Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
376 - 400 von 846 Ergebnissen
So geht Wärmewende: Mehrfamilienhaus – beheizt mit Wärmepumpen
Michael Anlauf (VIVAWEST, Fachbauleiter Haustechnik; re.) und Thorsten Baude (Vaillant Key Account-Manager Wohnungswirtschaft) tauschen sich über das regenerative Wärmekonzept des Neubaus in Ahlen aus: „Mit der Entwicklung des Typenhauses wollen wir uns den wesentlichen Herausforderungen künftigen Bauens schon frühzeitig stellen, wie Klimaneutralität, Wirtschaftlichkeit und Fachkräftemangel, um nur einige zu nennen“, so Michael Anlauf. Lebenshilfe-Vorstand Bernd Gärtner und Wohnheim-Leiterin Ca...
Was ist ein Speicherwassererwärmer?
Ein Speicherwassererwärmer hat die Aufgabe, Warmwasser auf Vorrat in ausreichender Menge und mit der richtigen Temperatur bereitzustellen. Im Gegensatz zum Warmwasserspeicher wird das Trinkwasser durch den separaten Wärmeerzeuger im Behälter erwärmt und ist nach einer gewissen Aufheizzeit verfügbar. Die Aufheizzeit hängt ab von der Speichergröße, der Wärmeleistung und der eingestellten Warmwassertemperatur. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Social Media
So geht es für Sie weiter: Zunächst erhalten Sie eine E-Mail zur Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage. Anschließend erhalten Sie von uns eine schriftliche Kündigungsbestätigung. Kennen Sie schon unser myVAILLANT Portal? Registrieren Sie sich und Ihr Heizsystem im myVAILLANT Portal und profitieren Sie zukünftig von vielen Vorteilen. Jetzt Vorteile entdecken und registrieren
Was ist eine Solepumpe?
Solepumpen bzw. erdgekoppelte Wärmepumpen nutzen die Erdwärme für Heizung und Warmwasserbereitung im Haus. Diese Wärmequelle wird durch einen Erdwärmekollektor oder eine Erdwärmesonde in einem geschlossenen Kreislauf zur Wärmepumpe transportiert. In diesem Kreislauf zirkuliert Sole als Wärmeträgerflüssigkeit. Die Solepumpe transportiert die aus dem Erdreich gewonnene Wärme zur Abgabe an den Kältekreislauf der Wärmepumpe. Wärmepumpen heben diese Umweltenergie auf ein für Gebäudeheizung und Warmw...
Jetzt Technischer Berater (m/w/d) der Vaillant Profi Hotline werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Nürnberg Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
So heizen Sie smart mit Ihrer Vaillant Heizung:
Effizient, komfortabel und nachhaltig: Mit den smarten Heizlösungen von Vaillant holen Sie mehr aus Ihrer Heizung heraus. Dank der myVAILLANT App haben Sie den Status Ihres Heizsystems immer im Blick, optimieren es mühelos und steuern Ihren Energieverbrauch gezielt. Zudem profitieren Sie mit unseren Serviceverträgen von zusätzlichen digitalen Dienstleistungen. Bringen Sie Ihren Heizkomfort auf die nächste Stufe – in dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Heizung mit dem Internet verbinde...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Frankfurt Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Was ist der Wirkungsgrad?
Der Wirkungsgrad einer Heizung beziffert deren Effizienz: Er schreibt das Verhältnis zwischen Aufwand – also zugeführter Energie – und Ergebnis, zum Beispiel Wärme. Der Wirkungsgrad wird zum Zeitpunkt des optimalen Betriebs der Heizung bestimmt. Der Wert des Wirkungsgrads liegt zwischen null und eins, wobei eins einer 100-prozentigen Umwandlung der zugeführten Energie in Wärme entspricht. zurück zur Rubrik T-Z | zurück zum Heiztechniklexikon
Zukunftssichere Heizsysteme von Vaillant für Ihr Zuhause!
Vielen Dank für das Gespräch! Sie interessieren sich für eine neue Heizung? Wir arbeiten deutschlandweit mit professionellen Heizungsfachbetrieben zusammen und vermitteln Ihnen gerne kostenlos einen qualifizierten Vaillant Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe. Diese sind mit unseren Heizsystemen bestens vertraut und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens. Füllen Sie ganz einfach das Formular aus, wir setzen uns telefonisch mit Ihnen in Verbindung, um Ihr konkretes Vorhaben zu bespreche...
Was ist Wärmerückgewinnung?
Unter dem Begriff Wärmerückgewinnung versteht man die Wiedernutzbarmachung von Wärme. Hierzu wird meistens ein Wärmetauscher eingesetzt. So zum Beispiel bei der kontrollierten Wohnraumlüftung recoVAIR. Sinn und Zweck der Wärmerückgewinnung ist die Einsparung der Energie (z. B. Öl und Gas) und damit verbunden auch die Reduktion von CO₂-Emissionen. Wärmerückgewinnung im Neubau bereits Standard Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung werden vor allem im Neubau eingesetzt, da deren dichte Ge...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Magdeburg Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Die neue aroTHERM plus
Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot für die neue aroTHERM plus an und gehören Sie zu den Ersten, die die Vorteile unserer effizientesten Luft/Wasser-Wärmepumpe genießen. Die neue aroTHERM plus wird ab September 2025 ausgeliefert. Vaillant Tipp: Sichern Sie sich jetzt noch die hohen staatlichen Förderungen von bis zu 70% für Wärmepumpen. Sobald Sie das Angebot von Ihrem Fachhandwerksbetrieb haben, stellen sie den Förderantrag ganz einfach in wenigen Klicks online. Mit der neuen aroTHER...
Wozu dient der Schneckenkopfmotor?
Bei vielen Pellet-Heizkesseln werden die Pellets ab der Wanddurchführung zwischen Pelletlager und dem Aufstellraum des Kessels über eine flexible Förderschnecke schonend und geräuscharm zum Zwischenbehälter des Pellet-Heizkessels gefördert. Der stufenlos drehbare Schneckenkopfmotor ermöglicht eine flexible Anbindung der Förderschnecke und damit eine variable Aufstellung des Kessels zur Anpassung an die räumlichen Verhältnisse. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Social Media
Zukünftig senden wir Ihnen informative E-Mails und halten Sie auf dem aktuellen Stand und informieren Sie über mögliche Lösungen für Ihr Eigenheim.   Wegweiser Neubau herunterladen (5100 kB)   Hier geht es zum Ratgeber Neubau
Wie stelle ich meine Regelung möglichst energiesparend ein?
Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Vaillant Heizgerätes nach Die optimale Regelungseinstellung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Vaillant Gerätes. Auf Basis dieser Information können Sie dann Ihre Wunschtemperaturen und Heizzeiten selbst an Ihrem Regler einstellen. Sie haben Ihre Bedienungsanleitung gerade nicht zur Hand? Nutzen Sie unsere komfortable Dokumentensuche! Trainieren Sie die Einstellung Ihres Vaillant Reglers In kurzer Zeit haben Sie sich mit den Grundfunktionen...
Heizwertgeräte: Unsere modernen Gas-Wandheizgeräte und -Warmwassererzeuger
Optimierte Technik für Ihre Modernisierung im Bestand
Gas-Wandheizgeräte atmoTEC Warmwasser-Geyser atmoMAG Gas-Durchlauferhitzer turboMAG Sie bauen oder modernisieren und wissen noch nicht, welche Heizung die richtige ist? Wir unterstützen Sie individuell und kompetent. Wir unterstützen Sie individuell und kompetent bei der Wahl des richtigen Heizsystems | Vaillant
Was ist PP-Rohr?
Polypropylen-Rohr (PP-Rohr) ist aus einem speziellen Kunststoff hergestellt und wird in zahlreichen Bereichen der Gebäudetechnik verwendet. Es eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften zum Beispiel hervorragend als systemzertifizierte Abgasleitung für Brennwertgeräte. Durch die geringen Temperaturen des Abgases von Brennwertgeräten und die damit verbundenen geringeren Rohrdurchmesser des Abgasrohres ist der Einbau von PP-Rohr in ungenutzte Kaminschächte in den allermeisten Fällen problemlos mög...
hausplus, Ravensburg
26.01.2024 - 28.01.2024
Für alle, die Bauen oder Renovieren wollen oder sich einfach nur inspirieren lassen wollen ist die hausplus Ravensburg eine lohnenswerte Adresse. Zahlreiche regionale Handwerksbetriebe und Ausstellende stehen Ihnen mit Ihrer Fachkompetenz zur Verfügung. Die Auswahl reicht von Baustoffen bis zu Fertighäusern, von Handwerksbetrieben bis zu Dienstleistenden. Mit dabei sind zahlreiche Bauunternehmen, die mit Holz oder Ziegeln arbeiten, Häuser oder Wohnungen anbieten. Es kommen Fachleute für Sanitär...
Smarte Heizungsregelung
Mit unseren intelligenten Heizungsreglern und Thermostaten können Sie nicht nur Ihre gewünschte Wohlfühltemperatur einstellen, sondern auch das komplette Heizsystem bequem und energiesparend per App steuern. Sogar die Ferndiagnose und -optimierung Ihres Systems durch Ihren Heizungsfachbetrieb oder Vaillant ist problemlos möglich. Sie haben es in der Hand. Speichern Sie ganz bequem Ihre Wunschtemperatur und Heizzeiten auf Ihrem Smartphone oder Tablet. So ist Ihr Zuhause warm, zu jeder Zeit und s...
Was ist ein Multi-Funktionsspeicher?
Ein Multi-Funktionsspeicher nutzt die Wärmeenergie von Gas-, Öl- und Pellet-Heizkesseln, Solarthermieanlagen, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken und Kaminen zur Heizungsunterstützung - in Verbindung mit einer Trinkwasserstation auch für die Warmwasserbereitung. zurück zur Rubrik M-R | zurück zum Heiztechniklexikon
Neue Heizung, neuer Raum – sicherer und nachhaltiger
Hausbesitzer Thomas Guth freut sich: „Durch die Wärmepumpe und die noch geplante PV-Anlage ist unsere Wärmeversorgung in Zukunft energieautark und nachhaltig.“ Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Die Wärmepumpe ist ganz klarer Favorit der Wärmewende. Wie ein nachhaltiger Heizungstausch auch im Bestand geradezu mustergültig durchgeführt werden kann, bewies der zu dem Zeitpunkt frisch gebackene SHK-Meister Benedikt Dreisewerd im Emsland. Schauplatz des Geschehens: ein schmuck...
Wo ist der ideale Aufstellungsort für eine Photovoltaik-Anlage?
Für die Aufstellung und Montage einer Photovoltaik-Anlage wie auroPOWER eignen sich neben dem Hausdach auch Garagendächer oder Carports. Im Idealfall sind bereits Schächte, Leerrohre oder freie Kaminzüge vom Dach zum Keller vorhanden. Der mit Anlage verbundene Wechselrichter arbeitet ideal in einen Raum mit gleichbleibend kühler Temperatur, stabiler Luftfeuchtigkeit und staubfreier Umgebungsluft. Bei der Auswahl des geeigneten Aufstellorts des Photovoltaikgenerators ist darauf zu achten, dass d...
Maimarkt, Mannheim
26.04.2025 - 06.05.2025
Ob angehende Bauherren, Küchenfeen, Fitnessfans, Reiselustige, Hobbygärtner, Bücherwürmer oder alles auf einmal – auf dem Maimarkt Mannheim wird Einkaufen zum Erlebnis! 11 Tage findet man hier Nützliches und Schönes für Alltag und Beruf, aber auch Infos und Trends rund um Top-Themen wie Gesundheit, Politik und Ausbildung. In den Sonderschauen taucht man in andere Welten ein und bestaunt spektakuläre Vorführungen. Sie finden uns in Halle 33, Stand H33-119. Weitere Informationen finden Sie hier. ...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Gewinnspiels im Rahmen der Umfrage zum Thema Vermarktungsunterstütung und E-Mail Marketing
1. Veranstalter Veranstalter des Vaillant Feedback Gewinnspiels zum Thema Vermarktungsunterstützung und E-Mail Marketing (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“).   2. Teilnahmeberechtigung 2.1. Zur Teilnahme berechtigt sind Fachhandwerksbetriebe der SHK-Branche, die ihren Geschäftssitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Inhaber und Mitarbeiter der vorgenannten Fachhandwerksbetriebe kö...