum Thema finden Sie in unserem Ratgeber Kältemittel. zurück zur Rubrik G-L | zurück zum Heiztechniklexikon
Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen
Sie erwarten in Kürze Besuch von Ihrem Heizungsfachmann, Ihrem Schornsteinfeger oder einem Energieberater? Wundern Sie sich nicht, wenn er Ihnen eins klebt: Zum 1. Januar 2016 ist in Deutschland das Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen eingeführt worden. Ziel des nationalen Labels ist es, Sie über die Effizienz Ihres Heizgerätes zu informieren und Ihnen – bei Bedarf – Beratungs- und Fördermöglichkeiten bei einer Heizungsmodernisierung aufzuzeigen. Download Infografik Energieeinsparpotenzial im...
Was ist die KNX?
KNX ist ein Kunstwort, das sich aus dem Markennamen „Konnex“ ableitet und von der Konnex Association im Bereich der Gebäudeautomation eingeführt wurde. Bei KNX handelt es sich um einen weltweit anerkannten Standard für die intelligente Vernetzung der Elektroinstallation im Gebäude mit einem Bussystem. Mehr als 400 internationale Hersteller nutzen ihn, um kompatible Produkte zu kreieren. KNX ist einfach aufgebaut und hat gegenüber alternativen Installationen zur Gebäudeautomation einen entscheid...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Bielefeld Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Was versteht man unter raumluftabhängiger Betriebsweise?
Bei raumluftabhängiger Betriebsweise entnimmt der Wärmeerzeuger die Verbrennungsluft direkt aus dem Raum. Dazu muss sichergestellt sein, dass dem Raum die nötige Luftmenge über Zuluftöffnungen zugeführt wird. Die Luftzuführung kann durch eine Öffnung in der Außenwand des Aufstellraums (mind. 150 cm²) erfolgen. Alternativ ist die Verbrennungsluftversorgung über mehrere miteinander verbundene Räume möglich (sog. Verbrennungsluftverbund). Die Außenluft wird dabei über planmäßig undichte Fugen von ...
Der individuelle Sanierungsfahrplan iSFP: Schritt für Schritt zum Effizienzhaus
Vor 2002 gebaute Wohnhäuser entsprechen meist nicht den heutigen Effizienzstandards. Wohnen Sie in einem solchen Haus, kostet Sie das viel Energie – und damit viel Geld. Außerdem wird die Umwelt mit klimaschädlichen CO₂ belastet, das sich ganz einfach reduzieren ließe. Deshalb fördert der Staat in großem Stil die Komplettsanierung solcher Häuser. Aber nicht jeder kann sein Eigenheim in einem Zug zum Effizienzhaus umbauen. Die Lösung: über einen individuellen Sanierungsfahrplan Teilschritte defi...
Wärmepumpe kaufen in 2025:
Zukunftssichere Wärmepumpen von Vaillant
Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern Nur wenige Fragen beantworten Individuelles Wärmepumpenangebot Jetzt noch bis zu 70% Förderung sichern* Die Entscheidung eine neue Wärmepumpe zu kaufen rentiert sich langfristig, da die Preise für fossile Brennstoffe voraussichtlich steigen werden – vor allem durch die CO₂-Bepreisung. Ihr Vorteil Attraktive staatliche Förderungen können die Investitionskosten senken. Unserer Beispielrechnung können Sie entnehmen, welche Kost...
Vaillant Kundenforum Freiburg
Herzlich willkommen bei Vaillant in Freiburg. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an ...
Was ist Primärenergie?
Primärenergie ist diejenige Energie, die durch die direkte Verwertung vorhandener Rohstoffe oder natürlicher Energiequellen nutzbar gemacht werden kann. Um aus Primärenergie nutzbare Endenergie zu erhalten, müssen die Rohstoffe durch verschiedene Verfahren erzeugt, umgewandelt oder verteilt werden. Durch diese Prozesse verringert sich die nutzbare Energie des Rohstoffes. Verwendet wird der Begriff unter anderem zum Beispiel im Bauwesen. Dabei ist der Primärenergiebedarf eine wichtige Bezuggröße...
Nachtspeicherheizung: Heizen mit Nachtstrom
Bei einer Nachtspeicherheizung wird der elektrische Strom für die Wärme in den Nachtstunden erzeugt und geliefert, aber erst tagsüber für die Beheizung der Wohnung genutzt. Viele Jahre waren Nachtspeicherheizungen sehr beliebt, dann gerieten sie in Verruf, mittlerweile werden sie wieder häufiger genutzt. Was ist eine Nachtspeicherheizung? Wie funktioniert sie? Welche Vorteile bringt sie? Inhaltsverzeichnis Die Nachtspeicherheizung: ein Kind der Adenauerzeit Was ist eine Nachtspeicherheizung? Wi...
Wozu dient ein Solarwärmetauscher?
Die kostenlose Sonnenwärme wird in einer Solarwärmeanlage von den Solarkollektoren eingefangen und über eine Rohrleitungsverbindung in einen Solarspeicher gepumpt. Der im Solarspeicher integrierte Solarwärmetauscher überträgt die Solarwärme an den Speicherinhalt. Solarwärmetauscher sind bei Schichtladespeichern und Solar-Pufferspeichern als Rohrschlangen-Wärmetauscher ausgeführt. Im Solar-Schichtladespeicher auroSTOR ist der Solarwärmetauscher im unteren Speicherbereich angeordnet. Durch diese ...
Was ist ein Warmwasser-Schichtenspeicher?
Warmwasser-Schichtenspeicher ermöglichen mehr Warmwasserleistung bei gleichzeitig weniger Platzbedarf. Gegenüber Warmwasserspeichern mit Wärmeübertragung über eingebaute Rohrschlangen ist die Aufheizzeit kürzer. Über einen außerhalb des Behälters montierten Plattenwärmetauscher wird das Trinkwasser erwärmt und von oben in den Speicher geladen. So steht sofort nach Beginn der Speicherladung warmes Wasser zur Verfügung (z. B. actoSTOR VIH QL 75 oder actoSTOR VIH K 300). zurück zur Rubrik T-Z | zu...
Was ist der Brennwert?
Der Brennwert eines fossilen Brennstoffes bezeichnet die fühlbare Wärmeenergie zuzüglich der sogenannten latenten Wärmeenergie, welche bei der Verbrennung freigesetzt wird. Die latente Wärme ist im Wasserdampf gebunden und kann durch die Brennwerttechnik durch Kondensation des Wasserdampfes (Vergleich: Heizwert) genutzt werden. Der Brennwert liegt bei Erdgas 11 Prozent höher als der Heizwert, bei Flüssiggas sind es 9 Prozent und bei Heizöl 6 Prozent. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechn...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Magdeburg Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Ratgeber Heizung – Welche Heizung passt zu mir?
Sie möchten bauen oder modernisieren und sich Ihren Traum von einem komfortablen und energieeffizienten Zuhause erfüllen? Doch welche Heizung sollen Sie kaufen? Das hängt von vielen Faktoren ab, deren Klärung eine persönliche Beratung und einen Ratgeber wie diesen erfordert. Hier finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen, die Sie zur passenden Heizung führen. Art der Heizung – Welchen Heizung soll ich kaufen und wie erzeuge ich Warmwasser? Modernsierung – Wann muss ich meine Heizung tausch...
Ökodesign-Richtlinie (ErP) & Energielabel-Richtlinie (ELD)
Mit Einführung der ErP-Richtlinie, auch Ökodesign-Richtlinie genannt, hat sich die EU von der Heizwerttechnik verabschiedet.
Die Ökodesign-Richtlinie (ErP): seit dem 26. September 2015 in Kraft Diese verpflichtet die Hersteller in der europäischen Union, Heizgeräte und Warmwassererzeuger bis 400 kW Leistung energieeffizient und ressourcenschonend zu gestalten – von der Produktion und Verteilung über den Betrieb bis hin zur Entsorgung. Zudem definiert die Ökodesign-Richtlinie (ErP) Obergrenzen für den Ausstoß von Schadstoff- und Geräuschemissionen. Geräte, die diese Anforderungen nicht erfüllen, erhalten keine CE-Zula...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Remscheid-Lennep Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Was ist ein Serpentinenabsorber?
Ein Serpentinenabsorber ist eine bestimmte Bauform eines Solarflachkollektors. Dabei wird die Solarflüssigkeit durch ein mäanderförmig gebogenes Rohr im Kollektor geleitet. Konstruktiv verfügen Serpentinenabsorber über weniger Löt-Verbindungsstellen als sogenannte Harfen-Absorber. Sie gelten deshalb als robuster. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Wärmepumpen und Photovoltaik – mit freundlicher Empfehlung der ING
Herzlich Willkommen bei Vaillant! Sie haben Interesse an einer Vaillant Wärmepumpe oder einer Photovoltaikanlage? Dann füllen Sie das Formular aus, wir kontaktieren Sie telefonisch und besprechen mit Ihnen Ihr Modernisierungsvorhaben. Bei Interesse stellen wir den Kontakt zu einem hochqualifizierten Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe her. Starten Sie jetzt Ihr Modernisierungsprojekt – empfohlen von der ING. Es gibt viele gute Gründe, die für eine Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage von Vail...