Prognose des Stromverbrauchs Ihrer Wärmepumpe
Volle Transparenz für Sie: Auf Basis der technischen Planung, die Ihr Heizungsfachmann für Ihr Haus angefertigt hat, und ein paar wesentlichen Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten (z.B. Anzahl der Personen im Haushalt) erstellen wir in der Planungsphase eine individuelle Prognose, wie viel Strom Ihre Wärmepumpe verbrauchen wird.
 
Effizientes Betriebsverhalten der neuen Anlage ab dem ersten Tag
Optimaler Start für Ihre Anlage: Bei der Inbetriebnahme Ihrer Wärmepumpen-Anlage durch den Vaillant Werkskundendienst stellen wir die Anlage optimal für Ihre Immobilie ein und weisen Sie in den idealen Betrieb Ihrer neuen Wärmepumpe ein.
 
Digitale Beobachtung der Anlageneffizienz durch Vaillant Experten
Digitalisierung macht's möglich: Ihre neue Wärmepumpe hält durch ein Internet-Modul ständig digitalen Kontakt zu uns und Ihrem Heizungsfachmann. Dadurch haben wir haben das Betriebsverhalten Ihrer Anlage im Blick und prüfen regelmäßig anhand des Stromverbrauchs, ob die Wärmepumpe so effizient läuft wie zu Beginn für Ihr Haus prognostiziert.
 
Optimierung der Anlage im laufenden Betrieb über Fernzugriff
Effizienzsteigerung im Handumdrehen: Sollte die Anlage mal nicht so effizient laufen wie geplant, finden wir die Ursachen und leiten Verbesserungsmöglichkeiten ab. Über digitalen Fernzugriff optimieren wir die Einstellungen Ihrer Anlage im laufenden Betrieb.
 
Ausgleichszahlung bei Mehrverbrauch
Volle Sicherheit: Hat Ihre Wärmepumpe nach 3 Jahren dennoch mehr Strom verbraucht als von uns prognostiziert, erhalten Sie von uns eine Ausgleichszahlung für den Mehrverbrauch.
 
Optional: Rundumschutz mit 5-Jahresgarantie
Auf Wunsch können Sie den Wärmepumpen-Betriebskostenschutz mit unserer Garantieverlängerung „5Plus Sorglos“ kombinieren