Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
476 - 500 von 846 Ergebnissen
Garantie
Vaillant Produkte stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Und natürlich geben wir Ihnen – ab dem Tag der Installation bzw. des Kaufs – 24 Monate Garantie darauf, dass Ihr Gerät frei von Herstellungsfehlern ist. Diese Herstellergarantie gilt nur für in Deutschland durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb installierte Geräte. Ihre Heizung liegt uns ebenso am Herzen wie Ihnen! Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen. Garantiebedingungen (2660 kB) Garant...
Heizungsspeicher: Wie Sie Wärmespeicher für Heizung & Trinkwasser nutzen
Warmwasserspeicher finden sowohl in der Heizungsanlage als auch bei der Bereitung von Warmwasser für den täglichen Gebrauch Verwendung. Sie tragen entscheidend zum Komfort für die Bewohner bei und helfen beim Sparen von Energiekosten. Warmwasser in Haus und Wohnung Heizungsspeicher: Typen und Funktionsweisen Wir alle brauchen Warmwasser. Sei es zum Duschen, Baden, Kochen oder in Form von Heizwasser: Ein beträchtlicher Teil der jährlichen Energiekosten fließt in die Erwärmung von Wasser, das zu ...
Mit einem Traineeprogramm bei der Vaillant Group werden Sie zum Vertriebsexperten in Sachen klima- und umweltschonender Technologien, lernen viele interessante Menschen kennen und stellen Ihre Weichen für Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft im SHK Umfeld. Sie interessieren sich für technische Zusammenhänge und haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als z.B. Anlagenmechaniker oder Meister (m/w/d) SHK? Ihre Leidenschaft für den Vertrieb können Sie zielgerichtet unter Beweis stellen? Si...
Nutzungsbedingungen
Vorbemerkung Vaillant freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten Im Folgenden finden Sie wichtige Rechtshinweise zur Nutzung dieser Webseite. Dieser Internetauftritt wird Ihnen von der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend „Vaillant“) bereitgestellt. Eine Nutzung dieser Webseite (nachfolgend "Vaillant- Webseite") ist ausschließlich aufgrund dieser Nutzungsbedingungen zuläs...
Jetzt Servicetechniker SHK (m/w/d) bei Vaillant werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Was ist Wärmerückgewinnung?
Unter dem Begriff Wärmerückgewinnung versteht man die Wiedernutzbarmachung von Wärme. Hierzu wird meistens ein Wärmetauscher eingesetzt. So zum Beispiel bei der kontrollierten Wohnraumlüftung recoVAIR. Sinn und Zweck der Wärmerückgewinnung ist die Einsparung der Energie (z. B. Öl und Gas) und damit verbunden auch die Reduktion von CO₂-Emissionen. Wärmerückgewinnung im Neubau bereits Standard Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung werden vor allem im Neubau eingesetzt, da deren dichte Ge...
Wozu dient ein Funk-Außenfühler?
Bei einer witterungsgeführten Heizungsregelung wie dem Systemrelger multiMATIC 700 / 700f wird die erforderliche Heizleistung abhängig von der Außentemperatur angepasst. Die Messung der Außentemperatur kann durch einen Funk-Außenfühler erfolgen. Die Daten werden per Funk an die Regelung übermittelt. Durch Einsatz des Funk-Außenfühlers entfällt bei einer Heizungsmodernisierung oder Nachrüstung der Aufwand für die Durchdringung der Außenwand und die Kabelverlegung von der Regelung zum Außenfühler...
Was ist ein bivalentes Heizsystem?
In einem bivalenten Heizsystem produzieren zwei Wärmeerzeuger die zur Raumheizung und/oder Warmwasserbereitung benötigte Wärmeenergie. Ein Beispiel ist die Kombination eines Gas-Brennwertkessels mit einer Solarthermie-Anlage. Für die Warmwasserbereitung wird dabei ein bivalenter Warmwasserspeicher eingesetzt. Darüber hinaus wird der Begriff "bivalent" auch in der Wärmepumpentechnik verwendet. Hier dient er zur Beschreibung des Parallelbetriebs einer Wärmepumpe und einem konventionell betriebene...
Internationale Handwerksmesse (IHM), München
28.02.2024 - 03.03.2024
Die Internationale Handwerksmesse deckt die gesamte Bandbreite innovativen Handwerks ab. Die Themen gehen von Einrichten, Ausstatten, Bauen, Modernisieren, Werkzeuge, Technik, Außenausbau und Gartentechnik bis hin zu Kunsthandwerk und Musikinstrumenten. Besuchen Sie uns in Halle C am Stand C2.502! Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 09.30 bis 18.00 Uhr Messe München Messegelände 81823 München Zur Google Routenplanung
Wozu dienen Ventilatoren?
Ventilatoren kommen überall dort zum Einsatz, wo Luft umgewälzt wird. Das ist bei Außeneinheiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen ebenso der Fall wie bei der kontrollierten Wohnungslüftung. Entscheidend für eine energieeffiziente Betriebsweise ist die Drehzahlregelung, die sich dem jeweiligen Luftmengenbedarf anpasst. Wichtig darüber hinaus ist ein flüsterleiser Betrieb des Ventilators. zurück zur Rubrik T-Z | zurück zum Heiztechniklexikon
Heizkörper: Funktionsweise, Arten, Vor- und Nachteile
Keine Wärme ohne Heizkörper: Haus und Wohnung werden nur warm, wenn die Wärme des Heizsystems in die Räume übertragen wird. Diese Aufgabe übernehmen Heizkörper auf verschiedene Art und Weise. Wir stellen gebräuchliche Heizkörper vor und beleuchten ihre Vor- und Nachteile. Inhaltsverzeichnis: Funktionsweise eines Heizkörpers Konvektion Strahlungswärme Arten von Heizkörpern Stahl- und Gussradiator Platten- und Kompaktheizkörper Konvektor Röhrenradiator und Badheizkörper Fußbodenheizung Infrarothe...
Was ist Selektivbeschichtung?
Selektivbeschichtung ist ein spezielles Verafhren zur Beschichtung der Absorber von Solarkollektoren. Es sorgt dafür, dass möglichst wenig Sonnenenergie reflektiert wird. Strahlungsverluste werden somit reduziert, sodass der Kollektor den größtmöglichen Solarertrag erzielen kann. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Wie funktioniert ein atmosphärischer Gasbrenner?
Atmosphärische Gasbrenner sind millionenfach im Einsatz. Diese „Naturzugbrenner“ arbeiten ohne Gebläseunterstützung. Die Funktionsweise von atmosphärischen Brennern in Gas-Heizgeräten hat große Ähnlichkeit mit der von Kochstellenbrennern bei Gasherden oder Laborbrennern (bekannt als Bunsenbrenner). Atmosphärische Brenner werden auch als „Naturzugbrenner“ bezeichnet und arbeiten ohne Gebläseunterstützung. Während des Verbrennungsvorgangs strömt die zur Verbrennung benötigte Primärluft selbsttäti...
Social Media
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden sie schnellstmöglich bearbeiten. Haben Sie sich für eine klimafreundliche Wärmepumpe entschieden? Starten Sie jetzt Ihr Wärmepumpen Projekt und profitieren Sie von attraktiven staatlichen Förderungen. Unser Vaillant Fördergeld Service unterstützt Sie gerne bei der Antragsstellung.
Prospektmaterial
Neubau und Modernisierung Wärmepumpen Gas-Brennwertheizung Lüftung Regelung Solarthermie Photovoltaik Öl-Brennwertheizung Elektro-Warmwassergeräte Elektro-Heizung Aktuelle Informationen zum Thema Heizungstausch Stand 04/24 Broschüre Ratgeber Heizungstausch liegt auf einem Tisch Modernisierung leicht gemacht Stand 08/24 Zukunftssicher modernisieren mit System Stand 01/22 Zukunftssichere und intelligente Heizsysteme Stand 02/25 Bild Wegweiser Neubau Wegweiser Sie möchten bauen oder Ihre Heizung m...
Was ist ein Zeolith-Heizgerät?
Das Zeolith-Heizgerät nutzt die physikalischen Eigenschaften sogenannter Zeolithe und arbeitet auf der Basis von Gas-Brennwerttechnik in Verbindung mit Solarkollektoren. Die Wirkungsweise von Zeolith-Kristallen wurde im 18. Jahrhundert durch einen schwedischen Mineralogen entdeckt. Dieser hatte in Versuchen beobachtet, dass bestimmte Minerale bei starker Erhitzung Dampf bilden. Im Zeolith-Heizgerät sind diese Kristalle aus Aluminium- und Siliziumoxid zusammengesetzt und arbeiten innerhalb des H...
Baumesse, Darmstadt
01.04.2022 - 03.04.2022
Auf dem Messplatz findet einmal im Jahr die Baumesse Darmstadt statt. In unmittelbarer Nähe des Bürgerparks, treffen sich Besucher und Aussteller rund ums Wohnen, Bauen, und Energie sparen. Im Süden Hessens ist die lebenswerte Stadt somit Schauplatz der besonderen Regionalmesse, die hier immer Ende März bis Anfang April ihre Tore öffnet. In kurzer Zeit hat sich die Baumesse Darmstadt bereits als Pflichttermin für die Betriebe in der Region etabliert. Weitere Informationen finden Sie hier. Besuc...
Nachtabsenkung der Heizung: sinnvoll oder nicht?
Bei einer Nachtabsenkung wird die Raumtemperatur während der Nachtstunden abgesenkt, um Energie zu sparen. Wie das genau funktioniert, welche Vorteile es hat und welchen Einfluss die Gebäudedämmung, die Heizungsart und andere Aspekte darauf haben, erfahren Sie hier. Der Gedanke ist naheliegend: Wenn nachts alle schlafen und im behaglichen Bett liegen, muss es in der Wohnung bzw. im Haus auch nicht so warm sein wie am Tag. Die Raumtemperatur kann deshalb um einige Grad Celsius heruntergeregelt w...
Vaillant Fördergeld Service
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) regelt die Förderung für den Heizungstausch, einzelne Maßnahmen, die den Wärmeverlust durch die Gebäudehülle reduzieren sowie für den Einbau und die Optimierung von technischen Anlagen, die zu einer höheren Energieeffizienz des Hauses beitragen. Durch den Vaillant Fördergeld Service erfahren Sie, welche Fördergeldmaßnahmen für Sie infrage kommen und wie Sie am besten von diesen profitieren, um die maximale Fördersumme vom Sta...
SHK, Essen
19.03.2024 - 22.03.2024
Die SHK+E ESSEN ist die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro und seit über 50 Jahren am Markt. Sie hat sich zu einer der bedeutendsten Messen im Sanitär-Heizung-Klima-Sektor etabliert. Als erstes Branchenhighlight des Jahres ist die SHK+E ESSEN der Treffpunkt für SHK-Profis aus Handwerk, Installation, Planung und Beratung aus Westdeutschland, BeNeLux sowie Frankreich.. Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier . Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag, 09 bis 17 Uhr Freitag.,...
Hybridheizung in 2025 kaufen:
Effiziente Kombinationen mit Vaillant
Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern Hybridheizung: Heizsysteme clever kombinieren Besonders beliebt ist die Kombination eines Gas-Brennwertsystems und einer Wärmepumpe. In dieser Kombination können Sie von bis zu 65% Förderung anteilig für die Wärmepumpe profitieren. So können Anschaffungs- und Installationskosten deutlich reduziert werden, sodass sich Ihre Hybridheizung schneller amortisiert. Jetzt unverbindliches Angebot anfordern Sie können Ihre alte Gash...
Jetzt Servicetechniker SHK (m/w/d) bei Vaillant werden!
Deine Vorteile bei uns Fehleranalyse & Störungsbeseitigung Wartung Inbetriebnahme Abgeschlossene Ausbildung im SHK Bereich Sehr gute Deutschkenntnisse Führerschein der Klasse B „Bei Vaillant begeistern mich die eigenverantwortliche Arbeit und die Planungsmöglichkeiten des Arbeitstages. Besonders sind hier das kollegiale Miteinander und der familiäre Zusammenhalt, auch mit den Vorgesetzten. Ich fühle mich im Betrieb mit Blick auf die Zukunft sicher aufgehoben.“ Daniel Brüggen, Vaillant Kundend...
Was ist ein Sommer-Bypass?
Der bei allen zentralen recoVAIR Lüftungsgeräten serienmäßig integrierte modulierende Bypass kann die Wärmerückgewinnung im Sommer und in den Übergangszeiten nach Bedarf reduzieren oder sogar ganz ausschalten. Um das Gebäude natürlich zu kühlen, wird die Abluft bei Nacht — wenn es draußen kühler ist als drinnen — am Wärmetauscher vorbeigeführt. Damit die Abkühlung nicht zu stark wird, kann eine Wunschtemperatur definiert werden, die nicht unterschritten wird. zurück zur Rubrik S | zurück zum He...
Was ist eine Zirkulationsleitung?
Eine Zirkulationsleitung wird in Installationen mit längeren Leitungsstrecken parallel zur Warmwasserleitung verlegt. Bei größerer Entfernung zwischen Warmwasserspeicher und Entnahmestelle (z. B. Waschbecken, Dusche, Küchenspüle) läuft zunächst abgekühltes Warmwasser aus der entsprechend langen Rohrleitung aus, bis wieder warmes Wasser ansteht. Eine Pumpe hält die Warmwasser-Zirkulation im ständigen Umlauf. Damit steht auch an entlegenen Zapfstellen sofort warmes Wasser zur Verfügung. Zur Energ...