Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
401 - 425 von 846 Ergebnissen
100% H2-Brennwertgerät beweist Leistung im Praxistest
Für die energetische Sanierung im Gebäudebestand sind 100% H2-Brennwertgeräte eine große Chance. Auf einem Versuchsfeld in Bitterfeld wird die Neuentwicklung von Vaillant unter Realbedingungen getestet. Lebenshilfe-Vorstand Bernd Gärtner und Wohnheim-Leiterin Carmen Stein-Eichhorn Die Wärmeversorgung im Wohnungsbestand kann grundsätzlich von Erdgas auf Wasserstoff umgestellt werden, wenn die Versorger diesen Brennstoff in ihren Leitungen bereitstellen. Zudem müssen allerdings anstelle der bishe...
Wasserwärmepumpen: Wärme aus dem Grundwasser
Wasserwärmepumpen, auch als Grundwasserwärmepumpen oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen bekannt, nutzen die gespeicherte Wärme des Grundwassers zur Beheizung Ihres Zuhauses. Das Grundwasser wird kontinuierlich vom Erdkern erwärmt und weist dabei eine konstante Temperatur zwischen 8 und 12 °C auf. Diese verlässliche Wärmequelle wird durch die Wasserwärmepumpe in angenehme Wohnwärme und warmes Wasser umgewandelt, sodass Sie stets ein behagliches Zuhause genießen können. Die Funktionsweise einer Grundwa...
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in der Übersicht
Die Wärmepumpenförderung in Deutschland ist aktuell die höchste in ganz Europa. Unabhängig von der neuen Regierung bleiben die Fördermittel im Bundeshaushalt vorerst verankert. Förderanträge können weiterhin unverändert gestellt werden. Die neue Bundesregierung ist seit dem 6. Mai 2025 im Amt. Teilweise wurden im Koalitionsvertrag bereits Aussagen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) und zur Heizungsförderung (BEG EM) getroffen. Diese erlauben derzeit aber noch keine eindeutige Interpretation. Deshal...
Rückbrandschutzeinrichtung
Pellet-Heizkessel sind generell mit einer Rückbrandschutzeinrichtung ausgerüstet, die einen Rückbrand in die Pellet-Zuführung und in den Pellet-Lagerbereich verhindert. Die Rückbrandschutzeinrichtung trennt den Bereich der Brennkammer im Kessel von der Pellet-Zuführung bzw. dem Pellet-Zwischenbehälter. zurück zur Rubrik M-R | zurück zum Heiztechniklexikon
Heizen mit Wasserstoff
Jules Verne prophezeite bereits 1874, dass Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O₂) die Energieversorgung der Erde sichern würden. Wie sieht dies heute bei der Wärmeversorgung aus? Können Wasserstoff-Heizgeräte – neben Wärmepumpen – die Antwort geben, wie wir in naher Zukunft energieeffizient und klimafreundlich heizen können? Der Gesetzgeber hat dafür die Weichen gestellt: Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist technologieoffen. Das heißt, auch Wasserstoff-Heizgeräte können bei einem Heizungstaus...
Baumesse, Offenbach
17.01.2025 - 19.01.2025
Auf der Baumesse Offenbach treffen Besucher auf Anbieter aus ganz Hessen. Sie knüpfen interessante Kontakte, tauschen sich über Neues aus und können viele spannende Produkte gleich vor Ort testen. Weitere Informationen finden Sie hier. Besuchen Sie uns am Stand! Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr Messezentrum Kaiserstraße 108-112 63065 Offenbach Zur Google Routenplanung
Was ist Schneckenförderung?
Die Raumaustragung aus einem Pellet-Lagerraum oder einem Pellet-Sacksilo kann bei den meisten Pellet-Heizkesseln durch Schnecken- oder Saugförderung erfolgen. Die Wahl des Austragungssystems ist abhängig von der Art des Lagerraums und von der Entfernung des Pellet-Lagers zum Heizkessel. Bei der Pellet-Zuführung durch Schneckenförderung werden die Holzpellets durch eine motorgetriebene, geräuscharme Förderschnecke aus dem Pellet-Lager zum Kessel transportiert. Die Schneckenförderung ist einsetzb...
Niebüll-Messe, Niebüll
2021
Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr Schulzentrum Niebüll Uhlebüller Str. 15 25899 Niebüll Zur Google Routenplanung
Jetzt Servicetechniker (m/w/d) bei Vaillant werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Was ist ein nebenstehenden Warmwasserspeicher?
Die Größen nebenstehender Warmwasserspeicher beginnen bei etwa 120 Liter (z. B. uniSTOR VIH) und reichen bis 2.000 Liter und mehr (z. B. allSTOR VPS) für die Warmwasserversorgung auch in größeren Wohngebäuden. Aufgestellt werden die in meist runder Bauform konstruierten Standspeicher neben dem bodenstehenden oder wandhängenden Wärmeerzeuger. Beheizt wird der nebenstehende Warmwasserspeicher meist indirekt durch Verbindung über Rohrleitungen mit dem Wärmeerzeuger. Für Anforderungen mit kleinen A...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Köln Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Jetzt technische Ausbildung bei Vaillant starten!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Was ist der Bereitschaftsenergieverbrauch (Bereitschaftswärmeverlust) bei Heizungen?
Um Bereitschaftswärmeverluste zu reduzieren, werden sowohl Heizkessel als auch Speicher mit einer adäquaten Dämmung versehen. Bei Heizgeräten lassen sich die Bereitschaftswärmeverluste durch möglichst lange Brennerlaufzeiten zusätzlich reduzieren. Hintergrund: Durch die Betriebsbereitschaft von Heizkesseln und Warmwasserspeichern entstehen Wärmeverluste, wenn die erzeugte Wärme gerade nicht verbraucht wird. Beim Abschalten eines Heizgerätes strahlt die im Kessel vorhandene Wärme in den Aufstell...
Wozu dient Aqua-Power-Plus?
Das Aqua-Power-Plus-System ermöglicht zusätzliche Leistungsreserven für die Warmwasserbereitung, sodass diese Überdimensionierung des Heizgerätes vermieden werden kann. Je nach Gerätekonzept steht bis zu 21 Prozent mehr Leistung für den Warmwasserkomfort zur Verfügung. Hintergrund: Die energiesparende Bauweise von Gebäuden nach den geltenden Verordnungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs führt dazu, dass Heizgeräte weniger Heizleistung benötigen. Während der Heizwärmebedarf sinkt, steigt de...
Baumesse, Rheda-Wiedenbrück
07.02.2025 - 09.02.2025
Ob Sie ein Haus bauen, die Wohnung renovieren, schöne Möbel suchen oder einfach neugierig sind nach neuen Trends und Ideen rund um Ihr Zuhause suchen, die Baumesse Rheda Wiedenbrück ist der richtige Ort für Sie. Die Baumesse Rheda-Wiedenbrück bietet Ihnen alle Informationen in angenehmer Atmosphäre und ganz in Ihrer Nähe. Im A2-Forum können Sie ein Wochenende lang stöbern und sich inspirieren lassen. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr A2 Forum Güt...
Was ist die Energiebilanzregelung?
Die Energiebilanzregelung übernimmt die automatische Regelung der Funktionen einer Wärmepumpe. Ähnlich der Heizungsregelung beim Heizkessel schaltet der Energiebilanzregler die Wärmepumpe an oder aus und bestimmt, ob Heizung oder Warmwasserbereitung aktiv sind und ob gegebenenfalls die Elektro-Zusatzheizung benötigt wird. Die Vaillant Wärmepumpen geoTHERM verfügen über eine witterungsgeführte Energiebilanzregelung. Der Energiebilanzregler zeigt die Betriebszustände mit einem übersichtlichen Dis...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Rostock Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Was ist Solarstrom?
Solarstrom ist elektrischer Strom aus Sonnenlicht, der durch Solarmodule produziert wird. Ein Solarmodul besteht aus mehreren Solarzellen, die aus Sonnenlicht zunächst Gleichstrom erzeugen. Der Gleichstrom wird durch einen Wechselrichter in Netz-Wechselspannung gewandelt, so dass der Solarstrom in das Netz der öffentlichen Energieversorgung eingespeist werden kann. Die Erzeugung von Solarstrom wird als Photovoltaik bezeichnet. Die Abnahme und Vergütung von Solarstrom ist für Betreiber von Photo...
Was umfasst die Versicherung von Photovoltaik?
Photovoltaik-Anlagen können auf verschiedene Art und Weise versichert werden. Zur Deckung von Schäden an der Anlage selbst dient eine Allgefahren-/Sachversicherung. Ggf. ist auch die Einbindung in eine bestehende Feuer- und Wohngebäudeversicherung möglich. Sach- und Personenschäden Dritter können mit einer Betreiberhaftpflichtversicherung abgedeckt werden. Außerdem können Ertragsausfälle bzw. Betriebsunterbrechungen sowie Montagearbeiten an Photovoltaik-Anlagen versichert werden. zurück zur Rub...
Wärmepumpen und Photovoltaik – mit freundlicher Empfehlung der ING
Herzlich Willkommen bei Vaillant! Sie haben Interesse an einer Vaillant Wärmepumpe oder einer Photovoltaikanlage? Dann füllen Sie das Formular aus, wir kontaktieren Sie telefonisch und besprechen mit Ihnen Ihr Modernisierungsvorhaben. Bei Interesse stellen wir den Kontakt zu einem hochqualifizierten Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe her. Starten Sie jetzt Ihr Modernisierungsprojekt – empfohlen von der ING. Es gibt viele gute Gründe, die für eine Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage von Vail...
Was ist eine Zirkulationsleitung?
Eine Zirkulationsleitung wird in Installationen mit längeren Leitungsstrecken parallel zur Warmwasserleitung verlegt. Bei größerer Entfernung zwischen Warmwasserspeicher und Entnahmestelle (z. B. Waschbecken, Dusche, Küchenspüle) läuft zunächst abgekühltes Warmwasser aus der entsprechend langen Rohrleitung aus, bis wieder warmes Wasser ansteht. Eine Pumpe hält die Warmwasser-Zirkulation im ständigen Umlauf. Damit steht auch an entlegenen Zapfstellen sofort warmes Wasser zur Verfügung. Zur Energ...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Gewinnspiels „Erfolgreichster Social Media Post“ in der Vaillant FachpartnerGRUPPE auf Facebook
1. Veranstalter Veranstalter der Gewinnspielaktion „Erfolgreichster Social Media Post“ in der Vaillant FachpartnerGRUPPE auf Facebook (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“).   2. Teilnahmeberechtigung 2.1. Zur Teilnahme berechtigt sind Fachhandwerksbetriebe der SHK-Branche, die ihren Geschäftssitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Inhaber und Mitarbeiter der vorgenannten Fachhandwer...
Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten und an einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe übergeben.
Energiemesse, Osnabrück
27.04.2024 – 28.04.2024
Die Planungen für die Messe rund um Energie, Bauen und Wohnen in der OsnabrückHalle laufen bereits auf Hochtouren. Energieerzeugung und -effizienz und das (schlüsselfertige) Bauen werden wieder die Themenschwerpunkte bilden. Die Top-Unternehmen aus der Region rund um die Themen Immobilien und Energie zeigten ihre Leistungen und Produkte. Ebenfalls informiert die Messe rund um Finanzierung, Baugebiete und moderne Mobilität. Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bi...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Gewinnspiels im Rahmen der Newsletter Umfrage
1. Veranstalter Veranstalter des Vaillant Gewinnspiels im Rahmen der Newsletter Umfrage (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“).   2. Teilnahmeberechtigung 2.1. Teilnahmeberechtigt sind uneingeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen mit einer gültigen Postanschrift in Deutschland, die an der Vaillant Newsletter Umfrage im FachpartnerNET teilnehmen. 2.2. Von der Teilnahme ausgeschlossen...